Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Altmayer, Klaus
Titel:Die Papstmacherin
Titelzusatz:Starke Frauen des frühen Mittelalters
Verfasserangabe:Klaus Altmayer
Erschienen:Wiesbaden : Römerweg, 2017. - 275 Seiten - Höhe: 215 x Breite: 150 x Stärke: 28, Gewicht: 487
ISBN13:978-3-7374-1067-0
ISBN10:3-7374-1067-4
Preis:24,00 Euro
Standort:Religion
Schlagwort(e):Marozia ; Päpstin ; Frühes Mittelalter ; Rom ; Pornokratie
Annotation:Die Zeit der Renaissancepäpste, in der die Borgias über den Vatikan herrschten, gilt gemeinhin als der Höhepunkt kirchlichen Sittenverfalls. Doch glaubt man den Quellen, dann wird sie von den Zuständen im Rom des frühen Mittelalters weit in den Schatten gestellt, als die Päpste von angeblichen Kurtisanen ernannt oder abgesetzt wurden. Man bezeichnet diese Ära deshalb als saeculum obscurum oder römisches Hurenregiment«. Daneben hat sich auch der Terminus Pornokratie« eingebürgert. Eine dieser Frauen, die damals über den Stuhl Petri geboten, war die Fürstin Marozia. Bemerkenswerte Frauen spielten im frühen Mittelalter – einer scheinbar von Männern geprägten Epoche – oftmals eine herausragende Rolle. Im vorliegenden Buch wird erstmals spannend und ausführlich über das Leben der Papstmacherin« im Kontext weiterer Herrscherinnen jener Zeit berichtet. Gerade in unserer Gegenwart, in der heftig über die Ordination und Gleichstellung von Frauen in der katholischen Kirche diskutiert wird, ist es erstaunlich, dass es einmal eine Zeit gab, in der das Papsttum von Frauen dominiert wurde.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00095310 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.