Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Hank, Rainer
Titel:Die Pionierinnen
Titelzusatz:Wie Journalistinnen nach 1945 unseren Blick auf die Welt veränderten
Verfasserangabe:Rainer Hank
Erschienen:1.Aufl. - München : Penguin, 2023. - 364 S. - Höhe: 219 x Breite: 145 x Stärke: 34, Gewicht: 553
ISBN13:978-3-328-60305-4
ISBN10:3-328-60305-0
Preis:28,00 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Journalismus ; Journalistin ; 1945 ; Nachkriegszeit
Annotation:Margret Boveri, Marion Dönhoff, Elisabeth Noelle-Neumann und andere: Wie Journalistinnen nach 1945 die Republik veränderten Sie haben die Entwicklung der frisch gegründeten Bundesrepublik entscheidend mitgeprägt, und doch ist ihre Geschichte nie erzählt worden: die Journalistinnen der ersten Stunde, die dafür sorgten, dass sich in der jungen Demokratie Freiheit, Liberalität und Toleranz entwickelten. Ganz unterschiedlich überstanden sie den Krieg: im Exil, im Versteck, auf der Flucht oder, indem sie sich mit dem NS-Regime arrangierten. Hinterher berichteten sie über die Nürnberger Prozesse, schrieben über die erwachende Liebe der Deutschen zu ihren Autos und kämpften für die Gleichberechtigung in der Familie. Diese Journalistinnen verstanden es, das vermeintlich rein Private politisch zu machen. Rainer Hank lässt ihre Stimmen für uns wieder hörbar werden. Mit Porträts von Clara Menck, Margret Boveri, Elisabeth Noelle-Neumann, Inge Deutschkron, Maria Frisé, Marion Dönhoff, Helene Rahms und anderen.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00094009 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.