MEDIENSUCHE

Hier findet ihr alle Medien, die "in natura" in unseren Regalen stehen.
Für eMedien, Informationen aus Datenbanken und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.
Wer hauptsächlich übers Smartphone in unserem Katalog stöbert, kann sich die B24-App herunterladen und noch komfortabler recherchieren.

bis
Die Suche ergab 66 Treffer (1,42 Sek.).
Seite 1 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Scharenberg, Lucy
Keine Angst vor Dunkelmonstern!
München : Betz , 2010 - 32 S. : durchg. farb. Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-219-11445-4

Maxi fürchtet sich im Dunkeln - er glaubt, Riesen, Geister und unheimliche Zwerge zu sehen. Sein Papa zeigt ihm einen Weg, wie er seine Angst bezwingen kann, und Maxi lernt, mit dem Finsterspuk umz...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2010
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Miteinander
Gefühle
Ab 3

131 - Kindersachbücher
05190048

verfügbar
Kellner, Ingrid
Geschichten mit der Hexe Zippel-Zappel
Ismaning : Hase und Igel Verl. , 2005 - Schulausg. - 31 S. : 4,95 EUR ISBN 978-3-7855-3245-4

[mehr]  |  Zugang: 03.02.2005
Kinderbuchabteilung: Erzählungen ab 6
Hexen & Zauberer
Ab 6
ANTOLIN 2

13 - Kinder- und Jugendbücher
05031206

verfügbar
Waddell, Martin
Gute Nacht, kleiner Bär!
München : Betz , 2005 - o.Z. ; Ill. : 9,95 EUR ISBN 978-3-219-11196-5

[mehr]  |  Zugang: 03.05.2005
Kinderbuchabteilung: Bilderbuchkästen
Bilderbuch

13 - Kinder- und Jugendbücher
05040130

verfügbar
Klinting, Lars
Kasimir hat einen Platten
Hamburg : Oetinger , 2005 - 3., Aufl. - o.Z. : Ill. : 9,90 EUR ISBN 978-3-7891-6784-3

Autor: Klinting, Lars Farbabweichungen und ñderung der Designs vorbehalten. Preis pro Stück. Achtung! Verpackung ist kein Spielzeug. Verpackung vor dem Spielen entfernen. Anschrift des Herstelle...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2005
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Wissenschaft & Technik
Fahrzeuge
Ab 3

131 - Kindersachbücher
05318989

verfügbar
Beer, Hans de
Der kleine Eisbär rettet die Rentiere

(Nord-Süd)
Gossau : Nord-Süd-Verl. , 2005 - o.Z. : Ill. : 12,80 EUR ISBN 978-3-314-01450-5

Bilderbuch.
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2005
Kinderbuchabteilung: Bilderbuchkästen
Bilderbuch

13 - Kinder- und Jugendbücher
05321565

entliehen
(bis 11.10.2023)
Mit der Feuerwehr im Einsatz
(Der Bücherbär - Sachwissen für Erstleser)
Würzburg : Edition Bücherbär im Arena Verl. , 2005 - 30 S. : Ill. : 6,50 EUR ISBN 978-3-401-08750-4

Feuerwehrleute haben einen spannenden und gefährlichen Beruf und vielfältige Aufgaben zu erledigen.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Berufe
Ab 6

131 - Kindersachbücher
05320207

verfügbar
Scheffler, Ursel
Paula macht das Seepferdchen

(Laterne, Laterne)
Hamburg : Oetinger , 2005 - 2., Aufl. - 30 S. : Ill. : 5,90 EUR ISBN 978-3-7891-1175-4

Paula will schwimmen und tauchen können wie ihr Bruder Titus. Mit Tante Elfi übt sie heimlich im Hallenbad. Und bald ist es so weit: Paula taucht wie ein Seehund und schafft das Seepferdchen.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Kinderbuchabteilung: Erzählungen ab 6
Familie & Freunde
Ab 6
ANTOLIN 2

13 - Kinder- und Jugendbücher
05320253

entliehen
(bis 18.10.2023)
Upps, komm Zähne putzen!
eine Geschichte
München : arsEdition , 2005 - 1., Aufl. - 31 S. : Ill. : 12,50 EUR ISBN 978-3-7607-1444-8

Das knufflige kleine Monster Upps vermittelt jungen Lesern auf spielerische Art alles Wissenswerte über Zähne und Zahnpflege.
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2005
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Mein Körper
... braucht Pflege!
Ab 3

131 - Kindersachbücher
05323300

verfügbar
Weinhold, Angela
Wir entdecken die Buchstaben

(Wieso? Weshalb? Warum?)
Ravensburg : Ravensburger Buchverl. , 2005 - 9 - o.Z. : Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-473-32731-7

[mehr]  |  Zugang: 14.04.2005
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Miteinander
Gemeinsam lernen
Ab 3

131 - Kindersachbücher
05319265

verfügbar
Andersen, Hans Christian
Des Kaisers neue Kleider
: Grosser & Stein , 2004 - 1 CD : 5,95 EUR ISBN 978-3-86562-108-5

[mehr]  |  Zugang: 27.09.2006
Kinderbuchabteilung: CDs
Hörbuch
Märchen
6 - 9 Jahre

212 - CDs für Kinder
05711921

verfügbar
Stöbern per APP!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Grafenrheinfeld und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probiert es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

 

Bitte beachtet: Die B24-App ist nicht geeignet, um digitale Inhalte zu leihen! eBooks und eAudios können nur über das EMU-Portal und die dort angebotene Libby-App genutzt werden!

Fakten recherchieren per BROCKHAUS
 

{#brockhaus-de-bibliotheken-banner-534-250}

Unbestritten ist das Internet eine unerschöpfliche Wissensquelle. Doch herauszufiltern, welche Informationen tatsächlich verlässlich sind, ist nicht immer einfach. Die Brockhaus Online-Enzyklopädie ist mit uneingeschränkt zitierfähigen Inhalten bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten und Präsentationen oder einfach zum Stöbern. Brockhaus vereint mit 300.000 erklärten Stichwörtern den größten lexikalischen Bestand im deutschsprachigen Raum. Die 33.000 Bild-, Video- und Audio-Dateien sowie zahlreiche interaktive Grafiken, Karten und Tabellen eignen sich sehr gut, um sie in Referate und Hausarbeiten einzubinden. Schüler haben dadurch den perfekten Start in eine gesicherte Recherche und Eltern wissen ihre Kinder in einer sicheren Umgebung, da auch alle Weblinks von der Brockhaus-Redaktion geprüft sind.

 

Das digitale Brockhaus Kinderlexikon ist speziell an die Bedürfnisse von Kindern zwischen 7 und 10 Jahren angepasst. Einfach zu verstehende Texte erleichtern ihnen den Zugang zu Wissen. Mit dem Online-Kurs »Entdecker-Box – Recherchieren in der Grundschule« üben Kinder den Umgang mit dem Internet. 

Das Brockhaus Jugendlexikon beantwortet Jugendlichen ab 10 Jahren kurz und knackig Fragen, die rund um Schule und Alltag auftauchen. Im Brockhaus Kinderlexikon wird Wissen zu unterschiedlichsten Themengebieten altersgerecht vermittelt und anhand von Bildern, Videos und Audiodateien veranschaulicht.

 Einzige Voraussetzung für die Benutzung ist ein gültiger Bibliotheksausweises. Zum Einloggen einfach auf das Brockhaus-Banner klicken und wie gewohnt anmelden oder direkt unter https://bibliothek-grafenrheinfeld.brockhaus.de einloggen. 

UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

Wir haben viele neue eBooks und eAudios eingekauft!!! Gefördert wurde der Einkauf vom dbv - vielen Dank dafür!
Ein Projekt im Rahmen von „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv), gefördert von der Beauftragten für Kultur und Medien.

{#BKM_2017_Web_de}{#BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_RGB_RZ}{#WIssenswandel_komplett_farbe}

www.kulturstaatsministerin.de
https://neustartkultur.de
www.bibliotheksverband.de 
www.bibliotheksverband.de/wissenswandel

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.