Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Korbach
Abteilung
1. Stock - Gesellschaft (G)
Autor:Schäfer, Armin ; Zürn, Michael
Titel:Die demokratische Regression
Titelzusatz:die politischen Ursachen des autoritären Populismus
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10736)
2. Reihe/Zeitschrift:(Bundeszentrale für politische Bildung ; 2749 )
3. Reihe/Zeitschrift:(edition suhrkamp )
Verfasserangabe:Armin Schäfer, Michael Zürn
Erschienen:Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung - Bonn - Berlin : Bundeszentrale für politische Bildung : Suhrkamp, 2021. - 246 Seiten
Fußnote:Literaturverzeichnis: Seiten 223-244
ISBN13:978-3-7425-0736-5
ISBN10:3-7425-0736-2
Einband:kartoniert
Preis:4,50 Euro
Standort:Gkk 6 SCH
Schlagwort(e):Populismus ; Regression ; Demokratie ; Autokratie ; Meinungsfreiheit ; Gewaltenteilung ; Autoritärer Staat ; autoritäre Regime ; Mitbestimmung
Annotation:In der Debatte um den Aufstieg national-autoritärer Parteien dominieren zwei Ansätze: ein ökonomischer, der wachsende Ungleichheit infolge der Globalisierung in den Mittelpunkt stellt, und ein kultureller, der gesellschaftliche Liberalisierungsprozesse in den Blick nimmt. Beide Erklärungen, kritisieren Armin Schäfer und Michael Zürn, seien seltsam politikfrei. Daher fragen sie nach den genuin politischen Ursachen dieser Entwicklung: Wie haben sich die Parteien, wie hat sich ihr Verhältnis zu den Bürgern verändert? Was geschieht, wenn Politik sich als ausführendes Organ von Sachzwängen präsentiert? Wer die autoritären Bewegungen stoppen möchte, so die Autoren, muss am politischen Prozess selbst ansetzen und Willy Brandts Formel "Mehr Demokratie wagen" neu denken

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01066462 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.