Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Korbach
Abteilung
1. Stock - Wirtschaft (H)
Autor:Zitelmann, Rainer
Titel:Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
Titelzusatz:zur Kritik der Kapitalismuskritik
Verfasserangabe:Rainer Zitelmann
Erschienen:Originalausgabe, 1. Auflage - München : FBV, 2022. - 461 Seiten - 22 cm
ISBN13:978-3-95972-546-0
ISBN10:3-95972-546-9
EAN:9783959725460
Einband:fest gebunden
Preis:25,00 Euro
Standort:Hbk 1 ZIT
Schlagwort(e):Kapitalismus
Annotation:An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre. Dabei argumentiert er nicht theoretisch, sondern wartet mit einer Fülle überraschender Fakten und historischer Tatsachen auf. Der zweite Teil des Buches handelt davon, wie die Menschen in Europa, den USA und Asien zum Kapitalismus stehen. Um das zu erkunden, hat Zitelmann bei dem renommierten Umfrageinstitut Ipsos MORI eine Umfrage in 14 Ländern in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse hier erstmals vorgestellt werden.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01053664 Details verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.