eAudio

Status
online

Zweigstelle
Onleihe Hessen
DownloadDownload
Titel:Geschichte der Finanzkrisen
Interpret:Pessler, Olaf ; Kienemann, Uta ; Kästle, Markus ; Trötscher, Hans Peter
Titelzusatz:vom Tulpenwahn zum globalen Crash
Erschienen:Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2009. - 138 Min.
ISBN13:978-3-89843-995-4
ISBN10:3-89843-995-X
Schlagwort(e):Finanzwirtschaft ; Krise ; Geschichte
Zusammenfassung:In einigen Jahrzehnten werden der Menschheit die Auslöser der aktuellen Wirtschaftskrise geradezu unglaublich albern und banal vorkommen und es wird kaum noch nachvollziehbar sein, dass die heutigen Zeitgenossen so einfältig sein konnten, an die wundersame Geldvermehrung der Finanzindustrie zu glauben. Ebenso unglaublich erscheint es uns heute, wie im 17. Jahrhundert ganze Wirtschaftszweige in den Niederlanden ihr Wohl und Wehe an den Wert von Tulpenzwiebeln knüpften. Oder es kommt uns seltsam vertraut vor, wie schon vor über 300 Jahren der Schotte John Law versuchte, das Vermögen des Sonnenkönigs Ludwig des Vierzehnten zu mehren. Ebenso unglaublich erscheint es uns heute, wie im 17. Jahrhundert ganze Wirtschaftszweige in den Niederlanden ihr Wohl und Wehe an den Wert von Tulpenzwiebeln knüpften, Oder es kommt uns seltsam vertraut vor, wie schon vor über 300 Jahren der Schotte John Law versuchte, das Vermögen des Sonnenkönigs Ludwig des Vierzehnten zu mehren. Die Geschichte ist voll von solchen Beispielen, die zwar einerseits an der Lernfähigkeit der Menschheit zweifeln lassen, aberandererseits auch die Erfahrung enthalten: "Irgendwie ist es noch immer weitergegangen."

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.