Romane

Status
entliehen
Rückgabetermin
26.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei Korbach
Abteilung
Erdgeschoss - Neuanschaffungen
Autor:Morante, Elsa
Titel:La Storia
Beteiligte:Pflug, Maja [ÜbersetzerIn] ; Ruschkowski, Claudia [ÜbersetzerIn]
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Elsa Morante ; aus dem Italienischen übersetzt von Maja Pflug und Klaudia Ruschkowski
Erschienen:Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2024. - 761 Seiten
ISBN13:978-3-8031-3365-6
ISBN10:3-8031-3365-3
EAN:9783803133656
Einband:fest gebunden
Preis:38,00 Euro
Standort: MORA
Interessenkreis:Familie
Annotation:Ein Meisterwerk der italienischen Literatur – endlich neu übersetzt. Mit beinahe kindlicher Wahrhaftigkeit und zarter Wärme erzählt Elsa Morante die Geschichte von Ida und ihren beiden sehr unterschiedlichen Söhnen im faschistischen Rom. Trotz deutscher Besatzung und rivalisierenden Partisanen, trotz Not und Hunger, Krankheit und Tod: ein unvergesslicher, zauberhafter Roman. La Storia«, das ist die große« Geschichte: die nüchterne Chronik von Diktaturen, Weltkriegen und Menschheitsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, mit der jedes Kapitel dieses Romans eröffnet. La Storia« ist aber vor allem die Geschichte der verwitweten Lehrerin Ida in den Jahren 1941 bis 1947. Bis zur Erschöpfung hetzt sie in Rom zwischen den Armenvierteln San Lorenzo und Testaccio hin und her, müht sich ab, ihre beiden Söhne durchzubringen. Nino, der ältere Sohn und präpotente Schwarzhemdträger, will lieber heute als morgen das Lyzeum verlassen und in den Krieg ziehen. Später findet er sich bei den Partisanen wieder. Der kleine Useppe, gezeugt bei einer Vergewaltigung durch einen jungen Wehrmachtsoldaten, immer heiter und neugierig, verbringt seine Tage allein in der Wohnung, manchmal in Gesellschaft des ebenso liebenswerten Hundes Blitz. Inmitten von Bombenangriffen, Hunger und Deportationen wächst Idas Angst, ihre jüdischen Vorfahren könnten der Familie zum Verhängnis werden. Mit unendlicher Zuneigung für ihre Figuren und einer Klarheit ohne jedes Pathos verknüpft Elsa Morante die Geschichte einer Welt in Flammen mit dem Schicksal einer Frau und ihrer Kinder. In der einfühlsamen und sorgfältigen Übersetzung von Maja Pflug und Klaudia Ruschkowski entfalten sich die Frische und Leichtigkeit des Romans – und die magische Sogwirkung, die er bis heute ausübt.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01090883 Details entliehen
(bis 26.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.