|
|
Lopez, Jean
Den Zweiten Weltkrieg verstehen
1939 - 1945 in Infografiken
München : dtv , 2019 - 187 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-423-28189-8
Ob strategische, technische, monetäre oder demografische Daten zum zweiten Weltkrieg gesucht werden, die Autoren haben sie zusammengetragen, gebündelt und visuell ansprechend aufbereitet. Zudem lie...
|
1. Stock - Geschichte (E)
Ekn 5
LOP
|
|
|
|
Bode, Sabine
Kriegsspuren
die deutsche Krankheit "German Angst"
Stuttgart : Klett-Cotta , 2016 - Leicht überarbeitet und um ein aktuelles Vorwort e - 297 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-98064-6
Die als freie Journalistin tätige Autorin führt die "German Angst" auf die ausgebliebene Trauerarbeit der "Kriegskinder"-Generation der heute 70- bis 85-Jährigen zurück.
|
1. Stock - Geschichte (E)
Emp 8
BOD
|
|
|
|
Friedman, George
Flashpoints - Pulverfass Europa
Krisenherde, die den Kontinent bedrohen.
Kulmbach : Börsenmedien , 2015 - graph. Darst., Kt. - 349 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-86470-312-6
Politologe und Bestsellerautor George Friedman (»Die nächsten 100 Jahre«) mit kühnen und teilweise beängstigenden Thesen zur Zukunft Europas.
|
1. Stock - Geschichte (E)
Elg
FRI
|
|
|
|
Bode, Sabine
Kriegsenkel
die Erben der vergessenen Generation
: Random House , 2015 - 291 Min. ISBN 978-3-8371-3165-9
70 Jahre nach Kriegsende: Eine Generation auf der Suche nach innerem Frieden Geboren in den 1960ern, aufgewachsen im Wohlstand: Den Friedenskindern fehlte es an nichts. Oder doch? Viele Kriegsenkel...
|
|
|
|
|
Nebelkinder
Kriegsenkel treten aus dem Traumaschatten der Geschichte
Berlin [u.a.] : Europa-Verl. , 2015 - 382 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-944305-91-2
Die emotionale Aufarbeitung traumatischer Ereignisse aus der NS-, Kriegs- und Nachkriegszeit liegt für die 2. und 3. Generation der Kriegskinder innerhalb der Familienbiografie vielfach unbegreifli...
|
1. Stock - Psychologie (M)
Mbq 13
NEB
|
|
|
|
Kerr, Philip
Winterpferde
Reinbek : Rowohlt , 2015 - Dt. Erstausg. - 286 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-499-21715-9
Es ist ein eisiger Winter 1941 auf Askania-Nowa, wo sich das jüdische Mädchen Kalinka versteckt hält. Hier in dem alten Naturreservat leben auch die seltenen Przewalski-Pferde. Sie scheinen zu spür...
|
Erdgeschoss - Jugendbücher
Zweiter Weltkrieg
5.2
KERR
|
|
|
|
Fenske, Hans
Der Anfang vom Ende des alten Europa
die alliierte Verweigerung von Friedensgesprächen 1914 - 1919
: Lau-Verlag & Handel KG , 2014 - 136 S. ISBN 978-3-95768-132-4
Es gilt weithin als unzweifelhaft, dass das Deutsche Reich einen wesentlichen Anteil am Ausbruch des Weltkriegs 1914 hatte, dass es während des vierjährigen blutigen Ringens sehr expansive Ziele ve...
|
|
|
|
|
Der Erste Weltkrieg
die Geschichte einer Katastrophe
: Deutsche Verlags-Anstalt <München> , 2014 - 253 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-641-12942-2
Angeblich mit Tränen in den Augen unterschrieb Kaiser Wilhelm II. am Nachmittag des 1. August 1914 die deutsche Mobilmachung. Was damals begann, war der erste totale Krieg der Moderne: Gekämpft wur...
|
|
|
|
|
Knopp, Guido
Der zweite Weltkrieg
Bilder, die wir nie vergessen
: Edel , 2014 - 380 S. zahlr. Ill. ISBN 978-3-8419-0335-8
Ein Foto sagt oft mehr aus über einen historischen Moment als eine ganze Bibliothek. Es sind oft Bilder, die uns heute noch bewegen, ja erschüttern. Bilder, die Geschichte machten. Aber meist wisse...
|
|
|
|
|
Leonhard, Jörn
Die Büchse der Pandora
Geschichte des Ersten Weltkrieges
: C.H.Beck , 2014 - 1159 S. Ill. ISBN 978-3-406-66192-1
Diese Gesamtgeschichte des Ersten Weltkriegs ist konkurrenzlos. Noch nie wurde die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts so vielschichtig erzählt: europäisch vergleichend, global in der Perspektive, s...
|
|
|