Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (1,02 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Martin, Marko
Die verdrängte Zeit

vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 10623)
Bonn : bpb Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politisch - 426 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0623-8

Zu Beginn spricht der Autor von Bücherfriedhöfen nach der Wende. Und er nimmt seine Leserschaft mit auf eine Reise in die fast völlig vergessene Kulturlandschaft des Ostens, jenseits der großen Nam...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2023
1. Stock - Geschichte (E)
Emp 821  MAR

Sachbücher
01066206

verfügbar
Niess, Wolfgang
Der 9. November

die Deutschen und ihr Schicksalstag
(Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung ; 10801)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politisch - 317 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0801-0

Das Datum 9. November bezeichnet in der deutschen Geschichte Ereignisse von großer Tragweite, die zugleich kaum widersprüchlicher sein könnten: Am 9. November 1918 rief der sozialdemokratische Abge...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2023
1. Stock - Geschichte (E)
Emp  NIE

Sachbücher
01066003

verfügbar
Geipel, Ines
Schöner neuer Himmel

aus dem Militärlabor des Ostens
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-98429-3

Kommentiertes, teilweise sehr persönliches Protokoll zu ihren Recherchen über Verflechtungen von Raumfahrt-, Militär- und Sportmedizin in der DDR.
[mehr]  |  Zugang: 30.08.2022
1. Stock - Geschichte (E)
Emp 821  GEI

Sachbücher
01053949

verfügbar
Ehm, Matthias
Prüfungswissen Geschichte

(Stark Abitur-Wissen; Gymnasium)
München : Stark , 2022 - 358 Seiten : 18,95 EUR ISBN 978-3-8490-3910-3

Klar strukturierte und konzentrierte Darstellung für das Fach Geschichte (überregionale Prüfungsvorbereitung) der gymnasialen Oberstufe mit verlinkten Kurzvideos zu den Kapiteln sowie Hinweisen zur...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.2022
1. Stock - Geschichte (E)
Eak 2  EHM

Sachbücher
01053956

verfügbar
Lemke, Grit
Kinder von Hoy

Freiheit, Glück und Terror
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Erste Auflage, Originalausgabe - 255 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-518-47172-2

Die Autorin erzählt von ihrer Kindheit in der DDR-Vorzeigestadt Hoyerswerda, von ihrem Einstieg in die Kulturszene rund um den DDR-Liedermacher Gerhard Gundermann, von Massenarbeitslosigkeit und Ve...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2021
1. Stock - Geschichte (E)
Emp 821  LEM

Sachbücher
01036063

verfügbar
Mai, Manfred
Deutsche Geschichte

erzählt von Manfred Mai
Weinheim : Gulliver von Beltz & Gelberg , 2019 - 222 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-407-75782-1

Der Historiker erklärt die wesentlichen und entscheidenden Ereignisse in der 2000-jährigen deutschen Geschichte - von ihren Anfängen bei den Germanen bis in die Gegenwart.
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2019
1. Stock - Geschichte (E)
Deutschland
Emk  MAI

Sachbücher
00973186

verfügbar
Ditfurth, Christian von
Deutsche Geschichte für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2012 - 2., erw. Aufl. - 623 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-527-70880-2

Überarbeitete Neuauflage der im Stil der Reihe salopp geschriebenen, voraussetzungslos zu lesenden Einführung in die deutsche Geschichte.
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2013
1. Stock - Geschichte (E)
Emk  DIT

Sachbücher
00807734

verfügbar
Schwarz, Manfred
Die DDR

zwischen Mauer, Trabi und Club-Cola
Hamburg : Oetinger , 2009 - 229 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 16,90 EUR ISBN 978-3-7891-8450-5

20 Jahre nach dem Mauerfall werden die Entstehung der DDR, ihre Politik, Wirtschaft und Kultur ebenso dargestellt wie der Alltag der Menschen in dem damals abgeschotteten Land.
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2009
1. Stock - Geschichte (E)
Zeitgeschichte
Emp 821  SCH

Sachbücher
00694343

verfügbar
Ein Land, genannt die DDR
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2005 - 204 S. : zahlr. Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-10-009645-6

Wie war es, in der DDR zu leben, zu lieben und zu arbeiten? Vom Anfang und Ende der Deutschen Demokratischen Republik und dem Leben dazwischen erzählen die Autoren dieses Buches: Claus Leggewie, Er...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2005  |  Inhalte vorh.
1. Stock - Geschichte (E)
Emp 821  LAN

Sachbücher
00567538

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.