Suchen

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (1,16 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Volkov, Shulamit [VerfasserIn]
Deutschland aus jüdischer Sicht

eine andere Geschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10918)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe der Bundeszentrale für politische Bi - 336 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0918-5

Jüdisches Leben in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert war geprägt vom Wechselspiel zwischen Emanzipation und Ausgrenzung. Zwar wurden Jüdinnen und Juden in dieser Zeit rechtlich gleichgestellt, ...
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2024  |  Inhalte vorh.
1. Stock - Geschichte (E)
Emk  VOL

Sachbücher
01084760

verfügbar
Wiedemann, Charlotte
Den Schmerz der Anderen begreifen

Holocaust und Weltgedächtnis
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 10914)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2022 - 288 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0914-7

Die Publizistin und langjährige Auslandskorrespondentin Charlotte Wiedemann (zuletzt: "Der lange Abschied von der weißen Dominanz", ID-B 46/19) plädiert in ihrem neuen Buch für eine inklusive, viel...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2023
1. Stock - Gesellschaft (G)
Gkl 5  WIE

Sachbücher
01066341

verfügbar
Schmädeke, Philipp Christoph
Geschichte der Realistischen Demokratietheorie

(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 10719)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2022 - 535 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0719-8

In Ländern auf allen Kontinenten dieser Erde gehen Menschen für die Demokratie auf die Straße - nicht selten unter hohem persönlichen Einsatz und Risiko. Neben dem Wunsch, in Freiheit und Würde zu ...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2023
1. Stock - Gesellschaft (G)
Gkk 63  SCH

Sachbücher
01066042

verfügbar
Niess, Wolfgang
Der 9. November

die Deutschen und ihr Schicksalstag
(Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung ; 10801)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2022 - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politisch - 317 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0801-0

Das Datum 9. November bezeichnet in der deutschen Geschichte Ereignisse von großer Tragweite, die zugleich kaum widersprüchlicher sein könnten: Am 9. November 1918 rief der sozialdemokratische Abge...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2023
1. Stock - Geschichte (E)
Emp  NIE

Sachbücher
01066003

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.