Suchen

bis
Die Suche ergab 6 Treffer (2,00 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Goethe, Johann Wolfgang von
Der Mann von fünfzig Jahren
: HörGut! Verlag , 2009 - 50 S. ISBN 978-3-938230-76-3

Ein Major und Witwer von fünfzig Jahren plant seinen Sohn Flavio und seine Nichte Hilarie zu verheiraten. Dabei kommt es jedoch zu allerlei Verwicklungen, die den Familienfrieden in Gefahr bringen....
 

eBook

online
DownloadDownload
Goethe, Johann Wolfgang von
Die Leiden des jungen Werther
: HörGut! Verlag , 2009 - 131 S. ISBN 978-3-938230-65-7

Werther begleitet die junge Lotte auf einen Ball. Obwohl er weiß, dass sie verlobt ist, verliebt ersich leidenschaftlich. Als ihr Verlobter Albert von einer Geschäftsreise zurückkehrt, begreift Wer...
 

eBook

online
DownloadDownload
Safranski, Rüdiger
Goethe & Schiller

Geschichte einer Freundschaft
: Carl Hanser Verlag , 2009 - 439 S. ISBN 978-3-446-23516-8

Ihre Freundschaft ist eine Sternstunde des deutschen Geistes: Friedrich Schiller bringt seine Dramen mit Goethes Hilfe auf die Bühne. Johann Wolfgang von Goethe erlebt durch Schiller in Weimar sein...
 

eBook

online
DownloadDownload
Goethe, Johann Wolfgang von
Märchen

aus den Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
: HörGut! Verlag , 2009 - 35 S. ISBN 978-3-938230-77-0

"Märchen" ist die letzte Erzählung aus Goethes Novellenzyklus "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" (1795): Ein alter Fährmann wird nachts von zwei Irrlichtern geweckt, die den Fluss überqueren...
 

eBook

online
DownloadDownload
Goethe, Johann Wolfgang von
Novelle
: HörGut! Verlag , 2009 - 29 S. ISBN 978-3-938230-75-6

Ein Knabe bezwingt einen entlaufenen Löwen durch sein Flötenspiel - und rettet dem Tier das Leben. Goethes Erzählung wurde vielfach als Parabel über die friedliche Bändigung der Mächtigen gedeutet....
 

eBook

online
DownloadDownload
Goethe, Johann Wolfgang von
Römische Elegien
: HörGut! Verlag , 2009 - 35 S. ISBN 978-3-938230-78-7

Die "Elegien" entstanden unter dem Eindruck von Goethes Italienreise und wurden inspiriert von der antiken römischen Liebeselegie (Catull, Tibull, Properz und Ovid). Zugleich verarbeitete Goethe in...
 

eBook

online
DownloadDownload

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.