Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 6 Treffer (0,17 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Staudinger, Nicole
Leicht gesagt!

wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll
München : Droemer Knaur , 2022 - Originalausgabe - 207 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-426-79094-6

[mehr]  |  Zugang: 06.05.2022

Sachbuch
20247887

verfügbar
Lindner, Constanze
Miss Verständnis

Wie Frau den Durchblick behält, auch wenn es im Leben mal moppelt
München : Droemer Knaur , 2022 - Originalausgabe - 219 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-426-79136-3

[mehr]  |  Zugang: 18.03.2022

Sachbuch
20245943

verfügbar
Fitzek, Sebastian
Fische, die auf Bäume klettern

Glück, Liebe, Erfolg - ein Kompass für das Abenteuer namens Leben
München : Droemer Knaur , 2020 ISBN 978-3-426-79052-6

[mehr]  |  Zugang: 10.09.2020

Sachbuch
20231317

entliehen
(bis 20.06.2024)
Spitzer, Manfred
Cyberkrank!: Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
München : Droemer Knaur , 2015 - 432 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27608-2

[mehr]  |  Zugang: 10.11.2015

Sachbuch
20162700

verfügbar
Schönberger, Margit
Don't worry, be Oldie: Endlich nichts mehr müssen müssen
München : Droemer Knaur , 2013 - 5. Auflage - 240 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-426-65515-3

Product DescriptionMargit Schönberger (Autor) Don't worry, be Oldie - Endlich nichts mehr müssen müssen (Titel) 2013 5. Auflage (Erscheinungsjahr u. ggf. Auflage) Knaur (Verlag) Gebundene Ausgabe (...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2014

Sachbuch
20063990

verfügbar
Spitzer, Manfred
Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
München : Droemer Knaur , 2012 - 368 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27603-7

Product DescriptionHardcover, 320 Seiten, Droemersche Verlagsanstalt Mnch. 08/2012 Verlagstext: "Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, ...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014

Sachbuch
20063378

verfügbar

In meinem Konto anmelden.