Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Zeitschrift
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 4
Insgesamt: 13

Titel:Stern 2022/13
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr GmbH, 2022. - 1 Zeitschrift
EAN:4190804105202
Preis:5,20 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
1536683 Hauptstelle Details verfügbar

Inhalte

„Dürfen wir Putin hassen?“ „Er tut ALLES , um das zu erreichen.“
Wie vertragen sich Waffenlieferungen mit christlicher Gewaltlosigkeit? Bischöfin Kirsten Fehrs sieht sich mit Fragen konfrontiert, die sie nur schwer beantworten kann
„MENSCHENRECHTE SIND FÜR UNS NICHT VERHANDELBAR“
Bundestrainer Hansi Flick über die belastete WM in Katar, sein spätes Glück als Chefcoach – und seine Pläne für die Zeit nach dem Fußball
»Der Datenschutz hat Zähne bekommen«
Jan Philipp Albrecht war maßgeblich an der Entstehung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beteiligt, die 2018 in Kraft trat. Heute ist er als Minister in Schleswig-Holstein für Digitalisierung zuständig. Im Interview erzählt Albrecht, wie er inzwischen auf das Regelwerk blickt und warum er die DSGVO für innovationsfördernd hält
BEISENHERZ DER TANZ AUF DER KLINGE
Darf man ausgelassen feiern, wenn woanders geschossen wird? Vielleicht ist es genau das Richtige, denn Glück lässt sich nicht ansparen
BETRIFFT: STERN
Das digitale Ich in einer Hand
Mithilfe digitaler Identitäten könnten Bürger:innen bald per Smartphone nachweisen, wer sie sind – aber auch, welchen Bildungsabschluss, Beruf, Grundbesitz oder Ehestand sie haben. Die neuen Möglichkeiten sollen den Alltag erleichtern und den Schutz der eigenen Identitätsmerkmale stärken
Das gezielte Rauschen
Fortschrittliche Anonymisierungsverfahren schaffen neue Möglichkeiten für Forschende: Mit Differential Privacy lassen sich personenbezogene Daten so auswerten, dass die Allgemeinheit davon profitiert – ohne einzelne Menschen zurückverfolgen zu können
Das sind ja mal gute Nachrichten
DAS WUNSCHDENKEN?
Menschen haben ein unheimliches Talent, die Wirklichkeit so wahrzunehmen, wie sie sie gern hätten
Dem Leben nachgespürt
DIE DIAGNOSE Unter Druck
Bei einer Frau knackt der Kiefer, sie befürchtet schlimme Folgen. Ein Experte entdeckt an den Zähnen etwas Bedeutsames und hilft mit einfachen Mitteln
Digitale Souveränität?
Viele kennen den Begriff nicht, dabei betrifft er so gut wie alle: Was es bedeutet, im digitalen Raum selbstbestimmt zu handeln und zu entscheiden
ECHO
EIN QUANTUM TROST
Einstellungssache
Wie Sie Ihre digitale Privatsphäre in verschiedenen Google-Diensten ganz einfach managen können
ENDE DER MITHILFE
„Wandel durch Annäherung“ war 50 Jahre lang das Konzept politischer und wirtschaftlicher Beziehungen mit nicht demokratischen Staaten. Damit ist es nun vorbei
EXPEDITION IN DIE TIEFE
Kein Ort der Erde ist so unerforscht wie der Meeresgrund. Der Fotograf Uli Kunz steigt hinab zu den wunderlichen Geschöpfen einer bedrohten Welt
Geht doch alles noch
Nach 27 Jahren melden sich die Jeremy Days mit altersmildem Gitarrenrock zurück
GENIALE IDEE
Aruna Sherma, 20, entwickelte für Jugend forscht ein ungiftiges Kontrastmittel
GOLD AM HENKEL
Die Preise von Luxustaschen steigen seit Jahren und trotzen jeder Krise. Dekadenz – oder schlaues Invest?
IN DER HÖLLE DER STÄDTE
Gnadenlos ist der Krieg gegen die Zivilbevölkerung, vor allem im Osten des Landes. Geschichten von Menschen, die ums Überleben kämpfen. Und gegen einen übermächtigen Feind
Jutta Kleinschmidt
Die gebürtige Kölnerin gewann 2001 als erste und einzige Frau die Rallye Paris–Dakar
KRIEG IN DER UKRAINE
Kritische Stimme
TV-Moderatorin Marietta Slomka über ihre Interviewtechnik, empfindliche Gäste und ihr neues Buch, in dem sie die Strukturen der Macht erklärt
LÄNGST NICHT NACH PLAN
Wie steht es um die Moral der Russen? Und die Waffen der Ukrainer? Könnte Putin tatsächlich Atomwaffen einsetzen? Zehn Fragen und Antworten zum Verlauf der Invasion
Liebe Leserin, lieber Leser!
MEIN MODEMOMENT
MUTMACHER
Jede neue Technik beginnt mit einer genialen Idee. Die spannendsten Teilnehmer von Jugend forscht und dem Deutschen Gründerpreis erzählen ab sofort in einer neuen Kolumne im stern von ihrem ganz persönlichen Geistesblitz
NABELSCHAU
Der Bauch rückt in diesem Frühjahr ins Zentrum der Mode – unabhängig von Alter und Umfang
NICHT SCHON WIEDER ...
Öl, Mehl, Müsli – und Klopapier. Putins Krieg sorgt für leere Regale. Anders als zu Corona-Zeiten könnte es diesmal aber wirklich knapp werden
Privatsache
Viele Menschen wägen täglich ab, was sie online teilen und was sie schützen. Sechs persönliche Geschichten über den Umgang mit Informationen in der Schule, im Internet oder in der Behörde
SCHÖNES BIEST
Schon Rilke sagte über die Rose, sie sei „reiner Widerspruch“. Das passt zu den neuen Parfüms, die Rosenduft mit Schärfe kombinieren
Sicheres Geschäft
Digitalisierung geht nicht ohne Datenschutz. Das erkennen auch immer mehr Gründerinnen und Gründer, die sich auf Privatsphäre konzentrieren. Vier deutsche Start-ups und ihre Ideen zwischen Anonymisierung und Aufklärung
Sie stärken die Privatsphäre im Internet
Im Münchner Google Safety Engineering Center (GSEC) arbeiten mehrere Hundert Spezialist:innen an innovativen Lösungen für ein sicheres Internet. Hier berichten sieben von ihnen, wie Nutzer:innen auf der ganzen Welt von dieser Arbeit profitieren
STERN BESTSELLER
Trotzdem!
Die Oscars wollen endlich wieder ein sehenswertes TV-Spektakel werden – auch in Zeiten von Krieg und Corona. Geht das?
Volles Risiko
Ist Jared Leto ein brillanter Charaktermime oder eine Nervensäge? Eins ist er auf keinen Fall: langweilig
Vom Kollektiv zum Individualismus
Dass Menschen »für sich« sein können, ist eine Errungenschaft der jüngeren Vergangenheit: Wie die Idee der Privatsphäre sich über die Jahrhunderte entwickelte und nun sogar zum europäischen Exportgut wird
Vorwort
Warten im Paradies
Die Costa do Sol östlich von Rio de Janeiro lebt vom Tourismus, die Pandemie brachte ihn zum Erliegen. Nun hoffen die Einheimischen auf den Neustart
WAS KOMMT AUF UNS ZU?
Deutschland erwartet den wohl größten Flüchtlingsstrom seit 75 Jahren. Immerhin: Wir sind besser vorbereitet als 2015
Werbung im Wandel
Damit Werbeanzeigen für Nutzer:innen relevant sind, werden sie oft auf Basis personenbezogener Daten ausgespielt. Was bedeutet das für die digitale Privatsphäre? Wie lässt sich die Datennutzung konfigurieren? Und was ändert sich in Zukunft? Wichtige Fragen und Antworten rund um Datenschutz und Werbung
Zieh mich hoch!
Tiramisù gilt als das beste Dessert der Welt, um die Lebensgeister zu wecken

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.