Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Zeitschrift
Ausleihen

Dieses Jahr: 1
Letztes Jahr: 8
Insgesamt: 9

Titel:Geo 2023/5
Titelzusatz:Die Welt mit anderen Augen sehen
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr GmbH, 2023. - 1 Zeitschrift
EAN:4190249809802
Preis:9,80 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
1537173 Hauptstelle Details verfügbar

Inhalte

Am Limit
Expeditionen ins Polareis, in Wüsten, Höhlen, Ozeane führen uns an unsere Grenzen. Wie überleben wir dort im Notfall? Zur Beantwortung dieser Frage hat sich GEO-Reporter Lars Abromeit in Seenot begeben
ATATÜRK Der Vater der Republik
1923 entsteht auf den Trümmern des Osmanischen Reiches ein neuer Nationalstaat: Im Januar beschließen Griechen und Türken einen bis dahin beispiellosen Bevölkerungsaustausch, Hunderttausende verlieren ihre Heimat. Zehn Monate später ruft Mustafa Kemal die Republik aus. Er, selbst Kind des osmanischen Vielvölkergemischs, formt ein Land nach seinen Wünschen – westlich, türkisch, laizistisch. 100 Jahre später ringt es noch immer mit seinem Erbe
Der neue Sultan
Seit Atatürk war kein türkischer Politiker so einflussreich wie Recep Tayyip Erdogan. Ein Jahrhundert nach Gründung der Republik nutzt er diese Macht, um wesentliche Teile von Kemals Erbe zu tilgen. Seine Reaktion auf das jüngste Erdbeben aber könnte seine Position gefährden
EIN FUNKELN IM DRECK
Im Örtchen Murfreesboro im amerikanischen Bundesstaat Arkansas liegt die einzige öffentlich zugängliche Diamantmine der Welt. Für 13 US-Dollar am Tag graben hier Männer und Frauen, die das Glück suchen und auf einen Schatz hoffen. Bei der Plackerei lernen sie viel über Edelsteine. Und noch mehr über das Leben
Im Kaputten blüht die Kunst
An verlassenen Orten setzen sie Zeichen der Hoffnung: Die iranische Fotografin Maryam Firuzi bittet Künstlerinnen aus ihrer Heimat, in Wracks und Ruinen zu malen, Neues zu schaffen
WAS DIE STIMME VERRÄT
Sie ist Sprachrohr zur Außenwelt und Ausweis unserer Persönlichkeit. Doch die Stimme offenbart oft mehr, als uns lieb ist: Firmen und Forschende extrahieren aus ihr intime Informationen über Gefühle, Krankheiten, Vorlieben und Abneigungen. Selbst Verbrecher werden so entlarvt
Weltbürgerin
Unseren Fragebogen beantwortet Kaligirwa Bridget Kigambo, 25. Die studierte Architektin lebt in Fort Portal in West-Uganda und gründete 2020 das Girls Potential Care Center (GPCC): Die Organisation hilft Frauen in Armut oder mit Behinderungen

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.