Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
Zeitschrift
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 1
Insgesamt: 7

Titel:connect 2022/2
Erschienen:München : Weka Media Publishing, 2022. - 1 Zeitschrift
EAN:4191252706508
Preis:6,50 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
1503966 Hauptstelle Details verfügbar

Inhalte

„Wir wollen einzigartig sein“
2-in-1-Exot im Kunstledermantel
5G AN DER KANTE
Vodafone startet in seinem Netz „Multi-Access Edge Computing“ und führt damit auch die nächste Ausbaustufe von 5G ein.
5G digitalisiert die Mobilität
Vodafone zeigt innovative Anwendungsbeispiele für die Verknüpfung der virtuellen mit der realen Welt.
5G und wie weiter?
Ausblick bis 2030: Der Netzausrüster Huawei formuliert zehn zentrale Trends der Mobilfunkindustrie.
6G: Robotik-Butler für jedermann
Eine 100-Jahres-Vision wird wahr: Der nächste Mobilfunkstandard wird unser Leben massiv verändern.
AM HEISSEN DRAHT
Diesmal tritt eine illustre Runde in unserem Routertest an: Das neueste Glasfasermodell von AVM und drei Gaming-Router, die das heimische LAN ebenfalls zum Glühen bringen wollen.
Android stark angepasst
Asus RT-AX86U
Atemtraining per Smartphone
Ausblick: So wird das Smartphone-Jahr 2022
Neben neuen Varianten der bekannten Highend-Boliden von Samsung, Apple, Xiaomi und Co. dürfte 2022 auch das Jahr der Innovationen werden: Ausfahrbare Kameralinsen, besser nutzbare Falt-Phones und optimierte Lademöglichkeiten sind nur ein Teil der technischen Neuerungen, die uns im neuen Jahr erwarten.
AUSGEZEICHNET!
Im Rahmen der connect conference findet traditionell auch das Finale unseres Start-up-Wettbewerbs stat t. Das sind die Sieger.
AVM Fritzbox 5530 Fiber
AVM FritzRepeater 1200 AX
BEIM HEIZEN SPAREN
Smarte Heizkörperthermostate passen die Raumtemperatur abgestimmt auf Ihren Bedarf an. Die Geräte sorgen für behaglichen Wärmekomfort bei reduziertem Energieverbrauch, versprechen die Hersteller. Wir rechnen nach.
BESTEN BESTEN-LISTE
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen die besten Geräte in jeder Kategorie.
BLICK IN DIE ZUKUNFT
5G im Fokus: Bei der sechsten Auflage der connect conference drehte sich alles um den aktuellen Mobilfunkstandard. Auch wer nicht live dabei war, kann sich das geballte Expertenwissen nun bequem ins Wohnzimmer holen.
Campusnetz to go
Cocus ebnet dem Mittelstand einen schnellen und unkomplizierten Weg zum eigenen 5G-Netzwerk.
Dar connect-Strahlungsfaktor
Digitale Whiteboards im Vergleichstest
DUELL DER PREISBRECHER
Fette Ausstattung, schmales Geld: Chinesische Hersteller sind für ihre aggressive Preispolitik bekannt. Das jüngste Beispiel dafür sind die neuen Phones von Honor und Xiaomi. Wer bietet mehr?
Echtes 5G statt DSS – oder beides?
Der Netzausbau stellt die Netzbetreiber vor große strategische und technologische Herausforderungen.
Edel-Chromebook zum Umklappen
EINE SAUBERE SACHE
Händewaschen gut und schön, doch wie oft säubern Sie das Smartphone, das Sie immer wieder in Ihren Händen halten? Auf dem Touchscreen tummeln sich Schmutz und Keime. Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Smartphone-Reinigung beachten sollten.
Es bleibt spannend!
Experten-Roundtable: Quo Vadis, 5G?
Eine hochkarätige Runde diskutiert über Trends und Technologien rund um den neuen Mobilfunkstandard.
Fazit
GARANTIE OHNE GEWÄHR
Ihr Smartphone hat einen Defekt? Wir klären, wie Ihre Chancen auf eine kostenlose Reparatur oder ein Ersatzgerät bei den führenden Herstellern von Android-Geräten stehen. Wann greifen Garantie oder Gewährleistung bei Samsung, Xiaomi, Oppo, Vivo und Google?
HALS ÜBER KOPF
Durch sein Nackenband bietet der Blue Byrd 2 von Beyerdynamic seinen In-Ear-Ohrstücken zusätzlichen Support um den Hals. Der ungewöhnliche Formfaktor bringt im Alltag durchaus Vorzüge mit sich.
Heizung von unterwegs am Handy fernsteuern
Funkvernetzte Thermostate machen alle Räume übers Netzwerk und eine Smartphone-App einfach bedienbar.
In eigener Sache: Zeitreise
KAMERAKÄMPFER
Sonys neuer Highender Xperia Pro-I ist mehr Kamera als Smartphone, der Sensor ist mit einem Zoll gigantisch, das Softwarepaket für Fotos und Videos spielt in der Profiliga. Übertrumpft Japan damit die Topmodelle von Samsung und Xiaomi?
Kleines Land, großes 5G-Netz
Qualität schlägt Preis: Was die hiesigen Netzbetreiber von den Schweizer Nachbarn lernen können.
KÖNIG DER TRACKER
Mit Fitbits Charge 5 bekommt man einen kompakten Fitnesstracker, um dessen Funktionsumfang ihn sogar manche Smartwatch beneidet. Einen Nachteil gibt es allerdings.
KRAFTZWERG
Hochwertiger Mobilrechner mit Top-Performance: Das Huawei Matebook 14s überzeugt mit einer überragenden System-und Grafikleistung, einem tollen Touchscreen sowie erstklassigem Sound. Angesichts dessen ist der Verkaufspreis absolut angemessen.
Mesh von Huawei: WiFi Mesh 7
Multi-Access Edge Computing
Dank hoher Bandbreiten und geringer Latenzen ermöglicht 5G zahlreiche digitale Echtzeitanwendungen.
Netgear Nighthawk XR1000
Neue Software, besserer Klang
Neuer Power-Prozessor
Open RAN: Chance oder Risiko?
Telefónica setzt beim Ausbau seines 5G-Netzes voll auf das Konzept offener Funkzugangsnetze.
SERVICE PER APP
Bei den Preisen sind Mobilfunkdiscounter und Alternativanbieter in der Regel top aufgestellt. Aber wie sieht’s mit dem Service aus? Die Apps von zehn Anbietern im Härtetest.
SLIM & FAST
Das Yoga Slim 7 Pro von Lenovo punktet mit schickem Design, guter Verarbeitung und famoser Performance. Trotz kleinerer Schwächen ist es das derzeit günstigste Ultrabook, das sich die Verbalnote „sehr gut“ verdient.
SMARTE LITE-SHOW
Zum Duell auf Augenhöhe treten an: das Motorola Edge 20 Lite und das Xiaomi 11 Lite 5G NE. Welcher Mittelklassevertreter verdient in unserem Vergleich am Ende den größten Applaus?
Smarte Wärmefunktionen im Überblick
Smarte Thermostate unterscheiden sich hinsichtlich Ausstattung, Design und Bedienung. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Komfortfunktionen.
So funktioniert die Heizkörperumrüstung
Den Austausch eines Heizkörperthermostats gegen ein smartes Modell erledigen Sie gefahrlos in wenigen Minuten.
So geht Foldable!
So haben wir getestet
Während die Funktionalität und die Handhabung der Service-Apps bei connect getestet wurden, überprüfte unser Partner umlaut deren Sicherheit.
So testen wir
So testet connect
SONOS LEGT NACH
Rein äußerlich hat Sonos bei der zweiten Auflage seiner smarten Soundbar Beam nicht viel verändert. Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen: Die Beam kann jetzt auch Dolby Atmos – und wie!
Sony Xperia Pro-I im Kameratest
Drei optische Kameramodule, ein 1-Zoll-Sensor und eine Optik mit variabler Blende – die Fotoausstattung des neuen Sony-Smartphones kommt nicht von der Stange und macht neugierig.
Starke Apps für Foto und Video
Starkes Multimedia-Notebook
Nach dem günstigen Matebook D16 überzeugt auch das neue Matebook 16 mit hochwertigen Komponenten, viel Performance und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
The Beauty of 5G Network Performance
5G revolutioniert den Mobilfunk – auch hinsichtlich der Messtechnik und der Testmethoden.
Tipps für bessere Bilder
Toller Sound für kleines Geld
TP-Link Archer AX90
UNSER NEUJAHRS-SPECIAL-ANGEBOT
Virtuelle Jahres-CD zum Download
Völlig losgelöst: 5G Stand Alone
Wie sich mit „echtem“ 5G langersehnte Anwendungsbereiche tatsächlich realisieren lassen.
Wasserdichter Lautsprecher
WER HAT DEN BESTEN AUFTRITT?
Wir bitten die Netzbetreiber zum Vergleich: Wer hat den besten Tarif für welchen Nutzertyp? Wir haben die Angebote anhand verschiedener Kriterien bewertet und sagen Ihnen, welches Angebot sich für wen rechnet.
WER KNIPST DIE BESTEN FOTOS?
connect testet die Fotoqualität von Smartphones unter reproduzierbaren Bedingungen im eigenen Testlabor. Auf der Basis unserer Messwerte haben wir uns die Topmodelle herausgegriffen und miteinander verglichen. Wir zeigen ihre Stärken und Schwächen und geben einen Überblick über den Stand der Dinge bei der Smartphone-Kamera.
Wo stehen wir im globalen Vergleich?
Analysedaten von umlaut zeigen den aktuellen Stand beim Breitbandausbau im Mobilfunk-und im Festnetz.
Xiaomi Mi 11 Lite / Motorola Edge 20 Lite im Kameratest
Beide Smartphones bieten eine Kombination aus einer Weitwinkel-und einer Superweitwinkelkamera. Spannend, wer am Ende die Nase vorne hat: Xiaomi mit seinem 64-MP-Sensor oder Motorola mit dem 108-MP-Weitwinkelmodul?

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.