Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Sonderstandort:
G - Sozialwissenschaften OG
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 72

Autor:Ebadi, Shirin ; Moaveni, Azadeh
Titel:Mein Iran
Beteiligte:Pesch, Ursula [Übers.]
Einheitssachtitel:Iran awakening < dt. >
Titelzusatz:ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung ; die Autobiographie der Friedensnobelpreisträgerin
Verfasserangabe:Shririn Ebadi. Mit Azadeh Moaveni. Aus d. amerikan. Engl. von Ursula Pesch
Erschienen:2. Aufl. - München [u.a.] : Pendo-Verl., 2006. - 294 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-86612-080-8
Preis:19,90 Euro
Standort:Gcq 11 Ebad
Interessenkreis:Andere Länder
Schlagwort(e):Friedensnobelpreisträger ; Islam ; Iran ; Zeitgeschichte ; Menschenrechte ; Memoiren ; Autobiographie
Annotation:Mit nicht einmal 30 Jahre wurde Shirin Ebadi als erste Frau im Iran zur Richterin ernannt und übernahm schließlich den Vorsitz des Teheraner Gerichts. 1979 wurde sie im Zuge der islamischen Revolution ihres Amtes enthoben und zur Sekretärin degradiert.Sie entschloss sich, Anwältin zu werden. Im Jahr 2000 wurde sie aufgrund ihrer Tätigkeit als Verteidigerin vor Gericht angeklagt. Doch weder Einzelhaft noch Berufsverbot konnten Shirin Ebadi von ihrem Kampf für Freiheit und Menschenrechte abhalten. Ihr besonderes Engagement gilt dabei den Rechten von Frauen und Kindern. Ein dramatisches Leben zwischen Verfolgung, Demütigung und Verhaftung und das beeindruckende Zeugnis politischen Muts und Engagements: Das Buch der ersten Richterin des Iran und der ersten muslimischen Friedensnobelpreisträgerin.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
1358483 Hauptstelle Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.