Suchen

bis
Die Suche ergab 88 Treffer (1,53 Sek.).
Seite 1 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Penguin , 2024 - 1. Auflage - 411 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Eine Hommage an Denkerinnen, Forscherinnen und Pionierinnen, deren Beiträge oft übersehen wurden, da sie kein Mann sind.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 1  Schoele

Sachbuch
1516407

entliehen
(bis 03.07.2024)

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0
Arab, Latife
Ein Leben zählt nichts - als Frau im arabischen Clan

eine Insiderin erzählt
München : Heyne , 2024 - Originalausgabe, 3. Auflage - 256 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21874-1

Clans in Deutschland sind wenig bekannt, Latife Arab hat die Flucht geschafft aus einer Welt der Drogengeschäfte und des Menschenhandels. Sie erzählt ihre persönliche Geschichte und gibt dabei Einb...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Arab

Sachbuch
1501190

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Lieb, Sigi
Alle(s) Gender

wie kommt das Geschlecht in den Kopf?
Berlin : Querverlag , 2023 - Erste Auflage - 334 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-89656-325-5

Sigi Lieb klärt auf über geschlechtliche Vielfalt, rechtliche Entwicklungen, Diagnosen, Transition und Detransition, erklärt weshalb sich viele Jugendliche als gender-nonkonform oder nicht-binär em...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq  Lieb

Sachbuch
1489467

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Shehadeh, Nadia
Anti-Girlboss

den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen
Berlin : Ullstein , 2023 - 220 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20220-9

Nadia Shehaden möchte gesellschaftliche Erwartungen nicht mehr erfüllen müssen, als Arbeitnehmerin nicht mehr möglichst viel erreichen. Stattdessen fordert sie bessere Vereinbarkeit von Lohnarbeit ...
Hauptstelle
Querbeet OG
Gcq 1  Sheh

Sachbuch
1534243

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 1
Roig, Emilia
Das Ende der Ehe

für eine Revolution der Liebe
Berlin : Ullstein , [2023] - 380 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20228-5

Emilia Roig befasst sich mit dem Thema, ob das Konzept Ehe Frauen und Männer einschränkt und abgeschafft werden sollte.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq  Roig

Sachbuch
1534484

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 5
Volm, Saralisa
Das ewige Ungenügend

eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers
Berlin : Ullstein , [2023] - 266 Seiten : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20175-2

Saralisa Volm (Autorin, Schauspielerin, Regisseurin und Kuratorin) spricht über Feminismus in der Kunstwelt, Magersucht und Bulimie, Mutterschaft, Femizide und Genitalverstümmelung, Schwangerschaft...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 1  Volm

Sachbuch
1538846

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 6
Garcia, Manon
Das Gespräch der Geschlechter

eine Philosophie der Zustimmung
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage - 331 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-518-58806-2

Die Philosophin Manon Garcia analysiert die "Zustimmung" zu einvernehmlichen Sex und betrachtet dabei auch die rechtlichen, moralischen und politischen Zusammenhänge.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq  Garc

Sachbuch
1509976

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0
Pauli, Dagmar
Die anderen Geschlechter

Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen
(C.H. Beck Paperback ; 6533)
München : C.H.Beck , [2023] - Originalausgabe - 271 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80728-2

Wer nach Diversität fragt, wird hier umfangreich vor allem von queeren Menschen Informiert, was es bedeutet anders geschlechtlich zu sein. Ein Einblick in die bunte Welt der Gefühle, Ansichten und ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq  Paul

Sachbuch
1538081

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Rulffes, Evke
Die Erfindung der Hausfrau

Geschichte einer Entwertung
Hamburg : Harper Collins , 2023 - 1. Auflage - 286 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-365-00423-4

Die Beleuchtung der historischen Entwicklung der Hausfrau und warum diese Rolle auch heute noch Auswirkungen auf das Frausein hat (z.B. Gender-Gap).
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 1  Rulf

Sachbuch
1501193

entliehen
(bis 02.07.2024)

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Meyer, Lydia
Die Zukunft ist nicht binär
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2023 - Originalausgabe - 222 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-499-01060-6

Lydia Meyer selbst ist nicht-binär, findet sich in der Zweigeschlechterordnung also nicht wieder. Meyer sieht Geschlecht als Spektrum und lädt die Lesenden dazu ein, ihre Perspektive zu wechseln un...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq  Meye

Sachbuch
1538816

verfügbar

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 2

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.