Suchen

bis
Die Suche ergab 23 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Schnabel, Ulrich
Zusammen

wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen
Berlin : Aufbau , 2022 - 1. Auflage - 303 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-351-03850-2

Auf eine Vielzahl sozialwissenschaftlicher Studien gestütztes Plädoyer für eine Stärkung des Gemeinsinns und der sozialen Beziehungen als bestes Hilfsmittel in Krisenzeiten.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gan  Schnab

Sachbuch
1539399

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Shubin, Neil
Die Geschichte des Lebens

vier Milliarden Jahre Evolution entschlüsselt
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2021] - Deutsche Erstausgabe - 348 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397240-5

Ein Paläontologe und Evolutionsbiologe beschreibt die Evolution von den Einzellern bis zu den hochkomplexen Tieren und stellt wichtige Forscher*innen vor.
Hauptstelle
U - Naturwissenschaften OG
Ufl 32  Shub

Sachbuch
1503160

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Gee, Henry
Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 1. Auflage - 304 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-455-01221-7

Über die Entstehung und Entwicklung des Lebens, von ersten Bakterien vor vier Milliarden Jahren bis zum Homo sapiens, wobei die Entwicklung bis zu den Dinosauriern etwa die Hälfte des Umfangs ausma...
Hauptstelle
U - Naturwissenschaften OG
Ufl 32  Gee

Sachbuch
1507841

verfügbar

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 1
Foster, Charles
Jagen, sammeln, sesshaft werden

meine Abenteuer in 40000 Jahren Menschheitsgeschichte
München : Malik , [2021] - 414 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-89029-553-4

Der Autor versucht - zusammen mit seinem Sohn - in Selbstversuchen die Lebensweise des Menschen in unterschiedlichen Phasen seiner Entwicklung selbst nachzuvollziehen: im Jungpaläolithikum, die Zei...
Hauptstelle
E - Geschichte OG
Eem  Foste

Sachbuch
1535458

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Black, Sue M.
Alles, was bleibt

mein Leben mit dem Tod
Köln : DuMont , 2018 - Erste Auflage - 413 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8321-9576-2

Die schottische Autorin ist forensische Anthropologin. Sie war u.a. mit der Identifizierung der Kriegsopfer im Kosovo betraut. Sie beschreibt ihren beruflichen Werdegang und die Aufgaben der forens...
Hauptstelle
F - Recht OG
Fao  Blac

Sachbuch
1492891

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 1
Schramm, Stefanie
Das Alphabet des Denkens

wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2015 - 1. Aufl. - 317 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-06062-6

Welche Emotionen wirken beim Sprechen und Hören, wie beeinflussen sich Sprache und Denken gegenseitig und wie wird die Macht der Sprache manipulativ oder therapeutisch genutzt. Unterhaltsamer Überb...
Hauptstelle
O - Sprache OG
Obm  Schram

Sachbuch
1442128

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Bones - Staffel 5
Frankfurt am Main : Twentieth Century Fox , 2014 - 6 DVDs (ca. 14 Stunden) : 12,18 EUR

Nachdem Forensikerin Dr. „Bones“ Brennan von ihrer Forschungsreise zurück ist und sich FBI-Agent Booth von seiner Operation weitgehend erholt hat, wartet auf das Dreamteam schon wieder jede Menge A...
Hauptstelle
Spielfilm DVD EG
Spielfilm
B

DVD Film
1495051

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Bones - Staffel 6
Franfurt am Main : Twentieth Century Fox , 2014 - 6 DVDs (ca. 16 Stunden) : 18,99 EUR

Nach einer wohlverdienten Pause kehren die forensische Anthropologin Dr. Temperance und FBI-Spezialagent Seeley Booth ins Jeffersonian-Institut zurück. Zusammen mit den "Blinzlern", ihrem unverzich...
Hauptstelle
Spielfilm DVD EG
Spielfilm
B

DVD Film
1495052

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Engels, Helmut
Abi Philosophie

mehr wissen, mehr können
Braunschweig [u.a.] : Schöningh , 2013 - 272 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-14-025049-8

Hauptstelle
Schülerbibliothek OG
Für Schüler
Philosophie

Sachbuch
1440475

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Graeber, David
Schulden

die ersten 5000 Jahre
Stuttgart : Klett-Cotta , 2012 - 536 S. : 26,95 EUR ISBN 978-3-608-94767-0

Die Geschichte der Menschheit erzählt Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden sützt.
Hauptstelle
H - Wirtschaft OG
Hbk 1  Grae

Sachbuch
1432091

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.