Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (1,31 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Arab, Latife
Ein Leben zählt nichts - als Frau im arabischen Clan

eine Insiderin erzählt
München : Heyne , 2024 - Originalausgabe, 3. Auflage - 256 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21874-1

Clans in Deutschland sind wenig bekannt, Latife Arab hat die Flucht geschafft aus einer Welt der Drogengeschäfte und des Menschenhandels. Sie erzählt ihre persönliche Geschichte und gibt dabei Einb...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Arab

Sachbuch
1501190

entliehen
(bis 29.06.2024)

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Babori, Shikiba
Die Afghaninnen

Spielball der Politik
Frankfurt am Main : Campus Verlag , [2022] - 224 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-593-51609-7

Die Journalistin Shikiba Babori erforscht das Schicksal von Frauen in Afghanistan. Sie gibt Einblick in die Geschichte und Gegenwart des Landes und beschreibt die Lebensrealität von Frauen. Diese l...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Babo

Sachbuch
1519353

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Moderne Muslimas
Kindheit - Karriere - Klischees
Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart , [2023] - 125 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96428-161-6

Die hier porträtierten Frauen kommen nicht "aus dem Islam", sie sind Deutsche mit Wurzeln in Ländern von Marokko bis in die Türkei. Egal ob gläubig oder nicht - sie eint die Vorurteile Anderer, ras...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Mode

Sachbuch
1489440

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Sahebi, Gilda
"Unser Schwert ist Liebe"

die feministische Revolte im Iran
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2023] - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397551-2

Es ist die Geschichte der Oktoberrevolution im Iran, die bis heute andauert und maßgeblich von Frauen (das ist dort ungewöhnlich) mitgetragen wird. Aber auch von iranische Pop-Idolen, Bürger*innen ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Sahe

Sachbuch
1534474

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 4
Konrad, Sandra
Das beherrschte Geschlecht

warum sie will, was er will
München : Piper , [2018] - Originalausgabe - 382 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-05832-2

Selbst heute, in Zeiten sexueller Befreiung und Gleichberechtigung der Geschlechter, wird weibliche Sexualität von männlichen Normen diktiert, prägen über Jahrhunderte zementierte Geschlechterrolle...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Konr

Sachbuch
1496320

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Slimani, Leïla
Sex und Lügen

Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt
(btb ; 71681)
München : btb , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung - 204 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-71681-4

Die in Frankreich lebende Journalistin lässt 16 marokkanische Frauen über Liebe, Gefühle, Sexualität und den Wunsch nach Anerkennung und Selbstbestimmung erzählen.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Slim

Sachbuch
1492833

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Badavi, Irina
Wenn der Pfau weint

wie ich mich als Jesidin aus der Gewalt einer Parallelgesellschaft in Deutschland befreien konnte
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , [2016] - 1. Auflage - 254 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-579-08652-1

Die Autorin kam 1995 nach Deutschland, ein Jahr später wurde sie sechzehnjährig zwangsverheiratet. Beginn eines Martyriums in einer abgeschotteten jesidischen Parallelgesellschaft mitten in Deutsch...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Bada

Sachbuch
1469017

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Chaudhary, Urmila
Sklavenkind

verkauft, verschleppt, vergessen - mein Kampf für Nepals Töchter
München : Knaur , 2011 - 319, [8] S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-65497-2

Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Chaud

Sachbuch
1412663

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 1
Ebadi, Shirin
Mein Iran

ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung ; die Autobiographie der Friedensnobelpreisträgerin
München [u.a.] : Pendo-Verl. , 2006 - 2. Aufl. - 294 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-86612-080-8

Mit nicht einmal 30 Jahre wurde Shirin Ebadi als erste Frau im Iran zur Richterin ernannt und übernahm schließlich den Vorsitz des Teheraner Gerichts. 1979 wurde sie im Zuge der islamischen Revolut...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  Ebad

Sachbuch
1358483

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
El Masrar, Sineb
Emanzipation im Islam

eine Abrechnung mit ihren Feinden
Freiburg im Breisgau : Herder - 315 Seiten ISBN 978-3-451-34276-9

Engagierter Aufruf an muslimische Frauen, ihre Emanzipation selbst in die Hand zu nehmen.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gcq 11  ElMa

Sachbuch
1534555

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.