Suchen

bis
Die Suche ergab 41 Treffer (1,21 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Friedman, Michel
Judenhass

7. Oktober 2023
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 3. Auflage - 102 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-8270-1515-0

Michel Friedman beschreibt die Bedrohung, die viele in Deutschland lebenden Jüd*innen spüren, setzt sich mit wachsendem Judenhass in unserer Gesellschaft auseinander und legt dar, warum der Kampf g...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 52  Frie

Sachbuch
1516471

entliehen
(bis 04.07.2024)

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0
Roth, Markus
Antisemitismus

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 160 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-80733-6

Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte des Judenhasses. Er hinterfragt, was Gründe für die Entstehung von antisemitischem Denken seien könnten, wie der Antisemitismus entstand u.v.w. Anhand von ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 52  Roth

Sachbuch
1489254

verfügbar

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 0
Borcak, Melina
Mekka hier, Mekka da

wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
Berlin : Hanserblau , 2023 - 1. Auflage - 175 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-27822-6

Wie antimuslimischer Rassismus sich in sprachlichen Framings und Denkmustern äußert.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 53  Borc

Sachbuch
1537585

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
People of Deutschland
45 Menschen, 45 Geschichten: über Rassismus im Alltag und wie wir unser Land verändern wollen
Hamburg : Eden Books , 2023 - 1. Auflage - 240 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-95910-398-5

People of Deutschland ist ein Projekt für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Insgesamt 45 Menschen erzählen ihre persönlichen Geschichten, u.a. Joy Denalane, Eko Fresh, Hans Sarpei und Nikeata...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Peop

Sachbuch
1534235

verfügbar

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 6
Steinke, Ronen
Antisemitismus in der Sprache

warum es auf die Wortwahl ankommt
(Duden)
Berlin : Dudenverlag , [2022] - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - 79 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-411-75679-7

Beispielsammlung und Hintergründe für mehr Sprachsensibilität, um Antisemitismus in der Sprache zu vermeiden. Mit Vorschlägen für alternative Formulierungen. 2. Auflage.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 52  Stein

Sachbuch
1521869

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Ogette, Tupoka
exit RACISM

rassismuskritisch denken lernen
Münster : Unrast , 2022 - 11. Auflage - 131 Seiten : 12,80 EUR ISBN 978-3-89771-230-0

Die Anti-Rassismus-Trainerin legt hier ein Trainingsprogramm in Buchform für die Auseinandersetzung mit der rassistischen gesellschaftlichen Realität in Deutschland vor. Ein Angebot zum Perspektivw...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Oget

Sachbuch
1510424

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0
Olorunnipa, Toluse
"I can't breathe"

George Floyds Leben in einer rassistischen Welt
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2022] - Deutsche Erstausgabe - 557 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397148-4

Der Mord an George Floyd im Jahr 2020 war eines der einschneidendsten Ereignisse in die Gesellschaft der USA. Die beiden Journalisten Olorunnipa und Samuels beschreiben neben der Tat detailliert di...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Olor

Sachbuch
1518899

entliehen
(bis 16.07.2024)

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 3
Hachmöller, Gerd
Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

neue Versuche, meine deutsche Heimat zu verstehen: ein Spiegel-Buch
(Syrer in Rotenburg Wümme ; 2)
München : Penguin , 2022 - 1. Auflage - 224 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-328-10895-5

Fortsetzung von "Kommt ein Syrer nach Rotenburg". Mittlerweile in Rotenburg an der Wümme angekommen, erlebt der Autor immer noch zahlreiche Kuriositäten mit der deutschen Kultur.
Hauptstelle
Querbeet OG
Gkl 5  Tann

Sachbuch
1519392

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 8
Raschdorff, Pierrot
Schwarz. Rot. Wir.

wie Vielflat uns reicher macht
München : Mosaik , 2022 - 1. Auflage, Originalausgabe - 204 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-39398-5

Pierrot Raschdorff ist Diversity Experte und hält seit Jahren Vorträge zum Thema Rassismus und Diskriminierung. Mit "Schwarz. Rot. Wir." leistet er einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte übe...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Raschd

Sachbuch
1535027

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Topcu, Özlem
Wie hättet ihr uns denn gerne?

ein Briefwechsel zur deutschen Realität
München : Droemer , 2022 - Originalausgabe - 265 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27867-3

Özlem Topçu und Richard C. Schneider dokumentieren ihren einjährigen Briefwechsel über Integration, Rassismus, Antisemitismus und Identitätsfindung. Mal humoristisch und mal wütend, dabei aber imme...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Topc

Sachbuch
1521909

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Deli, Musa
Zusammenwachsen

die Herausforderungen der Integration
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-455-01453-2

Junge Männer mit Migrationshintergrund fahren teuren Autos? Die banale Realität: Luxusschlitten sind Erfolgssymbole, meistens geleast, stürzen ganze Familien in den Ruin. Wer über Migration diskuti...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Deli

Sachbuch
1519354

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 3
Gruberová, Eva
Diagnose: Judenhass

die Wiederkehr einer deutschen Krankheit
(C.H. Beck Paperback ; 6396)
München : Beck , [2021] - Originalausgabe - 277 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-75589-7

Es wird der Frage nachgegangen, wie Antisemitismus heute zum Ausdruck kommt, in welchen gesellschaftlichen Gruppen und geografischen Räumen, aber auch, wie Jüdinnen und Juden antisemitische Vorurte...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 52  Grub

Sachbuch
1503253

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Geulen, Christian
Geschichte des Rassismus

(C.H. Beck Wissen ; 2424)
München : C.H. Beck , 2021 - Originalausgabe, 4., aktualisierte Auflage - 126 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-76888-0

Rassismus ist kein Rückfall in frühere, "archaische" Denkformen, sondern im Wesentlichen ein Phänomen der Moderne, in der im Prozess der Nationenbildung Fragen der Zugehörigkeit prekär werden. Über...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Geul

Sachbuch
1503250

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 4
Saad, Layla F.
Me and white supremacy

warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt : bekämpfe Rassismus und verändere die Welt
(Penguin ; 10763)
München : Penguin , 2021 - 1. Auflage - 255 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-328-10763-7

Das Buch ist ein Antirassismusprogramm für Weiße, als Arbeitsbuch konzipiert, basierend auf einer Instagram-Challenge. Es will die Ideologie der weißen Überlegenheit und Vorherrschaft überwinden. D...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Saad

Sachbuch
1503094

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Kazim, Hasnain
Mein Kalifat

ein geheimes Tagebuch, wie ich das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen mac
München : Penguin , 2021 - Originalausgabe, 1. Auflage - 287 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-328-10734-7

Der Journalist und Autor hat sich vor einigen Jahren mit einem Augenzwinkern zum Kalifen ernannt. Schnell verselbstständigte sich sein "Projekt". In seinem Tagebuch lässt er die Leser*innen an der ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Kazi

Sachbuch
1508810

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : dtv , [2021] - 141 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28275-8

Der ägyptisch-deutsche Politikwissenschaftler (Jahrgang 1972) analysiert anhand von Vorfällen in den USA, aber auch hierzulande das globale Problem des Rassismus. Der Autor sucht nach einem Ausweg,...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Abde

Sachbuch
1534024

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Mafaalani, Aladin el-
Wozu Rassismus?

von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
(KiWi ; 1796)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 2. Auflage - 185 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00223-2

Der Soziologe und Bildungsforscher analysiert die facettenreichen Erscheinungsformen des Rassismus von der Entstehung als Herrschaftsideologie bis zur Wirkung in heutigen komplexen Gesellschaften. ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Mafa

Sachbuch
1507830

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Abdollahi, Michel
Deutschland schafft mich

als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2020 - 1. Auflage - 253 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-00893-7

Einwanderungsland Deutschland aus der Sicht eines im Alter von fünf Jahren aus dem Iran gekommenen Hamburgers. Wo und wann wurden Fehler in der Migrationspolitik gemacht? Warum werden alltägliche R...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Abdo

Sachbuch
1464031

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Tannous, Samer
Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen
(Syrer in Rotenburg Wümme ; 1)
München : Deutsche Verlags-Anstalt , März 2020 - 1. Auflage - 239 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04861-5

Seit 2015 lebt Samer Tannous mit seiner Familie in Rotenburg an der Wümme. Kurz nach seiner Ankunft hat er mit Unterstützung von Gerd Hachmöller begonnen, eine Zeitungskolumne über die kleinen und ...
Hauptstelle
Querbeet OG
Gkl 5  Tann

Sachbuch
1486649

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Steinke, Ronen
Terror gegen Juden

wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt: eine Anklage
Berlin : Berlin-Verlag , 2020 - 2. Auflage - 251 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8270-1425-2

Das Buch bringt Gewalttaten zur Sprache, die sich nach 1945 gegen jüdische Mitbürger*innen und Institutionen richteten. Es thematisiert virulenten Antisemitismus. Zugleich wirft es Fragen etwa nach...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 52  Stein

Sachbuch
1520394

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0
Mayonga, David
Ein Neger darf nicht neben mir sitzen

eine deutsche Geschichte
München : Komplett-Media , [2019] - Originalausgabe, 4. überarbeitete Auflage - 272 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8312-0485-4

Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. In seinem Buch gibt David Mayonga einen Einblick, warum wir Menschen solch eine Angst vor dem Anderssein haben. Warum wir diskri...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Mayo

Sachbuch
1487012

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0
Ataman, Ferda
Hört auf zu fragen - ich bin von hier!
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2019] - 201 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-10-397460-7

Streitschrift zum Thema Migration.
Hauptstelle
Querbeet OG
Gkl 5  Atam

Sachbuch
1485050

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Can, Ali
Mehr als eine Heimat

wie ich Deutschsein neu definiere
Berlin : Dudenverlag , [2019] - 223 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-411-74732-0

Was bedeutet es, deutsch zu sein? Die Zeit für eine Neudefinition ist reif, meint Ali Can, dessen Twitterkampagne #MeTwo im Sommer 2018 ein enormes Echo auslöste. Zehntausende Menschen mit Migratio...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Can

Sachbuch
1482823

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Blume, Michael
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern
Ostfildern : Patmos Verlag , 2019 - 208 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-8436-1123-7

Kulturhistorischer, engagierter Aufruf gegen den weltweiten, durch die neuen Medien angeheizten und verbreiteten Antisemitismus, indem seine irrationalen Wurzeln, seine absurden Ausprägungen und se...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 52  Blum

Sachbuch
1483283

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Hasters, Alice
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
München : hanserblau , 2019 - 2. Auflage - 223 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-26425-0

Die in Köln geborene, heute in Berlin lebende Journalistin (Jahrgang 1989) beschreibt ihre persönlichen Rassismuserfahrungen als Deutsche mit dunkler Hautfarbe. Sie will das Thema in die Mitte der ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Haste

Sachbuch
1491200

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 2
Friedlaender, Adrienne
Willkommen bei den Friedlaenders!

meine Familie, ein Flüchtling und kein Plan
(Blanvalet ; 6890)
München : Blanvalet , [2019] - Aktualisierte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage - 235 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-7341-0689-7

Die Journalistin A. Friedlaender hat vier Söhne, eine Großmutter, Hund und Katze. Für einige Monate erweitert sich die Familie um den 22-jährigen Moaaz aus Syrien. Von dem interkulturellen Miteinan...
Hauptstelle
Querbeet OG
Gkl 5  Fried

Sachbuch
1485051

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Alanam, Omar Khir
Danke!

wie Österreich meine Heimat wurde
Wien : edition a , [2018] - 157 Seiten : 17,90 EUR ISBN 978-3-99001-268-0

Omar Khir Alanam (geboren 1991) erzählt von seiner Odyssee aus dem kriegszerrütteten Syrien nach Europa und bedankt sich bei allen, die ihm geholfen haben.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Alan

Sachbuch
1492865

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Mafaalani, Aladin el-
Das Integrationsparadox

warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 1. Auflage - 239 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05164-3

Der Politikwissenschaftler Aladin El-Mafaalani nimmt eine Neubewertung des Dauerthemas Integration vor: Seine These lautet, dass das zunehmende Gelingen der Integration von Migrantinnen/Migranten u...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Mafa

Sachbuch
1492552

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Shalicar, Arye Sharuz
Der neu-deutsche Antisemit

gehören Juden heute zu Deutschland? : eine persönliche Analyse
Berlin : Hentrich & Hentrich , 2018 - 1. Auflage - 160 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-95565-271-5

Ein persönlicher Blick auf verschiedene Erscheinungsformen des Antisemitismus in Deutschland, gespeist aus eigenen Erfahrungen. Insbesondere im Netz erlebt der Autor einen unverhohlenen Antisemitis...
Hauptstelle
Querbeet OG
Gkl 5  Shal

Sachbuch
1493404

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Sow, Noah
Deutschland Schwarz Weiß

der alltägliche Rassismus
Norderstedt : BoD-Books on Demand , [2018] - aktualisierte Auflage - 344 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-7460-0681-9

»Deutschland Schwarz Weiß« wurde seit seiner Erstauflage 2008 im C. Bertelsmann Verlag zu einem Standardwerk für die Lehre und Diskussion über strukturellen Rassismus in Deutschland und hat bis heu...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Sow

Sachbuch
1486762

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 1
Sarrazin, Thilo
Feindliche Übernahme

wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
München : FBV , 2018 - 2. Auflage - 495 Seiten : 22,49 EUR ISBN 978-3-95972-162-2

Der Autor spricht sich für einen Stopp muslimischer Einwanderung nach Europa aus, da er befürchtet, dass durch hohe Geburtenraten der muslimische Bevölkerungsanteil irgendwann die Mehrheit stellen ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Sarr

Sachbuch
1492502

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Hamdo, Faisal
Fern von Aleppo

wie ich als Syrer in Deutschland lebe
Hamburg : Edition Körber , [2018] - 253 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-89684-261-9

Zwischen seinem alten Leben in Syrien und dem neuen in Hamburg bewegen sich die Gedanken und der Bericht des jungen Syrers aus Aleppo, der 2014 nach Deutschland geflüchtet ist. Seine Integration hi...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Hamd

Sachbuch
1492874

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Abdel-Samad, Hamed
Integration

ein Protokoll des Scheiterns
München : Droemer , 2018 - Originalausgabe - 271 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27739-3

Der Politikwissenschaftler nimmt sowohl die Menschen muslimischen Glaubens, die nach Deutschland gekommen sind, als auch die jahrzehntelang tatenlose Politik in die Pflicht: "Wer die Augen vor der ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Abdel

Sachbuch
1492684

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 5
Kazim, Hasnain
Post von Karlheinz

wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte
(Penguin ; 10272)
München : Penguin Verlag , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 269 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-328-10272-4

Täglich bekommt der Journalist H. Kazim (Jahrgang 1974) hasserfüllte Mails und Posts. Seit er begonnen hat, diese bösartigen Kommentare zu beantworten, geht es ihm damit besser. Er ist sich sicher:...
Hauptstelle
Querbeet OG
Gkl 5  Kazi

Sachbuch
1497500

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Tenenbom, Tuvia
Allein unter Flüchtlingen

(Suhrkamp Taschenbuch ; 4758)
Berlin : Suhrkamp nova , 2017 - Deutsche Erstausgabe, erste Auflage - 234 Seiten : 13,95 EUR ISBN 978-3-518-46758-9

Neuer Titel des provozierenden, polarisierenden und polemischen israelischen Journalisten und Autors. Diesmal reiste T. Tenenbom kreuz und quer durch die Republik, um sich ein Bild über die Lage de...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Tene

Sachbuch
1477189

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Vogelsang, Lucas
Heimaterde

eine Weltreise durch Deutschland
Berlin : Aufbau , 2017 - 1. Auflage - 328 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03671-3

Was bedeutet Heimat in Deutschland für Menschen mit nichtdeutschen Wurzeln? Journalist und Autor L.Vogelsang machte eine Reise durch die Republik und traf - angefangen in seinem eigenen Viertel im ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Voge

Sachbuch
1479074

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Can, Ali
Hotline für besorgte Bürger

Antworten vom Asylbewerber Ihres Vertrauens
Bergisch Gladbach : Lübbe , [2017] - Originalausgabe - 270 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-7857-2604-4

Ali Can, der als Kind mit seiner Familie aus Anatolien nach Deutschland gekommen ist, möchte mit seiner Telefonsprechstunde "Hotline für besorgte Bürger" Menschen zum Dialog einladen, die wegen ihr...
Hauptstelle
Querbeet OG
Gkl 5  Can

Sachbuch
1486423

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Palmer, Boris
Wir können nicht allen helfen

ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit
München : Siedler , 2017 - Vierte Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8275-0107-3

Als sich der Tübinger Oberbürgermeister in der Flüchtlingsdebatte zu Wort meldete, stieß er in der eigenen Partei "Bündnis 90/Die Grünen" auf deutlichen Widerspruch. Hier stellt er seine Argumente ...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Palm

Sachbuch
1496085

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Hartmann, Anita
Das Herz an zwei Orten

Frauen erzählen von Flucht und Neuanfang
Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt , 2016 - 117 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-96038-001-6

Kurze Texte, Interviews und ganzseitige Fotos vermitteln ein sympathisches Bild von 15 Flüchtlingsfrauen, die seit Kurzem oder auch länger in Deutschland leben und mit einem positiven Blick auf die...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Hart

Sachbuch
1471058

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Münkler, Herfried
Die neuen Deutschen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2016 - 1. Auflage - 333 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-167-0

Flüchtlingskrise oder -chance? Die Autoren, die beide über Migration geforscht haben, erkennen in Wanderungs- und Fluchtbewegungen wiederkehrende Muster, die Deutschland so, wie es heute existiert,...
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 5  Muenk

Sachbuch
1469014

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 1
Arndt, Susan
Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

(Die 101 wichtigsten Fragen ... : C.H. Beck; 7036 : C.H. Beck Paperback)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. - 160 S. : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-67765-6

Reihentypischer Fragenkatalog mit aktuellen Bezügen.
Hauptstelle
G - Sozialwissenschaften OG
Gkl 51  Arnd

Sachbuch
1445868

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 4

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.