Herzlich Willkommen im WebOPAC des Bücherbus e.V. Uelzen.

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden. Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen. Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werdenAchtung: Die Bestände der Schulbibliotheken BBSI, BBSII, HEG und LeG sind nicht vorbestellbar!



Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
HEG
Autor:Reitz, Axel
Titel:Ich war der Hitler von Köln
Titelzusatz:Mein Weg aus der Neonaziszene und wie Extremismus effektiv bekämpft werden kann
Verfasserangabe:Axel Reitz
Erschienen:Originalausgabe, 1. Auflage - München : FBV, 2023. - 282 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-95972-665-8
ISBN10:3-95972-665-1
Einband:kartoniert
Preis:22,00 Euro
Standort:Ey Reit
Interessenkreis:Biographie
Annotation:Er war seit seinem 13. Lebensjahr einer der berüchtigtsten Rechtsextremisten der Bundesrepublik: 15 Jahre dominierte der von den Medien als Hitler von Köln« bezeichnete Axel Reitz als Organisator, Netzwerker und Propagandaredner das öffentliche Bild der deutschen Neonaziszene. Sein Weg in den Rechtsextremismus begann in der Schule. In einer Projektwoche stellte er alle Parteien vor, die zur Bundestagswahl antraten. Doch die rechtsradikalen Parteien wurden zensiert. Eine Begründung? Gab es nicht. Das trieb ihn erst recht in die Hände rechtsextremer Bauernfänger und so schloss er sich erst der NPD und dann den Freien Kameradschaften an. Reitz verließ die Schule, widmete sich ganz seiner Karriere als Neonazikader. Doch dieses Leben führte ihn an einen Abgrund. 2012 erfolgte der Ausstieg und mithilfe eines staatlichen Programms begann eine intensive Aufarbeitung seiner Vergangenheit. Heute stellt er sich seiner Verantwortung und klärt über antidemokratische Ideen, Radikalisierung und die zerstörerischen Auswirkungen von Hass und Hetze auf. In diesem Buch erzählt er nicht nur seine eigene Geschichte, er zeigt auch auf, wie sich die von ihm erlebten und gelebten rechtsextremen Weltbilder, Strategien und Narrative in ähnlicher Form bei AfD, Identitären, Reichsbürgern und Querdenkern wiederfinden. Ein aufrüttelnder Bericht von einem Mann, der eine komplette weltanschauliche Kehrtwende geschafft hat.
Schlagwort(e):Neonazismus ; Extremismus ; Köln

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
70118391 HEG Ey Reit 15.05.2024 verfügbar
 Reservieren

Im Leserkonto anmelden.



Im Leserkonto anmelden.