Herzlich Willkommen im WebOPAC des Bücherbus e.V. Uelzen.

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden. Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen. Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werdenAchtung: Die Bestände der Schulbibliotheken BBSI, BBSII, HEG und LeG sind nicht vorbestellbar!



Zeitschriften

Status
nicht entleihbar

Zweigstelle
LEG
Titel:Antike Welt 2023/4
Titelzusatz:Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte
Erschienen:54. Jahrgang - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2023
ISBN13:978-3-8053-5212-3
ISBN10:3-8053-5212-3
ISSN:41950498
Preis:12,90 Euro
Standort:Ez Anti
Annotation:Die Erforschung der Siedlungsgeschichte der Levante hat in den vergangenen Jahren beeindruckende Erkenntnisse geliefert. Ausgrabungen in den großen und bedeutenden Tells, Siedlungshügel, die schon in der Bibel eine relevante Rolle spielten, geben Aufschluss zur Entstehung erster urbaner Zentren, der Entwicklung der Gesellschaft und des Handels in der Region des östlichen Mittelmeerraums. Zeugnisse aus nahezu allen Perioden, vom Beginn der Sesshaftwerdung bis zur Neuzeit, belegen die Kontinuität der Orte über Jahrtausende. Archäologen ausgewählter Forschungsprojekte geben im Titelthema Einblick in ihre Grabungen und Untersuchungen.
Schlagwort(e):Levante ; Archäologie ; Siedlungsarchäologie ; Wohnhügel

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
50343959 LEG Ez Anti 20.12.2023 nicht entleihbar

Inhalte

8 Amnon Ben-Tor Hazor. Die größte befestigte Stadt des bronzezeitlichen Israels
12 Matthew J. Adams Megiddo. Von den Anfängen bis Armageddon
19 Yosef Garfinkel Lachisch - ein grosser Tell in Israel
23 Dieter Vieweger Fünf Jahrtausende heschichte in einem Siedlungshügel - der Tell Ziräá
29 Aren M. Maeir Der Tell Es-Safi/Gat - Neues zur Philisterforschung
39 Friederike Junge Weggefährten, Helfer oder Leckerbissen - Haus- und Nutztiere im alten Ägypten
49 Gabriela Erika Thummerer Ein frühes Frauennetzwerk in Rom - Lebenswege früher Archäologinnen
56 Sabine Neumann Fremde Sitten - Fremde Priester? - Kultpersonal in den Heiligtümern der Graeco-Ägyptischen Götter in Griechenland
68 Iryna Chechulina Die Entdeckung athenischer Keramik - der erste Ansatz zur Erforschung der Schwarzfirnis-Keramik in der Antikensammlung Berlin
75 R. J. A. Wilson Wohnen im Luxus im ländlichen Sizilien . die Spätrömische Villa von Caddeddi

Im Leserkonto anmelden.



Im Leserkonto anmelden.