Herzlich Willkommen im WebOPAC des Bücherbus e.V. Uelzen.

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden. Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen. Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werdenAchtung: Die Bestände der Schulbibliotheken BBSI, BBSII, HEG und LeG sind nicht vorbestellbar!



Zeitschriften

Status
nicht entleihbar

Zweigstelle
LEG
Titel:Antike Welt 2023/6
Titelzusatz:Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte
Erschienen:54. Jahrgang - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2023
ISBN13:978-3-8053-5212-3
ISBN10:3-8053-5212-3
ISSN:41950498
Preis:12,90 Euro
Standort:Ez Anti
Annotation:Im Schatten der Epizentren in Griechenland und im Orient blieben viele andere Mittelmeerkulturen lange Zeit weniger erforscht. Die Iberer im Süden und Nordwesten Spaniens sind ein solcher Fall. Ihre Kultur und ihre Bräuche sind zwar für uns heute häufig noch rätselhaft, dennoch zeigen sie auf der materiellen Ebene einen teilweise ähnlichen Entwicklungszustand wie bei den sogenannten Hochkulturen«. Anlässlich der Sonderausstellung Die Iberer« im Antikenmuseum Basel stellen wir aktuelle Forschungen zu dieser geheimnisumwobenen Zivilisation vor, die sich zwischen dem 6. und 1. Jh. v. Chr. im östlichen Teil der iberischen Halbinsel erstreckte.
Schlagwort(e):Lateinunterricht ; Iberer ; Iberische Halbinsel

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
50343973 LEG Ez Anti 21.12.2023 nicht entleihbar

Inhalte

8 Andrea Bignasca Die Iberer in Basel - Eine Kooperation zwischen dem Museu Dárqueologia de Catalunya und dem Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
12 David Asensio Vilaro Komplexität und Vielfalt - Nahaufnahme einer bedeutenden Zivilisation
17 Laurent Gorgerat Kontakte am Rand der bewohnten Welt - Phönizier auf der iberischen Halbinsel
22 Maria Carme Belate Rituale rund um den Tod - Iberische Nekropolen
27 Ferran Codina Mächtig und gut befestigt - Ullastret als virtuelle Rekonstruktion
37 Murat Akar Tell Atchana - Alalakh - wie es nach den Erdbeben weitergeht
47 Friederike Junge Aus einem Esel macht man kein Rennpferd - zur Stellung von Esel und Pferd im alten Ägypten
52 Ellen Rehm Bauten von Stufentürmen auf Leistungsschauen - ein spätes Erbe des Johann Bernhard Fischer von Erlach?
60 Josef Fischer Feste und Spiele im römischen Ephesos - Kult, Wettkampf und Massenunterhaltung in einer antiken Metropole
67 Antje Peters-Reimann Spiegel eines bewegten Lebens - der Garten der Villa Hadriana bei Rom
73 Katrin Haase Jenseits von Ost und West - auf den Spuren der "Heiligen Landschaften" in den Balkanregionen
77 Rüdiger Splitter "...Die Abwesenden Herrscher durch Begeisterung über das Angesicht ihres Sohnes zu erheitern..."

Im Leserkonto anmelden.



Im Leserkonto anmelden.