Herzlich Willkommen im WebOPAC des Bücherbus e.V. Uelzen.

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden. Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen. Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werdenAchtung: Die Bestände der Schulbibliotheken BBSI, BBSII, HEG und LeG sind nicht vorbestellbar!



Kinder-/Jugendbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
HEG
Autor:Corbishley, Mike
Titel:Das Buch vom alten Rom
Beteiligte:Weiner, Barbara [Übers.]
Einheitssachtitel:Ancient Rome < dt. >
Titelzusatz:Wissenswertes in Worten, Karten und Bildern
Verfasserangabe:Mike Corbishley. Aus dem Engl. von Barbara Weiner
Erschienen:1. Aufl. - Würzburg : Arena, 1990. - 96 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt.
ISBN13:978-3-401-04318-0
Einband:fest geb.
Preis:29,80 Euro
Standort:6.4 Eg Cor
Annotation:Die Geschichte des Römischen Reiches (von 800 v. Chr. bis 500 n. Chr.); dargestellt in Bild und Wort. (ab 12) Wie Powell (vgl. sein Griechenland-Buch in dieser Nr.) war auch Corbishley schon 1987 mit einem Band über "Die Welt der Römer" (BA 7/87) vorgestellt worden. Sein neues Buch über das alte Rom unterscheidet sich im Aufbau jedoch deutlich vom Vorgänger, die Archäologie fehlt, der Text ist knapper, die Akzente sind etwas anders gesetzt, was vor allem optisch in Zeitangaben im "Kästchentext" zum Ausdruck kommt (wie auch bei Powell). Ein besonderer Gewinn ist die recht umfassende Darstellung der "Geographie eines Weltreichs"; in diesem Teil, der fast die Hälfte des Buches ausmacht, werden die von Rom besetzten und beeinflußten Länder von Schottland bis Kleinasien vorgestellt. Wie bei Powell reiches Kartenmaterial, wie es sonst in Jugendbüchern so nicht üblich ist. Mit Worterklärungen, Literatur, Register. - Ab 12 Jahren empfohlen, auch für Schulbibliotheken.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
70016451 HEG 6.4 Eg Cor 01.05.2016 verfügbar
 Reservieren

Im Leserkonto anmelden.



Im Leserkonto anmelden.