Herzlich Willkommen im WebOPAC des Bücherbus e.V. Uelzen.

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden. Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen. Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werdenAchtung: Die Bestände der Schulbibliotheken BBSI, BBSII, HEG und LeG sind nicht vorbestellbar!



Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
BücherBus e.V. Uelzen
Autor:Klaphake, Ute ; Lüdemann, Karin ; Jensen, Dierk
Titel:Reichtum ernten
Titelzusatz:vielfalt im Gemüsebeet
Verfasserangabe:Ute Klaphake ; Karin Lüdemann ; Dierk Jensen
Erschienen:Stuttgart : Kosmos, 2009. - 143 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-440-11282-3
ISBN10:3-440-11282-9
Preis:19,95 Euro
Standort:Xbn 25 Klap
Annotation:"Vielfalt kann nur durch viele Menschen in vielen Gegenden entstehen." Früher hatte jede Region ihre eigenen Sorten. Heute gibt es in den Supermärkten fast nur noch Einheitsgemüse. Viele lokale Sorten sind spurlos von unseren Feldern und Beeten verschwunden. Wer kennt noch Ostfriesische Palme, Berner Rose oder Kasseler Strünkchen? Aber es gibt sie noch - und hinter jeder dieser seltenen Gemüsesorten stecken sehr persönlichen Geschichten und Menschen, die aus Leidenschaft fast vergessenen Sorten vermehren. Erfahren Sie mehr über die leisen Retter der biologischen Vielfalt, über die Hintergründe von Saatbau, Züchtung und wie Sie Gemüsevielfalt selbst anbauen und erhalten können.
Schlagwort(e):Gemüse ; Anbau ; Biologischer Gemüsebau ; Alte Sorte ; Deutschland ; Regional / Lokal ; Buchempfehlung01

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00137682 BücherBus e.V. Uelzen Xbn 25 Klap 30.11.2009 verfügbar
 Reservieren

Im Leserkonto anmelden.



Im Leserkonto anmelden.