Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 55 Treffer (0,15 Sek.).
Seite 3 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Parianen, Franca
Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt

Wie Testosteron, Endorphine und Co. unser Leben beeinflussen
Reinbek : Rowohlt , 2020 - 544 s. : 18,00 EUR ISBN 978-3-499-68045-8

Die Bestseller-Autorin Franca Parianen schreibt über ein Thema, das uns alle angeht: Hormone! Obwohl wir "hormongesteuert" gern mit "hirnlos" übersetzen - ohne Hormone wären wir ziemlich konfus. Si...
[mehr]  |  Zugang: 27.12.2021

Sachliteratur
10752579

verfügbar
Lesch, Harald
Was hat das Universum mit mir zu tun?

Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt
München : Sportverl. , 2021 - 207 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-328-10668-5

Der beliebte TV-Moderator erklärt die großen Fragen des Universums und ihre Bedeutung für unser Leben Galaxien und Planeten, schwarze Löcher und dunkle Materie – was haben solche Phänomene des Wel...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2021

Sachliteratur
10749258

verfügbar
Lesch, Harald
Alles eine Frage der Zeit

Warum die Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
München : oekom verlag , 2021 - 272 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-248-3

Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto »Zeit ist Geld« kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende, oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur e...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2021

Sachliteratur
10748626

verfügbar
Lesch, Harald
Denkt mit!

Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann
München : Sportverl. , 2021 - 127 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-328-60221-7

Wie politisch darf Wissenschaft sein? Coronapandemie, Klimakrise – wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: „Was sollen...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2021

Sachliteratur
10742150

verfügbar
Staud, Toralf
Deutschland 2050

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 384 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00068-9

Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress. Spätestens die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die auch 2020 anhaltende Trockenheit haben es deutlich gemacht: Der ...
[mehr]  |  Zugang: 22.07.2021

Sachliteratur
10742471

verfügbar
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
München : Droemer Knaur , 2021 - 368 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27822-2

Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit Fakten und wissenscha...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2021

Sachliteratur
10738535

verfügbar
Attenborough, David
Ein Leben auf unserem Planeten

Die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der Welt
München : Blessing , 2020 - 301 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-89667-691-7

In seinen dreiundneunzig Lebensjahren hat David Attenborough einschneidende Veränderungen unserer natürlichen Lebensbedingungen miterlebt. Als er zur Welt kam, gab es noch auf allen Kontinenten Wil...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2021

Sachliteratur
10738726

verfügbar
Hirschhausen, Eckart von
Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - 528 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28276-5

Die großen Themen unserer Zeit in überraschenden Zusammenhängen Könnten wir es schöner haben als jetzt? Unbedingt! Und gesünder. Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und do...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2021

Sachliteratur
10738733

verfügbar
Kitchenham, Kate
Tierisch beste Freunde - Liebe kennt keine Grenzen
München : Droemer Knaur , 2021 - 304 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-21487-9

Tiere sind uns ähnlicher, als wir denken! Tierisch beste Freunde und was wir von ihnen lernen können. Die jüngste Verhaltens-Biologie revolutioniert unser Bild vom Tier: Statt der instinkt-getriebe...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2021

Sachliteratur
10738412

verfügbar
Spitzer, Manfred
Digitales Unbehagen
München : mvg Verlag , 2020 - 139 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-7474-0224-5

[mehr]  |  Zugang: 26.11.2020

Sachliteratur
10736166

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.