
Im vergangenem Jahr wurde der Kinderbuch-Streamingdienst "TigerBooks" für kleine LeserInnen der Gemeindebibliothek Burgkirchen installiert. Mit dieser Kinderbuch-App wird das Lesen digital und spielerisch zugleich gefördert. "TigerBooks" bietet viele beliebte Titel in einer kindgerechten Umgebung, angereichert mit lehrreichen Entdeckerfunktionen. Damit können jüngste BüchereinutzerInnen (Voraussetzung ist ein aktueller Benutzerausweis der Burgkirchner Bibliothek) die Geschichten der beliebtesten Kinderbuch-Helden wie Prinzessin Lilifee, Yakari, das Sams oder Pettersson & Findus auf Smartphone oder Tablet lesen oder vorlesen lassen - zuhause oder unterwegs. Mittlerweile verfügt die App über 3.000 Titel als Lese- oder Hörspaß mit vielen Zusatzfunktionen.
Die Kennzeichen von "TigerBooks" sind
> Spielerische Leseförderung durch elektronische Medien
> Kindersichere Umgebung
> Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter (zwei bis zehn Jahre)
> Über 3.000 interaktive Bücher, eBooks und Hörbücher
> Titel von renommierten Kinderbuchverlagen wie Oettinger, Ravensburger, Carlsen ...
> Entdeckerfunktionen wie Lernspiel, Puzzle oder Malbuch
> Inhalte offline verfügbar - ideal zur Nutzung unterwegs oder zuhause
Die Anleitung für die Anmeldung in der "TigerBook"-App erhalten Interessenten in der Bibliothek ausgehändigt oder ist nachzulesen auf der Bücherei-Internetseite in der Gemeinde-Homepage unter www.burgkirchen.de/bibliothek.
mehr...