Die Gemeindebibliothek verfügt mittlerweile über mehrere digitale Medienangebote, die die InhaberInnen eine Benutzerausweises kostenlos abrufen können. Anlässlich des bundesweiten "Digitaltages" am 24. Juni 2022 - an dem sich u.a. der Deutsche Bibliotheksverband beteiligt - hat die Bücherei im Bürgerzentrum für die kommenden Wochen im Eingangsbereich drei EDV-Stationen zu Informationszwecken aufgestellt:
"brockhaus digital" (Internet-Nachschlagewerk inkl. Schülerhilfen und Klimaentwicklungs-Modul), "tigerbooks" (Kinderbuch-Streaming) und "SüdBayernOnleihe" (eBook-Ausleihe). - Der Digitaltag wird getragen von der Initiative "Digital für alle", einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes ZIel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
mehr...