Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Bibliothek Burgkirchen a.d.Alz.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 73 Treffer (0,67 Sek.).
Seite 3 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Albus, Stefan
Jakobsweg - und dann?

Was Pilgern mit Menschen macht
Gütersloh : Mohn , 2016 - 255 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-579-08526-5

Elf Geschichten über und Interviews mit Menschen, die nach einer Pilgerreise ihr Leben völlig neu ausgerichtet haben.
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2017

Sachbuch
300000036503

verfügbar
Nürnberger, Christian
Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller Zeiten

Martin Luther
Stuttgart : Gabriel-Verlag , 2017 - 5. Aufl. - 208 S. : Ill. (farb.) : 14,99 EUR ISBN 978-3-522-30419-1

Wie kam der Mönch Martin Luther auf die Idee, sich mit der katholischen Kirche und schließlich sogar mit dem Papst anzulegen? Was brachte die Nonne Katharina von Bora dazu, aus dem Kloster wegzulau...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2017

Sachbuch
300000036860

verfügbar
Frings, Thomas
Aus, Amen, Ende?

So kann ich nicht mehr Pfarrer sein
Freiburg im Breisgau : Herder , 2017 - 175 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-451-37797-6

Thomas Frings ist ehemaliger katholischer Gemeindepfarrer, der aufgrund der Rückwärtsgewandtheit seiner Kirche ernüchtert sein Amt niedergelegt hat. Hier bringt er auf den Punkt, wo die Probleme de...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2017

Sachbuch
300000036858

verfügbar
Kaufmann, Thomas
Erlöste und Verdammte

Eine Geschichte der Reformation
München : Beck , 2017 - 3. Aufl. - 508 S. : Ill. (teilw. farb.) : 26,95 EUR ISBN 978-3-406-69607-7

Umfassende, differenzierte Darstellung und Analyse der Reformation und ihrer Rezeption in Europa bis in die Gegenwart.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2017

Sachbuch
300000036857

verfügbar
Kranjc, Marco
Evangelisch für Dummies
Weinheim : Wiley-VCH-Verlag , 2016 - 1. Auflage - 329 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-527-70925-0

Einführung in den evangelischen Glauben, den Entstehungsprozess der evangelischen Kirche, Unterschiede zu anderen Glaubensrichtungen sowie Leben und Denken evangelischer Gemeinschaften.
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2017
Religion
Christentum
Evangelisch

Sachbuch
300000036767

verfügbar
Roper, Lyndal
Der Mensch Martin Luther

Die Biographie
Frankfurt a. M. : S. Fischer Verlag , 2016 - 729 S. : Ill. (teilw. farb.) : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-066088-6

Die Oxforder Historikerin und Spezialistin für die Reformationsgeschichte zeichnet die Lebensstationen des Reformators unter Berücksichtigung sozialer und kultureller Aspekte von seiner Geburt bis ...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2016

Sachbuch
300000036126

verfügbar
Das Reformatorenlexikon
Darmstadt : Lambert Schneider Vlg. , 2016 - Sonderausg. - 304 S. : Ill. ISBN 978-3-650-40166-3

Lexikon mit Einzelbeiträgen renommierter internationaler Kirchen- und Religionshistoriker zu 40 bekannten und weniger bekannten europäischen Reformatoren und Reformatorinnen in alphabetischer Reihe...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2016

Sachbuch
300000036792

verfügbar
Kann denn Kirche komisch sein?
München : Claudius Verlag , 2000 - 64 S. : überw. Ill. (teilw. farb.) ISBN 978-3-532-62248-3

Eine Auswahl der besten Beiträge aus dem ersten christlichen Cartoon-Wettbewerb "Mein Pfarrer und ich - oder: Kirche im dritten Jahrtausen" hat der SZ-Karikaturist Dieter Hanitzsch zusammengestellt...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2016

Sachbuch
300000036610

verfügbar
Schweizer, Gerhard
Islam verstehen

Geschichte, Kultur und Politik
Stuttgart : Klett-Cotta , 2016 - 610 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-98100-1

Umfangreiches Sachbuch zum historischen und gegenwärtigen Islam, seiner Auslegung, seinen Abgrenzungen und Berührungspunkten zu anderen Religionen und den daraus entstehenden Missverständnissen und...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2016

Sachbuch
300000036171

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Der Koran

Botschaft der Liebe - Botschaft des Hasses
Droemer Knaur : München , 2016 - 236 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27701-0

"Die Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation mit dem Westen sind die Grundkonflikte unserer Zeit. Im Koran selbst liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn eine...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2016

Sachbuch
300000036173

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.