Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Bibliothek Burgkirchen a.d.Alz.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 68 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 2 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel? Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft.
München : Droemer Knaur , 2021 - 367 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27822-2

Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit Fakten und wissenscha...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2021

Sachbuch
300000040629

verfügbar
Lesch, Harald
Unberechenbar

Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-39385-3

Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben – vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thoma...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2021

Sachbuch
300000040545

verfügbar
Abdel-Samad, Hamed
Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf
München : dtv , 2020 - 221 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-28247-5

Abdel-Samad, einer der profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum, hat sich mit seinem als Warnruf titulierten Buch wieder zwischen alle Fronten begeben. Die von ihm hoch...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2020

Sachbuch
300000040345

verfügbar
Böhler, Franziska
I'm a nurse

Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe - trotz allem
München : Wilhelm Heyne , 2020 - 254 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-453-60560-2

Eine engagierte Krankenschwester, die seit 2017 über Missstände in ihrem Beruf auf Instagram schreibt und 150.000 Follower hat und eine ehemalige, inzwischen studierte Kollegin, die nun als Reporte...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2020

Sachbuch
300000040257

verfügbar
Precht, Richard David
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
München : Goldmann-Verlag , 2020 - 251 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31561-1

Richard David Precht bezieht nach "Jäger, Hirten, Kritiker" erneut deutlich Stellung, diesmal zum Thema "KI" und den Gefahren, die von unreflektiert eingesetzter Technik für das Zusammenleben der M...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2020

Sachbuch
300000040151

verfügbar
Göpel, Maja
Unsere Welt neu denken

Eine Einladung
München : Ullstein , 2020 - 204 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20079-3

Die Ökonomin forscht im Bereich Nachhaltigkeit, gehört zu den "Scientists for Future" und setzt hier die großen Probleme unseres Planeten (Klimawandel, Artensterben, Umweltzerstörung, Ressourcenver...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2020

Sachbuch
300000040005

verfügbar
Foer, Jonathan Safran
Wir sind das Klima!

Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
Köln : Verlag Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 327 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05321-0

Der amerikanische Bestsellerautor knüpft mit diesem Titel an sein letztes Sachbuch "Tiere essen" an. Foer bewegt die Frage, warum Menschen, trotz des Wissens über den Klimawandel, unfähig sind, ent...
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2020

Sachbuch
300000039982

verfügbar
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder

Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein , 2019 - 265 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9

Warum weiß die Nachwendegeneration (Eingrenzung des Autors auf die Geburtsjahre 1985-1992) in vielen Fällen so wenig über das verschwundene Land ihrer Eltern und Großeltern? Woher kommt das große S...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2019

Sachbuch
300000039409

verfügbar
Lavorano, Stephanie
Rassismus
Stuttgart : Reclam , 2019 - 100 S.: Ill. : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020534-1

Kompakte Einführung, die mit zahlreichen Missverständnissen aufräumt. Dazu gehört insbesondere, dass Rassismus allein auf biologische Merkmale abzielt. Die Ideologie ist wesentlich umfassender und ...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2019

Sachbuch
300000039398

verfügbar
Brodnig, Ingrid
Lügen im Netz

Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren
Wien : Brandstätter , 2018 - 2. Aufl. - 231 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7106-0270-2

Die preisgekrönte Journalistin stellt das Ausmaß von Fake News und Manipulationen im Netz dar, sie weist auf Gefahren hin, gibt aber auch Lösungsvorschläge und konkrete Tipps für Internetnutzer.
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2019

Sachbuch
300000039396

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.