12 - Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Dinkelsbühl
Autor:Kurkow, Andrej
Titel:Tagebuch einer Invasion
Verfasserangabe:Andrej Kurkow ; aus dem Englischen von Rebecca Dewald
Erschienen:4. Auflage - Innsbruck : Haymon Verlag, 2022. - 345 Seiten
Fußnote:Sprache: Deutsch (ger), Originalsprache: Englisch (eng)
ISBN13:978-3-7099-8179-5
ISBN10:3-7099-8179-4
Einband:Broschur
Preis:19,90 Euro
Standort:Geschichte KUR
Schlagwort(e):Russland ; Ukraine ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Tagebuch ; Erlebnisbericht
Annotation:Aufzeichnungen aus der Ukraine im Krieg. Seit 2014 herrscht Krieg in der Ostukraine. Die Menschen dort taumelten Jahre zwischen Angst und Hoffnung, zwischen Trauer und Glaube an eine Zukunft in Freiheit. Mit dem Beginn des Angriffskrieges der Russländischen Truppen im Februar 2022 verwandelten sich die schlimmsten Befürchtungen in Realität: Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verabschieden sie sich von Familie und Nachbar*innen, von Freund*innen und Geliebten, wenn es vielleicht für immer ist? Welches Vokabular eignen sie sich in Zeiten des Krieges an? Wie geht es Menschen, die Nächte in U-Bahn-Stationen verbringen, weil sie in ihren eigenen Wohnungen und Häusern nicht mehr sicher sind? Andrej Kurkow lebte bis vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine in Kyjiw. Er gehört zu den im deutschsprachigen Raum beliebtesten Schriftsteller*innen aus der Ukraine. In Tagen, an denen vielen von die Worte fehlen, bringt er zu Papier, was ein Krieg anrichtet: was er verändert und umdeutet. Mit welchem Blick er uns neu auf die Dinge schauen lässt. Auf alles, was nicht mehr so sein kann, nie mehr so schmecken wird, sich nie mehr so anfühlen wird wie davor. Andrej Kurkow zeigt historische Kontinuitäten auf und macht den Kampf der Ukrainer*innen um Selbstbestimmung begreifbar. Er schreibt die Geschichten nieder, die keinen Platz in den Kurzmeldungen finden: Er erzählt von Brennpunkten und Schicksalen. Er erzählt von den Menschen. „Die Vermessung des Krieges“ ist ein Tagebuch aus dem Krieg, das sehr persönlich und dennoch an jemand anderen gerichtet ist: an die Welt, an uns alle. Um zu bezeugen, was war, was ist, wie es vielleicht sein wird – danach.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
11361354 Details 16.03.2023 verfügbar
 Reservieren

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.