Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Dinkelsbühl.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Demenz
bis
Die Suche ergab 152 Treffer (0,34 Sek.).
Seite 1 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Illies, Florian
1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte

Die Fortsetzung des Bestsellers 1913
(Fischer ; 70222)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , Januar 2023 - 2. Auflage - 303 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-596-70222-0

Fortsetzung des Bestsellers '1913': Kunsthistoriker Florian Illies entfaltet Monat für Monat ein facetten- und anekdotenreiches Panorama des Jahres 1913 und seiner Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2024

12 - Sachbücher
11893713

entliehen
(bis 26.06.2024)
Ullrich, Volker
Deutschland 1923

Das Jahr am Abgrund
München : Beck , 2023 - 441 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-79103-1

Aus dem Verlagstext: 1923 erlebt Deutschland einen Sturz ins Bodenlose. Französische und belgische Truppen marschieren ins Ruhrgebiet ein. Die Hyperinflation erreicht ihren bizarren Höhepunkt und ...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2023

12 - Sachbücher
11889540

entliehen
(bis 12.06.2024)
Görtemaker, Manfred
Der Weg zur Einheit

(Informationen zur politischen Bildung ; Nr. 352/2022)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildungsarbeit , 2022 - 83 Seiten

[mehr]  |  Zugang: 22.11.2022

12 - Sachbücher
11877132

verfügbar
Ullrich, Volker
Acht Tage im Mai

Die letzte Woche des Dritten Reiches
München : Beck , 2021 - 317 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-76883-5

Aus dem Verlagstext: Die letzte Woche (30.04.-08.05.1945) des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist ...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2023

12 - Sachbücher
11889533

verfügbar
Gehler, Michael
Deutschland

von der geteilten Nation zur gespaltenen Gesellschaft 1945 bis heute
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; 10680)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe - 589 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0680-1

[mehr]  |  Zugang: 25.11.2021

12 - Sachbücher
11862803

verfügbar
Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945
(Informationen zur politischen Bildung ; Nr. 348/2021)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildungsarbeit , 2021 - 83 Seiten

[mehr]  |  Zugang: 17.11.2021

12 - Sachbücher
11862640

verfügbar
Weimarer Republik
(Informationen zur politischen Bildung ; Nr. 346/2021)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildungsarbeit , 2021 - 83 Seiten

[mehr]  |  Zugang: 11.06.2021

12 - Sachbücher
11857763

verfügbar
Rödder, Andreas
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung

(C.H. Beck Wissen ; 2736)
München : C.H. Beck , 2020 - 3. durchgesehene Auflage, Sonderausgabe für die La - 127 Seiten : 4,00 EUR

Zusammenfassende Darstellung der Fakten der nationalen und internationalen Ereignisse, die 1989/90 zur Wiedervereinigung Deutschlands führten
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2020

12 - Sachbücher
11847705

verfügbar
Weber, Petra
Getrennt und doch vereint

deutsch-deutsche Geschichte 1945-1989/90
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10620)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politisch - 1292 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0620-7

Vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung: Die erste Gesamtdarstellung deutsch-deutscher Geschichte, die das wechselvolle und komplexe Verhältnis der beiden deutschen Staaten in den Mittelpunkt rück...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2021

12 - Sachbücher
11862739

verfügbar
Metzger, Franz
Kleine Geschichte Mittelfrankens
Regensburg : Verlag Friedrich Pustet , 2020 - 173 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-7917-3171-1

Im Königreich Bayern zu einem Regierungsbezirk zusammengefasst, vereint Mittelfranken Menschen, Länder und Geschichten mit ganz unterschiedlichen Traditionen und historischen Erfahrungen. Auf der e...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2024

12 - Sachbücher
11896022

entliehen
(bis 24.06.2024)
Thamer, Hans-Ulrich
Die NSDAP

von der Gründung bis zum Ende des Dritten Reiches
(C.H.Beck : Wissen)
[München] : ZpB Zentralen für Politische Bildung , 2020 - Sonderauflage für die Zentralen für Politische Bil - 127 Seiten : 4,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 09.10.2020

12 - Sachbücher
11847737

verfügbar
Epkenhans, Michael
Die Reichsgründung 1870/71

(C.H.Beck : Wissen)
München : C.H. Beck Verlag , 2020 - Sonderauflage für die Zentralen für Politische Bil - 128 Seiten : 4,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 08.10.2020

12 - Sachbücher
11847720

verfügbar
Westemeier, Jens
"So war der deutsche Landser ..."

das populäre Bild der Wehrmacht
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 10615)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politisch - VIII, 361 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0615-3

[mehr]  |  Zugang: 23.11.2021

12 - Sachbücher
11862746

verfügbar
Hardinghaus, Christian
Die verdammte Generation

Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs
Berlin : Europa Verlag , 2020 - 2. Auflage - 327 Seiten : Illustrationen : 20,00 EUR ISBN 978-3-95890-297-8

Während Holocaust und Judenverfolgung seit Jahrzehnten ihren berechtigten Platz besetzen, haben wir vergessen, die Soldaten, die auf deutscher Seite im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben, zu fragen, ...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2020

12 - Sachbücher
11342336

verfügbar
Ullrich, Volker
Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler

(Die 101 wichtigsten Fragen)
München : Verlag C.H.Beck , 2019 - Originalausgabe - 160 Seiten : Illustrationen : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-73525-7

Woher stammte Hitler? Wie erklärt sich die Wirkung von Hitlers Reden? Inwieweit hat die Großindustrie Hitler unterstützt? Wie übte Hitler seine Herrschaft aus? Welche Einkünfte bezog Hitler? War Hi...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2019

12 - Sachbücher
11338626

verfügbar
Fried, Hédi
Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden
Köln : DuMont , 2019 - 2. Auflage - 156 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8321-8392-9

An den weiterführenden Schulen und Universitäten, die Hédi Fried als Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende besucht, stellen die jungen Erwachsenen ihr direkte Fragen. Und Hédi Fried antwortet ebenso...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2020

12 - Sachbücher
11342279

verfügbar
Friederichs, Hauke
Funkenflug

August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann
Berlin : Aufbau , 2019 - 376 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-351-03487-0

August 1939. Flirrende Hitze in Mitteleuropa. Das Korn wird gemäht. Ferienzeit. Es könnten unbeschwerte Tage sein, aber etwas Verstörendes liegt in der Luft. Die einen sagen, ein neuer Krieg stehe ...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2019

12 - Sachbücher
11337442

verfügbar
Hertle, Hans-Hermann
Sofort, unverzüglich

die Chronik des Mauerfalls
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10468)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2019 - Sonderausgabe - 368 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0468-5

Wie kam es in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 zum überraschenden Fall der Mauer? Wieso behauptete das SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer live im Fernsehen übertragenen Pre...
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2021

12 - Sachbücher
11854219

verfügbar
Der Dreißigjährige Krieg
Facetten einer folgenreichen Epoche
Regensburg : Pustet , 2018 - Ungekürzte Sonderausgabe - 214 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-7917-2943-5

[mehr]  |  Zugang: 20.08.2018

12 - Sachbücher
11809081

verfügbar
Wedgwood, Cicely V.
Der Dreißigjährige Krieg
Hamburg : Nikol , 2018 - genehmigte Lizenzausg.; 5. Aufl. - 517 S. : graph. Darst., Kt. : 9,99 EUR ISBN 978-3-86820-125-3

[mehr]  |  Zugang: 22.11.2019

12 - Sachbücher
11833011

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.