Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Dinkelsbühl.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Demenz
bis
Die Suche ergab 152 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 31
Bild Beschreibung Standort Medium
Illies, Florian
1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte

Die Fortsetzung des Bestsellers 1913
(Fischer ; 70222)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , Januar 2023 - 2. Auflage - 303 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-596-70222-0

Fortsetzung des Bestsellers '1913': Kunsthistoriker Florian Illies entfaltet Monat für Monat ein facetten- und anekdotenreiches Panorama des Jahres 1913 und seiner Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2024

12 - Sachbücher
11893713

entliehen
(bis 26.06.2024)
Ullrich, Volker
Deutschland 1923

Das Jahr am Abgrund
München : Beck , 2023 - 441 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-79103-1

Aus dem Verlagstext: 1923 erlebt Deutschland einen Sturz ins Bodenlose. Französische und belgische Truppen marschieren ins Ruhrgebiet ein. Die Hyperinflation erreicht ihren bizarren Höhepunkt und ...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2023

12 - Sachbücher
11889540

entliehen
(bis 01.07.2024)
Görtemaker, Manfred
Der Weg zur Einheit

(Informationen zur politischen Bildung ; Nr. 352/2022)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildungsarbeit , 2022 - 83 Seiten

[mehr]  |  Zugang: 22.11.2022

12 - Sachbücher
11877132

verfügbar
Ullrich, Volker
Acht Tage im Mai

Die letzte Woche des Dritten Reiches
München : Beck , 2021 - 317 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-76883-5

Aus dem Verlagstext: Die letzte Woche (30.04.-08.05.1945) des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist ...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2023

12 - Sachbücher
11889533

verfügbar
Gehler, Michael
Deutschland

von der geteilten Nation zur gespaltenen Gesellschaft 1945 bis heute
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; 10680)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2021 - Sonderausgabe - 589 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0680-1

[mehr]  |  Zugang: 25.11.2021

12 - Sachbücher
11862803

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.