Neuerwerbungen

Romane frisch eingetroffen!

Mediengruppe: 11 - Romane, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Beliebte BookTok-Titel in deiner Bibliothek!

Schlagwort: BookTok

Sachbücher - unsere Neuerwerbungen!

Mediengruppe: 12 - Sachbücher, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Neu in der Kinderbuchabteilung!

Mediengruppen: 13 - Kinder- und Jugendbücher, 131 - Kindersachbücher, 135 - Comics für Kinder, 241 - Kinder-DVD, 5 - Spiele, 51 - Tiptoi-Spiele, 800 - Vorlese-Box, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

(Angabe optional)

Die Suche ergab 19 Treffer (1,10 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Sportverl. , 2024 - 3. Aufl. - 411 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissensc...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05568327

entliehen
(bis 28.06.2024)
Hahne, Peter
Ist das euer Ernst?!

Aufstand gegen Idiotie und Ideologie
Köln : Quadriga , 2024 - 1. Aufl. 2024 - 140 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-141-6

Was ist los in unserem Land? Schüler können nicht mehr lesen und schreiben. Wer sich für Diplomatie einsetzt, gilt als Verräter. »Gendergerechte« Sprache im Zug und auf Beipackzetteln, aber nicht g...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05568310

entliehen
(bis 04.07.2024)
Lesch, Harald
Alles eine Frage der Zeit

Warum die Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
München : Sportverl. , 2023 - Erstmals im TB - 271 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-328-11090-3

»Klimakrise, Artensterben, Burn-out? Alles eine Frage der Zeit!« – Harald Lesch und die Zeitexperten Karlheinz A. Geißler und Jonas Geißler über unseren Umgang mit Zeit als Kernproblem der modernen...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05566536

entliehen
(bis 18.06.2024)
Gender Pay Gap
Vom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart
Bonn : Dietz , 2023 - 287 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-8012-4258-9

Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05565295

entliehen
(bis 09.07.2024)
Menz, Margarete
Gleichberechtigung in Deutschland
Stuttgart : Kohlhammer , 2023 - 1. Aufl. - 166 Seiten, 15 Abb. : 24,00 EUR ISBN 978-3-17-037761-5

Der 19. Januar 1919 markiert ein entscheidendes Datum für die Gleichberechtigung der Geschlechter in Deutschland: Seit jenem Tag können auch Frauen das aktive und passive Wahlrecht ausüben. Und den...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05565263

entliehen
(bis 02.07.2024)
Prainsack, Barbara
Wofür wir arbeiten
Wien : Brandstätter Verl. , 2023 - 1. Auflage - 140 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0688-5

Wie wollen und werden wir zukünftig arbeiten? Die tradierten Modelle funktionieren nicht mehr: Während die einen von ihrer Erwerbsarbeit kaum leben können, leiden viele Bereiche unter Arbeits- und ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Geschichte
Deutschland

12 - Sachbücher
05565288

entliehen
(bis 28.06.2024)
Masala, Carlo
Bedingt abwehrbereit

Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende
München : Beck , 2023 - Originalausgabe - 206 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80039-9

Deutschland hatte sich behaglich eingerichtet in der Welt der Globalisierung – einer Welt, die friedlich zusammenzuwachsen und für uns immer sicherer zu werden schien. Doch diese Welt gibt es späte...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05562783

entliehen
(bis 21.06.2024)
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt Verl. , 2023 - 4. Auflage - 526 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufr...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Weltpolitik

12 - Sachbücher
05562616

entliehen
(bis 28.06.2024)
Brockhaus, Nena
Alte WEISE Männer

Hommage an eine bedrohte Spezies
München : Gräfe und Unzer , 2023 - 272 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8338-8739-0

Tugenden wie Leistungswille, Opferbereitschaft und Disziplin scheinen auf dem Rückzug. Die Personifizierung dieser Werte hat es hart erwischt: den alten weißen Mann. Während dieser um seinen Platz ...
[mehr]  |  Zugang: 16.08.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05557779

entliehen
(bis 28.06.2024)
Asllani, Etrit
What the Fake!

Wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest
Berlin : Ullstein , 2023 - 1. Auflage - 235 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-548-06812-1

Täglich prasseln mehr Informationen auf uns ein als je zuvor in der Menschheitsgeschichte. Darin verstecken sich eine Menge Falschmeldungen: Verschlucken wir im Schlaf wirklich zwanzig Spinnen pro ...
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05556531

entliehen
(bis 13.06.2024)
Chebli, Sawsan
LAUT

Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 235 S. ; : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31706-6

Fast täglich wird Sawsan Chebli mit Hasskommentaren und Online-Hetze überhäuft. Wenn sie sich auf Social Media äußert, in einem Interview oder mit einem Zeitungsbeitrag in die öffentliche Debatte e...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05552732

entliehen
(bis 26.06.2024)
Politik einfach verstehen
Regierungssysteme, politische Ideen und Theorien
München : Dorling Kindersley , 2023 - 223 S. ; Über 340 farbige Illustrationen : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4638-6

Umfassende Einführung in die Politik mit Infografiken Wie viel Macht sollte eine Regierung haben? Kann ein Krieg jemals gerechtfertigt sein? Wie kann der Einzelne die Gesellschaft verändern? Dieses...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Weltpolitik

12 - Sachbücher
05551114

entliehen
(bis 09.07.2024)
Koch, Timm
Das Feuer des Wassers

Wasserstoff jetzt! Die Lösung unseres Energieproblems
Frankfurt : Westend , 2022 - 240 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-86489-916-4

Energiewende? Nur mit Wasserstoff! Der Schlüssel zur Evolution des Menschen - vom Homo Erectus bis zum Homo Handy - heißt Energie. Die Welt von morgen könnte eine Welt sein, in der durch Feuer Wass...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05548698

entliehen
(bis 13.06.2024)
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2022 - 1. Auflage - 207 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-35164-5

Wie groß ist die soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? ›Der Frauenatlas‹ von Joni Seager, Professorin für Global Studies in ...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530999

entliehen
(bis 28.06.2024)
Jergitsch, Fritz
Die Geister, die ich teilte

Wie soziale Medien unsere Freiheit bedrohen
Salzburg : Residenz-Verl. , 2021 - 2. Aufl. - 224 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7017-3533-4

Das vergangene Jahrzehnt brachte uns erstmals seit Ende des 2. Weltkriegs einen bedenklichen Anstieg der autokratisch regierten Staaten. Hängt das Wiedererstarken von Autokratien mit dem Aufstieg d...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05529826

entliehen
(bis 20.06.2024)
Kühne, Fränzi
Was Männer nie gefragt werden

Ich frage trotzdem mal.
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2021 - 5. Auflage - 240 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-596-70582-5

Aufsichtsrätin und Mutter Fränzi Kühne bietet eine überraschende und unterhaltsame Perspektive auf das, was in Sachen Gleichberechtigung immer noch falsch läuft. »Herr Maas, Sie tragen meist Anzug...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05523684

entliehen
(bis 29.06.2024)
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2020 - 11. Auflage : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07500-8

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und M...
[mehr]  |  Zugang: 24.02.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05512143

entliehen
(bis 18.06.2024)
Göpel, Maja
Unsere Welt neu denken. Eine Einladung
Berlin : Ullstein , 2020 - 208 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20079-3

[mehr]  |  Zugang: 22.05.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05490533

entliehen
(bis 09.07.2024)
Müller, Albrecht
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst

Wie man Manipulationen durchschaut
Frankfurt a.M. : Westend , 2019 - 144 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-218-9

Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einflu...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05487359

entliehen
(bis 09.07.2024)

In meinem Konto anmelden.