Neuerwerbungen

Romane frisch eingetroffen!

Mediengruppe: 11 - Romane, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Beliebte BookTok-Titel in deiner Bibliothek!

Schlagwort: BookTok

Sachbücher - unsere Neuerwerbungen!

Mediengruppe: 12 - Sachbücher, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Neu in der Kinderbuchabteilung!

Mediengruppen: 13 - Kinder- und Jugendbücher, 131 - Kindersachbücher, 135 - Comics für Kinder, 241 - Kinder-DVD, 5 - Spiele, 51 - Tiptoi-Spiele, 800 - Vorlese-Box, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

(Angabe optional)

Die Suche ergab 118 Treffer (1,05 Sek.).
Seite 1 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Prainsack, Barbara
Wofür wir arbeiten
Wien : Brandstätter Verl. , 2023 - 1. Auflage - 140 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7106-0688-5

Wie wollen und werden wir zukünftig arbeiten? Die tradierten Modelle funktionieren nicht mehr: Während die einen von ihrer Erwerbsarbeit kaum leben können, leiden viele Bereiche unter Arbeits- und ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Geschichte
Deutschland

12 - Sachbücher
05565288

entliehen
(bis 28.06.2024)
Joachim Gauck
Reden und Interviews

27. Januar 2015 - 20. Januar 2016
(Der Bundespräsident; 4)
, 2016 - 508 S.

[mehr]  |  Zugang: 27.07.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
A - Z

12 - Sachbücher
05413533

verfügbar
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
, 2021 - 1. Auflage - 368 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-45830-3

Fakten gegen Fakes! Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
A - Z

12 - Sachbücher
05517471

verfügbar
Könnes, Dieter
Das gierige Bündnis

Wie uns Unternehmen und Behörden gemeinsam abzocken
Frankfurt : Eichborn , 2015 - 1. Aufl. 2015 - 304 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8479-0598-1

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392345

verfügbar
Roth, Jürgen
Der tiefe Staat

Die Unterwanderung der Demokratie durch Geheimdienste, politische Komplizen und den rechten Mob
München : Heyne , 2016 - 368 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20113-2

[mehr]  |  Zugang: 12.02.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05404527

verfügbar
Egg, Rudolf
Die unheimlichen Richter

Wie Gutachter die Strafjustiz beeinflussen
München : Bertelsmann , 2015 - 288 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-570-10242-8

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392295

verfügbar
Amjahid, Mohamed
Unter Weißen

Was es heißt, privilegiert zu sein
Berlin : Hanser , 2017 - 187 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-25472-5

Wie erlebt jemand Deutschland, der dazugehört, aber für viele anders aussieht? Mohamed Amjahid, Sohn marokkanischer Gastarbeiter und als Journalist bei einer deutschen Zeitung unfreiwillig "Integra...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.2017
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05430575

verfügbar
Willsch, Klaus-Peter
Von Rettern und Rebellen

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Demokratie
, 2015 - 250 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-89879-926-3

[mehr]  |  Zugang: 23.09.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392466

verfügbar
Friedrichs, Julia
Wir Erben

Was Geld mit Menschen macht
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 320 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8270-1209-8

[mehr]  |  Zugang: 12.06.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05381224

verfügbar
Cantz, Guido
Wo ist der Witz?

Meine Suche nach dem deutschen Humor
Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe , 2015 - Aufl. 2015 - 256 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-404-60825-6

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05381480

verfügbar
Gender Pay Gap
Vom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart
Bonn : Dietz , 2023 - 287 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-8012-4258-9

Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05565295

verfügbar
Hock, Andreas
Ich verbitte mir diesen Ton, Sie Arschloch!

Über den Niedergang der Umgangsformen
München : riva Verl. , 2015 - 200 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-86883-706-3

Früher war alles besser? Aber sicher! Denn früher hatten wir noch echte Freunde. Die Männer hielten den Frauen die Türen auf. Verträge wurden per Handschlag besiegelt und unser Bankberater faselte ...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392669

verfügbar
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen
Stuttgart : Theiss , 2019 - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8062-3891-4

[mehr]  |  Zugang: 13.06.2019
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05473847

verfügbar
Meier, Birte
EQUAL PAY NOW!

Endlich gleiches Gehalt für Frauen und Männer - Was wir jetzt tun können
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 237 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-17984-8

Schluss mit Lohndiskriminierung! Der Preis für den kleinen Unterschied? Ein bis zwei Eigentumswohnungen. Oder einfach eine angstfreie, sichere Existenz. In Deutschland verdienen Frauen immer noch ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05565270

verfügbar
Schularick, Moritz
Der entzauberte Staat

Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss
München : Beck , 2021 : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-77782-0

Wie soll ein Staat, der es nicht schafft, Lüfter in die Klassenzimmer seiner Schulen einzubauen, im kommenden Jahrzehnt den komplexen ökologischen Umbau der Wirtschaft steuern? Dafür brauchen wir e...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05524601

verfügbar
Die offene Gesellschaft und ihre Freunde
(Fischer ; 29771)
Frankfurt/M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2016 - 237 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-596-29771-9

[mehr]  |  Zugang: 23.02.2017
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05426616

verfügbar
Kitz, Volker
Meinungsfreiheit!

Demokratie für Fortgeschrittene
Frankfurt/M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2018 - 124 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-596-70224-4

Darf man in Deutschland alles sagen, was man denkt? Und ist das schon Demokratie? Meinungsfreiheit ist das Kerosin der freien Welt. Doch sie funktioniert nur, wenn wir sie richtig nutzen. Dieses B...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2018
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05452073

verfügbar
Eltahawy, Mona
Warum hasst ihr uns so?

Für die sexuelle Revolution der Frauen in der islamischen Welt
München : Piper , 2015 - 208 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-492-05607-6

[mehr]  |  Zugang: 12.06.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05381217

verfügbar
Das Feminismus-Buch
Große Ideen einfach erklärt
(Big Ideas)
München : Dorling Kindersley , 2019 - 352 S., mit über 300 farbigen Illustrationen : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Facettenreich, komplex, vielfältig, revolutionär – der Feminismus zählt zweifelsohne zu den wichtigsten Bewegungen unserer Zeit. Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530967

verfügbar
Bollmann, Stefan
Frauen, die denken, sind gefährlich und stark
Berlin , 2015 - 160 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-458-36113-8

Vordenkerinnen und Rebellinen, Frauenrechtlerinnen und Forscherinnen, Philosophinnen und Publizistinnen – Frauen, die sich das Denken nie verbieten ließen, Systeme kritisierten, in männliche Wissen...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2019  |  Inhalte vorh.
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05476754

entliehen
(bis 28.06.2024)

In meinem Konto anmelden.