12 - Sachbücher

Status
entliehen
Rückgabetermin
09.07.2024

Zweigstelle
Bibliothek Grafenrheinfeld
Sonderstandort:
Erdgeschoss: Gesellschaft
Autor:Kelly, Paul ; Pusca, Anca ; Dasandi, Niheer ; Baselice, Philip ; Dowsett, Elizabeth ; Kramer, Ann ; Szudek, Andrew ; Weeks, Marcus
Titel:Politik einfach verstehen
Beteiligte:Wagler, Christiane
Beteiligte Urheber:Brigitte Rüßmann & Wolfgang Beuchelt Scriptorium GbR
Titelzusatz:Regierungssysteme, politische Ideen und Theorien
Verfasserangabe:Christiane Wagler ; Paul Kelly ; Anca Pusca ; Niheer Dasandi ; Philip Baselice ; Elizabeth Dowsett ; Ann Kramer ; Andrew Szudek ; Marcus Weeks ; Brigitte Rüßmann & Wolfgang Beuchelt Scriptorium GbR
Erschienen:München : Dorling Kindersley, 2023. - 223 S. ; Über 340 farbige Illustrationen - Höhe: 238 x Breite: 200 x Stärke: 22, Gewicht: 848
ISBN13:978-3-8310-4638-6
Preis:19,95 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Politik ; Gesellschaft ; Weltpolitik ; Allgemeinwissen
Annotation:Umfassende Einführung in die Politik mit Infografiken Wie viel Macht sollte eine Regierung haben? Kann ein Krieg jemals gerechtfertigt sein? Wie kann der Einzelne die Gesellschaft verändern? Dieses visuelle Politik-Buch beantwortet kompakt & anschaulich zentrale Fragen zum hochaktuellen Thema Politik. Übersichtliche Infografiken visualisieren Regierungssysteme und politische Problemstellungen – von der Philosophie der Antike bis hin zum politischen Aktivismus des 21. Jahrhunderts. Politik einfach erklärt – in 6 großen Kapiteln: • Grundlagen des politischen Denkens • Politische Theorien • Politische Ideologien • Politischer Wandel • Internationale Beziehungen • Die wichtigsten Regierungen der heutigen Welt Endlich mitreden können – mit #dkinfografik Sie wollen Ihr Allgemeinwissen im Bereich Politik aufbessern und einen Überblick über die zentralen politischen Fragestellungen erhalten? Dann sind Sie mit diesem anschaulichen Politik-Ratgeber der Erfolgsreihe #dkinfografik optimal gewappnet. Von der Monarchie, über die Diktatur bis hin zum Föderalismus: Mithilfe der einzigartigen Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Texten gewinnen Sie einen schnellen Überblick über politisches Grundwissen – wie Regierungssysteme und politische Theorien – und erfassen auch komplexe Sachverhalte mühelos, ob Geopolitik, Staatsverschuldung oder Umweltprobleme. Der ideale Einstieg in die Politik: Dieser visuelle #dkinfografik-Ratgeber schafft eine fundierte Basis für die politische Bildung.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
05551114 Details 06.04.2023 entliehen
(bis 09.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.