11 - Romane

Status
entliehen
Rückgabetermin
19.06.2024

Zweigstelle
Bibliothek Grafenrheinfeld
Sonderstandort:
1. Etage Galerie: Historisches
Autor:Kröhn, Julia
Titel:Papierkinder
Titelzusatz:Roman - Ein mitreißender Roman mit aktueller Brisanz, den man nie mehr vergisst
Verfasserangabe:Julia Kröhn
Erschienen:Originalausgabe - München : Blanvalet, 2023. - 557 S.
ISBN13:978-3-7645-0836-4
Preis:24,00 Euro
Standort:Historisches KRO
Interessenkreis:Historisches ; Kinder
Annotation:Berlin 1874: Im Armenhaus von Steglitz retten zwei Mädchen einen vernachlässigten Säugling vor dem Hungertod. Obwohl sie in einer harten, mitleidslosen Welt aufwachsen, eint sie die feste Überzeugung, dass jedes Kind wertvoll ist. Es ist der Beginn einer tiefen Freundschaft – und zugleich einer Bewegung, die unermüdlich Verständnis und Liebe, Respekt und Schutz für Kinder einfordert. Mutige, tatkräftige Frauen schließen sich ihr an. Und sie alle sind erst am Ziel, als 1924 in der Schweiz ein ganz besonderes Papier unterzeichnet wird: die erste Kinderrechtserklärung. Der Sozialistin Emma Döltz, der Montessori-Lehrerin Clara Grunwald und der Wohltäterin Eglantyne Jebb ist es zu verdanken, dass 1924 die Genfer Erklärung« verabschiedet wurde – die Grundlage für die UN-Kinderrechtskonvention von 1989.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
05562580 Details 30.11.2023 entliehen
(bis 19.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.