Neuerwerbungen

Romane frisch eingetroffen!

Mediengruppe: 11 - Romane, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Beliebte BookTok-Titel in deiner Bibliothek!

Schlagwort: BookTok

Sachbücher - unsere Neuerwerbungen!

Mediengruppe: 12 - Sachbücher, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Neu in der Kinderbuchabteilung!

Mediengruppen: 13 - Kinder- und Jugendbücher, 131 - Kindersachbücher, 135 - Comics für Kinder, 241 - Kinder-DVD, 5 - Spiele, 51 - Tiptoi-Spiele, 800 - Vorlese-Box, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

bis
Die Suche ergab 118 Treffer (0,59 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Joachim Gauck
Reden und Interviews

27. Januar 2015 - 20. Januar 2016
(Der Bundespräsident; 4)
, 2016 - 508 S.

[mehr]  |  Zugang: 27.07.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
A - Z

12 - Sachbücher
05413533

verfügbar
Hines, Sally
Wie ändert sich Gender?

Große Fragen des 21. Jahrhunderts
(#dkkontrovers)
München : Dorling Kindersley , 2019 - 144 Seiten, Mit über 150 farbigen Abbildungen : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-3855-8

#dkkontrovers – der kritische Diskurs zu den großen Fragen des 21. Jahrhunderts.  Sind Geschlechterrollen in der Gesellschaft noch relevant? Dieses Debatten-Buch bringt mit prägnanten Text...
[mehr]  |  Zugang: 27.12.2019

12 - Sachbücher
05484060

verfügbar
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
, 2021 - 1. Auflage - 368 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-45830-3

Fakten gegen Fakes! Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
A - Z

12 - Sachbücher
05517471

verfügbar
Könnes, Dieter
Das gierige Bündnis

Wie uns Unternehmen und Behörden gemeinsam abzocken
Frankfurt : Eichborn , 2015 - 1. Aufl. 2015 - 304 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8479-0598-1

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392345

verfügbar
Roth, Jürgen
Der tiefe Staat

Die Unterwanderung der Demokratie durch Geheimdienste, politische Komplizen und den rechten Mob
München : Heyne , 2016 - 368 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20113-2

[mehr]  |  Zugang: 12.02.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05404527

verfügbar
Egg, Rudolf
Die unheimlichen Richter

Wie Gutachter die Strafjustiz beeinflussen
München : Bertelsmann , 2015 - 288 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-570-10242-8

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392295

verfügbar
Amjahid, Mohamed
Unter Weißen

Was es heißt, privilegiert zu sein
Berlin : Hanser , 2017 - 187 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-25472-5

Wie erlebt jemand Deutschland, der dazugehört, aber für viele anders aussieht? Mohamed Amjahid, Sohn marokkanischer Gastarbeiter und als Journalist bei einer deutschen Zeitung unfreiwillig "Integra...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.2017
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05430575

verfügbar
Willsch, Klaus-Peter
Von Rettern und Rebellen

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Demokratie
, 2015 - 250 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-89879-926-3

[mehr]  |  Zugang: 23.09.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392466

verfügbar
Friedrichs, Julia
Wir Erben

Was Geld mit Menschen macht
Berlin : Berlin-Verl. , 2015 - 320 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8270-1209-8

[mehr]  |  Zugang: 12.06.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05381224

verfügbar
Cantz, Guido
Wo ist der Witz?

Meine Suche nach dem deutschen Humor
Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe , 2015 - Aufl. 2015 - 256 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-404-60825-6

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05381480

verfügbar
Gender Pay Gap
Vom Wert und Unwert von Arbeit in Geschichte und Gegenwart
Bonn : Dietz , 2023 - 287 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-8012-4258-9

Der Gender Pay Gap ist ein vielschichtiges historisches Phänomen. Es ist verknüpft mit ungleichen Bewertungen von Arbeit auf den Arbeitsmärkten, mit Geschlechterbildern, die sich im Zeitverlauf nur...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05565295

entliehen
(bis 09.07.2024)
Hock, Andreas
Ich verbitte mir diesen Ton, Sie Arschloch!

Über den Niedergang der Umgangsformen
München : riva Verl. , 2015 - 200 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-86883-706-3

Früher war alles besser? Aber sicher! Denn früher hatten wir noch echte Freunde. Die Männer hielten den Frauen die Türen auf. Verträge wurden per Handschlag besiegelt und unser Bankberater faselte ...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05392669

verfügbar
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Angst essen Freiheit auf

Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen
Stuttgart : Theiss , 2019 - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8062-3891-4

[mehr]  |  Zugang: 13.06.2019
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05473847

verfügbar
Meier, Birte
EQUAL PAY NOW!

Endlich gleiches Gehalt für Frauen und Männer - Was wir jetzt tun können
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 237 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-17984-8

Schluss mit Lohndiskriminierung! Der Preis für den kleinen Unterschied? Ein bis zwei Eigentumswohnungen. Oder einfach eine angstfreie, sichere Existenz. In Deutschland verdienen Frauen immer noch ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05565270

verfügbar
Schularick, Moritz
Der entzauberte Staat

Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss
München : Beck , 2021 : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-77782-0

Wie soll ein Staat, der es nicht schafft, Lüfter in die Klassenzimmer seiner Schulen einzubauen, im kommenden Jahrzehnt den komplexen ökologischen Umbau der Wirtschaft steuern? Dafür brauchen wir e...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05524601

verfügbar
Die offene Gesellschaft und ihre Freunde
(Fischer ; 29771)
Frankfurt/M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2016 - 237 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-596-29771-9

[mehr]  |  Zugang: 23.02.2017
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05426616

verfügbar
Kitz, Volker
Meinungsfreiheit!

Demokratie für Fortgeschrittene
Frankfurt/M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2018 - 124 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-596-70224-4

Darf man in Deutschland alles sagen, was man denkt? Und ist das schon Demokratie? Meinungsfreiheit ist das Kerosin der freien Welt. Doch sie funktioniert nur, wenn wir sie richtig nutzen. Dieses B...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2018
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05452073

verfügbar
Eltahawy, Mona
Warum hasst ihr uns so?

Für die sexuelle Revolution der Frauen in der islamischen Welt
München : Piper , 2015 - 208 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-492-05607-6

[mehr]  |  Zugang: 12.06.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05381217

verfügbar
Das Feminismus-Buch
Große Ideen einfach erklärt
(Big Ideas)
München : Dorling Kindersley , 2019 - 352 S., mit über 300 farbigen Illustrationen : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Facettenreich, komplex, vielfältig, revolutionär – der Feminismus zählt zweifelsohne zu den wichtigsten Bewegungen unserer Zeit. Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530967

verfügbar
Bollmann, Stefan
Frauen, die denken, sind gefährlich und stark
Berlin , 2015 - 160 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-458-36113-8

Vordenkerinnen und Rebellinen, Frauenrechtlerinnen und Forscherinnen, Philosophinnen und Publizistinnen – Frauen, die sich das Denken nie verbieten ließen, Systeme kritisierten, in männliche Wissen...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2019  |  Inhalte vorh.
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05476754

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
München : btb , 2020 - Deutsche Erstausgabe, 9. Aufl. - 493 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Ein kraftvolles und provokantes Plädoyer für Veränderung! Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt,...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530928

verfügbar
Frauen, die ihre Träume leben
Faszinierende und inspirierende Lebensgeschichten
Berlin , 2017 - 174 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-458-36295-1

Frauen, die ihre Träume leben erzählt von unerschrockenen und couragierten Frauen, die hoch hinaus wollten und sich bei ihren Bemühungen, den großen Sprung zu wagen, von nichts und niemandem den We...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2019  |  Inhalte vorh.
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05476779

Magazin
Kühne, Fränzi
Was Männer nie gefragt werden

Ich frage trotzdem mal.
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2021 - 5. Auflage - 240 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-596-70582-5

Aufsichtsrätin und Mutter Fränzi Kühne bietet eine überraschende und unterhaltsame Perspektive auf das, was in Sachen Gleichberechtigung immer noch falsch läuft. »Herr Maas, Sie tragen meist Anzug...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05523684

entliehen
(bis 17.07.2024)
Menz, Margarete
Gleichberechtigung in Deutschland
Stuttgart : Kohlhammer , 2023 - 1. Aufl. - 166 Seiten, 15 Abb. : 24,00 EUR ISBN 978-3-17-037761-5

Der 19. Januar 1919 markiert ein entscheidendes Datum für die Gleichberechtigung der Geschlechter in Deutschland: Seit jenem Tag können auch Frauen das aktive und passive Wahlrecht ausüben. Und den...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05565263

entliehen
(bis 16.07.2024)
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein

Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben
München : Piper , 2022 - 1. - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9

Ist man nur als Mutter wirklich Frau? Nadine Pungs möchte keine Mutter sein – eine Tatsache, die viele nicht akzeptieren können. Fremde Menschen nehmen sich das Recht heraus, sie als egoistisch, n...
[mehr]  |  Zugang: 27.12.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05547183

verfügbar
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Sportverl. , 2024 - 3. Aufl. - 411 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissensc...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05568327

entliehen
(bis 23.07.2024)
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2022 - 1. Auflage - 207 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-35164-5

Wie groß ist die soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? ›Der Frauenatlas‹ von Joni Seager, Professorin für Global Studies in ...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530999

verfügbar
Strohmeyr, Armin
Geheimnisvolle Frauen

Rebellinnen, Mätressen, Hochstaplerinnen
, 2014 - 320 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-492-30605-8

Kaiserin Sisi war für eine ganze Epoche Vorbild und Rätsel zugleich, Thérèse Humbert brachte als Hochstaplerin mit leerem Tresor den französischen Staat an den Abgrund und Greta Garbo verkörpert bi...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2019  |  Inhalte vorh.
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05476761

verfügbar
Bartens, Werner
Emotionale Gewalt

Was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Berlin : Rowohlt Verl. , 2018 - 1. Auflage - 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7371-0028-1

Emotionale Gewalt demütigt, sie macht hilflos und krank. Sie tritt in allen Lebensbereichen auf, im Job, in der Schule, in der Familie oder der Partnerschaft, und sie geschieht oft beiläufig. All d...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2019
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Gewalt & Missbrauch

12 - Sachbücher
05470210

verfügbar
Katzer, Catarina
Cyberpsychologie - Leben im Netz

Wie das Internet uns verändert
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2016 - 352 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26092-3

Das Internet hat Auswirkungen auf die Persönlichkeit, auf Einstellungen und Werthaltungen. In der digitalen Welt kann sich jeder neu definieren, in die Anonymität abtauchen und ein neues Ich erfind...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05404783

verfügbar
Dräger, Jörg
Die digitale Bildungsrevolution

Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 256 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-421-04709-0

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05392288

verfügbar
Markowetz, Alexander
Digitaler Burnout

Warum unsere Smartphone-Nutzung gefährlich ist
München : Droemer Knaur , 2015 - 288 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27670-9

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05390287

verfügbar
Schulz, Thomas
Was Google wirklich will

Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 300 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04710-6

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05392434

entliehen
(bis 23.07.2024)
Asllani, Etrit
What the Fake!

Wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest
Berlin : Ullstein , 2023 - 1. Auflage - 235 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-548-06812-1

Täglich prasseln mehr Informationen auf uns ein als je zuvor in der Menschheitsgeschichte. Darin verstecken sich eine Menge Falschmeldungen: Verschlucken wir im Schlaf wirklich zwanzig Spinnen pro ...
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05556531

entliehen
(bis 23.07.2024)
Chebli, Sawsan
LAUT

Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 235 S. ; : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31706-6

Fast täglich wird Sawsan Chebli mit Hasskommentaren und Online-Hetze überhäuft. Wenn sie sich auf Social Media äußert, in einem Interview oder mit einem Zeitungsbeitrag in die öffentliche Debatte e...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05552732

verfügbar
Diekmann, Nicole
Die Shitstorm-Republik

Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2021 - 1. Auflage - 304 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00080-1

Im Auge des Zorns. Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im Sommer 2019 ist klar: Die Sozialen Netzwerke sind brandgefährlich – ob wir sie nutzen oder nicht....
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05523613

verfügbar
Forte, Tiago
Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn

Eine bewährte Methode, sich im digitalen Zeitalter zu organisieren
München : Redline Verlag , 2023 - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86881-920-5

Produktivitätsexperte Tiago Forte zeigt, wie wir glücklicher und weniger gestresst werden, wenn wir uns ein digitales Wissensmanagement als zweites »Gehirn« zulegen. Nie war es so einfach, in S...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05552764

verfügbar
Jergitsch, Fritz
Die Geister, die ich teilte

Wie soziale Medien unsere Freiheit bedrohen
Salzburg : Residenz-Verl. , 2021 - 2. Aufl. - 224 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7017-3533-4

Das vergangene Jahrzehnt brachte uns erstmals seit Ende des 2. Weltkriegs einen bedenklichen Anstieg der autokratisch regierten Staaten. Hängt das Wiedererstarken von Autokratien mit dem Aufstieg d...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05529826

entliehen
(bis 23.07.2024)
Levy, Joel
Verschwörungstheorien

50 umstrittene Verschwörungen und was wirklich dran ist
Köln : delphin , 2019 - 144 Seiten : 7,99 EUR ISBN 978-3-96128-366-8

Was ist wirklich wahr? • 50 umstrittene Verschwörungen kritisch beleuchtet - Anthrax, Chemtrails, JFK-Attentat, Alien-Entführungen und viele mehr • Was sagen die Verschwörungstheoretiker und was ...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05515933

verfügbar
Middelhoff, Thomas
Zukunft verpasst?

Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat. Und wie uns die Krise hilft, den Anschluss do
, 2020 - 224 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86334-284-5

Die Corona-Krise hat es gezeigt - Deutschland kann plötzlich doch digital: Homeoffice, eLearning, Videokonferenzen, virtuelle Konzerte. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs an Chancen und Möglic...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05503500

verfügbar
Müller, Albrecht
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst

Wie man Manipulationen durchschaut
Frankfurt a.M. : Westend , 2019 - 144 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-218-9

Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einflu...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05487359

entliehen
(bis 23.07.2024)
Nocun, Katharina
Fake Facts

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Köln : Quadriga , 2020 - 5. Aufl. 2020 : 19,90 EUR ISBN 978-3-86995-095-2

Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der ...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05496162

verfügbar
Nymoen, Ole
Influencer

Die Ideologie der Werbekörper
Berlin : Suhrkamp , 2021 - Originalausgabe - 192 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-518-07640-8

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: Influencer. Junge Erwachsene und sogar Kinder filmen sich beim Schminken, auf Reisen oder beim Spo...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05515940

verfügbar
Precht, Richard David
Die vierte Gewalt

Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2022 - 4. Auflage - 288 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397507-9

Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab – gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der Eindruck, die Massenm...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05551032

verfügbar
Precht, Richard David
Jäger, Hirten, Kritiker

Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
München : Goldmann , 2018 - Originalausgabe - 282 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31501-7

Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränder...
[mehr]  |  Zugang: 23.06.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05492114

verfügbar
Rosling, Hans
Factfulness

Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
: Ullstein Hardcover , 2018 - 7. - 400 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-08182-8

Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Mensch...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2018
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05462078

verfügbar
Wurmb-Seibel, Ronja
Wie wir die Welt sehen

Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
München : Kösel , 2022 : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-34780-3

»Ständig bimmeln sich Nachrichten in unseren Tag. Wir leben in Nachrichten. Dieses Buch zeigt, was das mit uns macht. Ein wichtiges Buch.« Jeannine Michaelsen Nachrichten verfolgen uns immer und ü...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05535576

verfügbar
Collier, Paul
Exodus

Warum wir Einwanderung neu regeln müssen
München : Bertelsmann , 2016 - 320 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-570-55287-2

[mehr]  |  Zugang: 26.02.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Multi-Kulti

12 - Sachbücher
05404317

verfügbar
Asumang, Mo
Mo und die Arier

Allein unter Rassisten und Neonazis
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2016 - 1 - 272 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-03443-7

[mehr]  |  Zugang: 29.03.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Multi-Kulti

12 - Sachbücher
05404281

verfügbar
Krüger, Karen
Eine Reise durch das islamische Deutschland
Berlin : Rowohlt , 2016 - 1 - 346 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-832-7

Karen Krüger macht sich auf eine Deutschlandreise der besonderen Art. Sie sucht Muslime und deren Lebenswelten auf, trifft Leute, die ihren muslimischen Glauben ganz abgelegt haben, und solche, die...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Multi-Kulti

12 - Sachbücher
05419041

verfügbar

In meinem Konto anmelden.