MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 24 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Finan, Karin
Große Entdecker

Ihre Reisen und Abenteuer
(Was ist was; 5)
Hamburg : Tessloff , 2015 - (c) 2015 Tessloff Verlag Nürnberg - 48 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7886-2071-4

[mehr]  |  Zugang: 05.05.2015
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
A - Z

131 - Kindersachbücher
05386125

verfügbar
Finan, Karin
Piraten. Schrecken der Meere
Bd. 72

(Was ist was)
Hamburg : Tessloff , 2014 - Neuausgabe. - 48 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7886-2062-2

[mehr]  |  Zugang: 14.05.2014
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05363137

entliehen
(bis 08.06.2024)
Funck, Anne
Das alte Rom. Weltmacht der Antike
Bd. 55

(Was ist was; 55)
Hamburg : Tessloff , 2014 - Neuausgabe. - 48 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7886-2033-2

Product DescriptionWIW Bd. 55 Das alte Rom. Welt0
[mehr]  |  Zugang: 14.05.2014
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05363105

verfügbar
Paxmann, Christine
Die sieben Weltwunder. Schätze der Antike
Bd. 81

(Was ist was)
Hamburg : Tessloff , 2014 - Neuausgabe. - 48 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7886-2054-7

[mehr]  |  Zugang: 14.05.2014
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05363144

entliehen
(bis 08.06.2024)
Rachlé, Sabrina
Das alte Ägypten. Goldenes Reich am Nil
Bd. 70

(Was ist was)
Hamburg : Tessloff , 2013 - Neuausgabe. - 48 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7886-2039-4

Product DescriptionWIW Bd. 70 Das alte Aegypten.0
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2014
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05355521

verfügbar
Das alte China
(Was ist Was; 109)
Nürnberg : Tessloff Verl. , 2000 - Copyright (c) 2010, 2008 Tessloff Verlag Nürnberg - 48 S. : Ill., Kt. : 8,59 EUR ISBN 978-3-7886-0672-5

Die Chinesen errichteten das größte Bauwerk der Geschichte, erfanden das Schießpulver und benutzen als Erste einen Kompass. Ihre Kaiser herrschten über ein gewaltiges Reich, das älteste der Welt. D...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2000
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05289637

verfügbar
Finan, Karin
Indianer. Die Ureinwohner Nordamerikas

(Was ist was; 42)
Hamburg : Tessloff , 2014 - Neuausgabe. - 48 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7886-2087-5

Iglubau im eisigen Norden, reiche Kaktusernte in der Wüste und Bisonjagd in den endlosen Weiten der Prärie: Erfahre, wie unterschiedlichen Inuit, Hopi und Blackfoot lebten. Was hat es mit dem Donne...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2014
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05372531

verfügbar
Die Germanen
(Was ist Was; 62)
Nürnberg : Tessloff Verl. , 2000 - Aktual. - 48 S. : Ill., Kt. : 8,90 EUR ISBN 978-3-7886-0402-8

[Belle ]0
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2003
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05304854

verfügbar
Pyramiden
(Was ist Was; 61)
Nürnberg : Tessloff Verl. , 1999 - Aktual. - 48 S. : Ill. : 8,90 EUR ISBN 978-3-7886-0401-1

Einfache, anschauliche Sachinformationen über den Bau der drei großen ägyptischen Pyramiden.
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2003
Kinderbuchabteilung: Kinderthemen
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 10

131 - Kindersachbücher
05305027

entliehen
(bis 14.06.2024)
Kaiser, Claudia
Achtung! Piraten an Bord!

(Ting; Was ist was junior)
Hamburg : Tessloff , 2014 - 1 - 24 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-7886-2018-9

Komm mit aufs Piratenschiff und erlebe wilde Kämpfe und das Leben an Bord! Erforsche die Pirateninsel und entdecke tolle interaktive Spiele. Für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2015
Kinderbuchabteilung: Tiptoi-Regal
Geschichte
Alte Kulturen
Ab 3

131 - Kindersachbücher
05385614

entliehen
(bis 15.06.2024)
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.