MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 82 Treffer (0,47 Sek.).
Seite 1 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Bonner, Stefan
Heilige Scheiße

Wären wir ohne Religion wirklich besser dran?
Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe , 2011 - Aufl. 2011 - 256 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-404-60187-5

Product Description[Stefan Bonner: Heilige Scheisse - Wären wir ohne Religion wirklich besser dran? Taschenbuch (Gebraucht - Gut) Bastei Lübbe 2011 1. Auflage]0
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2014
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
A - Z

12 - Sachbücher
05362761

verfügbar
Manus, Robert E.
Glücklich ohne Gott

Warum Bibel und Koran uns die Antwort schuldig bleiben
: Tectum Wissenschaftsverlag , 2018 - 1 - 503 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8288-4066-9

Warum Bibel und Koran uns die Antwort schuldig bleibenBroschiertes BuchAktuell gehören etwa 65 Prozent der deutschen Bevölkerung einer Konfession an. Eine Religionszugehörigkeit kann Ha...
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2018
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
A - Z

12 - Sachbücher
05457743

verfügbar
Wenk, Andrea
Die Welt braucht keine Superheldin

Wie ich lernte meine Grenzen zu lieben
Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag , 2018 - 1. Auflage - 192 Seiten : mit s/w Fotos : 12,99 EUR ISBN 978-3-7615-6530-8

[mehr]  |  Zugang: 27.12.2018
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
A - Z

12 - Sachbücher
05464200

verfügbar
Käßmann, Margot
Mehr als Ja und Amen

Doch, wir können die Welt verbessern
München : Piper , 2013 - 1., Aufl. - 224 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-942208-77-2

[mehr]  |  Zugang: 28.05.2013
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
A - Z

12 - Sachbücher
05347581

verfügbar
Schweer, Thomas
Stichwort Satanismus

[Teufelsmesse, Initiation, Hexenkammer, Ritualverbrechen ...]
(Heyne-Bücher : 19, Heyne-Sachbuch; 4102 : Stichwort)
München : Heyne , 1997 - 95 S. : Kt. : 6,60 EUR ISBN 978-3-453-11770-9

Geschichte, Ausbreitung und moderne Formen des Satanismus.
[mehr]  |  Zugang: 30.04.1997
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
A - Z

12 - Sachbücher
05273070

verfügbar
Schönian, Valerie
Halleluja

Wie ich versuchte, die katholische Kirche zu verstehen
München : Piper , 2020 - 1. Auflage - 368 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-24331-5

Was macht ein Priester eigentlich, wenn nicht Sonntag ist? Valerie Schönian lebt ein typisches Mittzwanziger-Leben in Berlin, ist politisch links und Feministin . Religion und Glaube sind ihr frem...
[mehr]  |  Zugang: 22.05.2020
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
Christentum

12 - Sachbücher
05490483

verfügbar
Schlieper, Andreas
Bibel für Ungläubige

Ratgeber für alle Lebenslagen
München : Gräfe und Unzer , 2008 - 1. Aufl. - 384 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-8338-0803-6

[mehr]  |  Zugang: 10.04.2008
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
Christentum
Bibel

12 - Sachbücher
05331940

verfügbar
Alof, Stephan Maria
Do legst di nieda!

Von Särgen, Schnitzeln und der Schockstarre der Kirche
München : bene! Verl. , 2021 - 2. Auflage - 192 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96340-182-4

Ein Buch für alle, die humorvoll erzählte, wahre Geschichten lieben und die sich nach einer modernen Kirche sehnen, in der die Bedürfnisse der Menschen ernst genommen werden. Stephan Maria Alof mac...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2021
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
Christentum
Glaubenspraxis

12 - Sachbücher
05517674

verfügbar
Kranjc, Marco
Evangelisch für Dummies
Weinheim : VCH Verlagsges. , 2022 - 2. Auflage - 336 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-527-71921-1

Als Martin Luther am 31.10.1517 seine 95 Thesen an das Portal der Kirche zu Wittenberg schlug, begann eine Bewegung, die die Spaltung der christlichen Kirche bewirkte: die Reformation. Marco Kranjc...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2022
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
Christentum
Glaubenspraxis

12 - Sachbücher
05535341

verfügbar
Sengelmann, Julian
Glaube ja, Kirche nein?

Warum sich Kirche verändern muss
Reinbek : Rowohlt , 2020 - 1. Auflage - 288 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00055-3

Eine überfällige Auseinandersetzung mit dem hochaktuellen Thema Kirchenkritik – und gleichzeitig der Liebesbrief eines modernen Theologen, der keine Angst davor hat, unangenehme Fragen zu stellen. ...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2020
Erdgeschoss: Religion & Philosophie
Religion
Christentum
Glaubenspraxis

12 - Sachbücher
05498747

verfügbar
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.