MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 33 Treffer (0,31 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Baron, Christian
Ein Mann seiner Klasse
Berlin , 2020 - 2. Auflage : 20,00 EUR ISBN 978-3-546-10000-7

Christian Baron erzählt die Geschichte seiner Kindheit, seines prügelnden Vaters und seiner depressiven Mutter. Er beschreibt, was es bedeutet, in diesem reichen Land in Armut aufzuwachsen. Wie es ...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2020
1. Etage Galerie: Romane A-Z
BAR

11 - Romane
05486677

verfügbar
Wenzel, Kerstin
Abaya

Meine Kinder bekommst du nicht
München : Heyne , 2015 - 304 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20091-3

Was als liebevolle Beziehung begann, wurde zu einer Hölle aus Terror und Gewalt: Kerstin Wenzel und ihre vier Kinder haben am eigenen Leib erfahren, was es heißt, wenn der Ehemann und Vater sich zu...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2015
1. Etage Galerie: Biografien
WEN

11 - Romane
05381199

verfügbar
Nixey, Catherine
Heiliger Zorn

Wie die frühen Christen die Antike zerstörten
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2019 - 1. Auflage - 396 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-421-04775-5

Im Römischen Reich war das religiöse Leben vielfältig - bis unter den ersten christlichen Kaisern alles anders wurde: Mit aller Macht versuchten die frühen Christen, Andersgläubige zu bekehren, und...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.2019
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Altertum & Antike

12 - Sachbücher
05478221

verfügbar
Tsokos, Michael
Deutschland misshandelt seine Kinder
München : Droemer Knaur , 2014 - 256 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27616-7

[mehr]  |  Zugang: 18.02.2014
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Gewalt & Missbrauch

12 - Sachbücher
05355731

verfügbar
Röhr, Heinz-Peter
Mißbrauch überleben

Heilung nach sexueller und emotionaler Gewalt
Düsseldorf : Patmos , 2010 - 176 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-491-40168-6

[mehr]  |  Zugang: 15.11.2013
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Gewalt & Missbrauch

12 - Sachbücher
05352233

verfügbar
Chebli, Sawsan
LAUT

Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 235 S. ; : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31706-6

Fast täglich wird Sawsan Chebli mit Hasskommentaren und Online-Hetze überhäuft. Wenn sie sich auf Social Media äußert, in einem Interview oder mit einem Zeitungsbeitrag in die öffentliche Debatte e...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05552732

entliehen
(bis 26.06.2024)
Lobrecht, Felix
Sonne und Beton
Bergisch Gladbach : Lübbe , 2019 - 1. Aufl. 2019 - 4 CD; 262 Min. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7857-8067-1

Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2019
1. Etage Galerie: Hörbücher
Hörbuch
Schöne Literatur

211 Hörbücher
05741067

verfügbar
Messmer, Rita
Zu stark für Gewalt

Wie Kinder zu achtsamen Menschen werden
(Beltz Taschenbuch / Ratgeber)
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2009 - Lizenzausgabe - 192 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-407-22912-0

[mehr]  |  Zugang: 01.07.2014
Kinderbuchabteilung: Leben mit Kind
Leben mit Kind
Fördern & Lernen

12 - Sachbücher
05364901

verfügbar
Erkert, Andrea
Streiten - Helfen - Freunde sein

Spiele, Lieder und anregende Angebote zur Förderung von Toleranz, emotionaler und sozialer Kompetenz
: Okotopia , 2009 - 112 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-86702-095-4

[mehr]  |  Zugang: 14.01.2010
Kinderbuchabteilung: Leben mit Kind
Leben mit Kind
Lehrer & Erzieher

12 - Sachbücher
05174970

verfügbar
Krüger, Andreas
Erste Hilfe für traumatisierte Kinder
Düsseldorf : Patmos , 2007 - 193 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-491-40108-2

[mehr]  |  Zugang: 31.10.2007
Kinderbuchabteilung: Leben mit Kind
Leben mit Kind
Probleme

12 - Sachbücher
05077118

verfügbar
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.