MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 29 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Hofreiter, Dr. Anton
Fleischfabrik Deutschland

Wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können
München : Bertelsmann , 2016 - 250 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-50202-0

[mehr]  |  Zugang: 19.07.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05412716

verfügbar
Nürnberger, Christian
Die verkaufte Demokratie

Wie unser Land dem Geld geopfert wird
München : Heyne , 2015 - 368 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28070-0

[mehr]  |  Zugang: 21.05.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05381295

verfügbar
Busse, Tanja
Die Wegwerfkuh

Wie unsere Landwirtschaft Tiere verheizt, Bauern ruiniert, Ressourcen verschwendet und was wir dageg
München : Blessing , 2015 - 288 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-89667-538-5

[mehr]  |  Zugang: 12.06.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05381200

verfügbar
Bola, JJ
Sei kein Mann

Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist
München : Hanser , 2020 - 176 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-26798-5

Wann ist ein Mann ein Mann? In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau ist Männlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dab...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05498754

verfügbar
Brockhaus, Nena
Alte WEISE Männer

Hommage an eine bedrohte Spezies
München : Gräfe und Unzer , 2023 - 272 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8338-8739-0

Tugenden wie Leistungswille, Opferbereitschaft und Disziplin scheinen auf dem Rückzug. Die Personifizierung dieser Werte hat es hart erwischt: den alten weißen Mann. Während dieser um seinen Platz ...
[mehr]  |  Zugang: 16.08.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05557779

entliehen
(bis 28.06.2024)
Brockmann, Dirk
Im Wald vor lauter Bäumen

Unsere komplexe Welt besser verstehen
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - 3. Aufl. - 240 Seiten, Mit zahlreichen s/w-Illustrationen : 22,00 EUR ISBN 978-3-423-28299-4

Die verborgenen Muster von Natur und Gesellschaft erkennen In einer vernetzten Welt müssen wir vernetzt denken und komplexe Phänomene wie Pandemien, Klimakrise und die Destabilisierung von Ökosyst...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05529769

verfügbar
Dahlke, Ruediger
Corona als Weckruf

Warum wir doch noch zu retten sind
München : Gräfe und Unzer , 2021 - 320 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8338-8220-3

Der Bestsellerautor Ruediger Dahlke liefert eine messerscharfe Analyse der Corona-Krise. Er beleuchtet den Umgang der Politiker mit der Pandemie, die desaströsen wirtschaftlichen und sozialen Neben...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05532690

verfügbar
Gates, Bill
Wie wir die nächste Pandemie verhindern
München : Piper , 2022 - 1. Auflage - 335 S., mit zahlr. Schwarz-Weiß-Abbildungen : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07170-3

Wie die Welt sich vorbereiten kann. Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht überstanden. Doch während Regierungen auf der ganzen Welt noch versuchen, sie unter Kontrolle zu bringen, wird bereits disku...
[mehr]  |  Zugang: 10.05.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05535875

verfügbar
Grill, Bartholomäus
Bauernsterben

Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
München : Siedler , 2023 - 1. Aufl. - 236 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0168-4

Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise n...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05565060

verfügbar
Grober, Ulrich
Der leise Atem der Zukunft

Vom Aufstieg nachhaltiger Werte in Zeiten der Krise
München : oekom-Verl. , 2016 - 315 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86581-807-2

Immer mehr Menschen machen sich auf die Suche nach einer "anderen Welt": vielgestaltig, ohne fertige Lösungen, aber mit gemeinsamen Werten und einer geteilten Vision von nachhaltiger Zukunft. Ulric...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2017
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05427287

verfügbar
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.