MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 8 Treffer (0,40 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Latif, Mojib
Countdown

Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
München : Goldmann , 2023 - 1. Aufl. - 271 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-14300-9

Wir können unser Klima retten – wir müssen nur wollen. Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Folgen des Klimawandels auch für unseren Alltag in Deutschland auf schmerzhafte Weise s...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2023
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Wetter & Klima

12 - Sachbücher
05562769

entliehen
(bis 20.06.2024)
Marshall, Tim
Die Geografie der Zukunft

Wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2023 - 1. Auflage - 318 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-423-28326-7

Spionagesatelliten in der Umlaufbahn des Mondes. Bodenschätze im Weltraum, wertvoller als das Bruttoinlandsprodukt der meisten Länder. Menschen auf dem Mars in den nächsten zehn Jahren. Das ist kei...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2023
Erdgeschoss: Geschichte
Naturwissenschaft
Geografie

12 - Sachbücher
05554473

entliehen
(bis 28.06.2024)
Medwedski, Sonja
Die Stimme des Bodens

Alles über unseren sonst so stillen Nachbarn
Berlin, Heidelberg : Springer Verl. , 2022 - 1. Aufl. 2022 - 208 S., 21 Abb. in Farbe. : 22,99 EUR ISBN 978-3-662-65512-2

Was hat Boden eigentlich mit Festivals, Bier oder dem Duft von Sommerregen zu tun? Warum landet Boden manchmal in der Badewanne oder sogar in unserem Magen? Vermeintlich glauben wir die Antworten a...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2023
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05561560

entliehen
(bis 28.06.2024)
Eigner, Christian
Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge

Ernährung ändern - Klima schützen! Inkl. 50 gesunden Rezepten
Berlin : Stiftung Warentest , 2022 - 1. Auflage - 175 S. ; mit farb. Abbildungen : 20,00 EUR ISBN 978-3-7471-0577-1

Wie kommen Emissionen bei der Ernährung überhaupt zustande? Alle Lebensmittel, die im Supermarkt oder Bioladen angeboten werden, haben bereits einen CO2-Fußabdruck. Dieser Fußabdruck umfasst Emis...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05552789

entliehen
(bis 04.07.2024)
Hawking, Stephen W.
Kurze Antworten auf große Fragen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 252 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-96376-2

[mehr]  |  Zugang: 28.12.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Astronomie

12 - Sachbücher
05464129

entliehen
(bis 21.06.2024)
Bosch, Meike
Bäume am Blatt erkennen

64 Laub- und Nadelbäume
Stuttgart : Kosmos , 2017 - 1. Aufl. - 111 S. : Ill. : 9,99 EUR ISBN 978-3-440-15264-5

[mehr]  |  Zugang: 05.10.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Biologie

12 - Sachbücher
05437979

entliehen
(bis 02.07.2024)
Radinger, Elli H.
Die Weisheit der Wölfe

Wie sie denken, planen, füreinander sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlich
München : Heyne , 2017 - 288 S. ISBN 978-3-453-28093-9

Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen - das sind die Prinzipien der Wölfe. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzt...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Biologie

12 - Sachbücher
05445794

entliehen
(bis 03.07.2024)
Plöger, Sven
Klimafakten
, 2013 - 96 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-86489-048-2

[mehr]  |  Zugang: 16.10.2013
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Wetter & Klima

12 - Sachbücher
05298885

entliehen
(bis 20.06.2024)
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.