MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 29 Treffer (0,40 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Das Black-History-Buch
Big Ideas – einfach erklärt
München : Dorling Kindersley , 2022 - 344 S., über 300 farbige Fotos und Illustrationen : 26,95 EUR ISBN 978-3-8310-4548-8

Die Geschichte der Schwarzen grundlegend erklärt. Warum nannte man Ghana das Land des Goldes? Wer waren die blauen Männer aus Mali? Was wurde auf der Berliner Konferenz beschlossen? Wie kam es zu d...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2023
Kinderbuchabteilung: Geschichte
Geschichte
Weltgeschichte

12 - Sachbücher
05550902

verfügbar
Kappeler, Andreas
Kleine Geschichte der Ukraine
München : Beck , 2022 - 7. Aufl. - 420 S. mit 5 Karten : 17,95 EUR ISBN 978-3-406-73558-5

Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte. Es setzt der vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und überpr...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2022
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Europa

12 - Sachbücher
05533590

verfügbar
Obama, Barack
Ein verheißenes Land
München : Sportverl. , 2020 - mit 32 Seiten Farbbildteil : 42,00 EUR ISBN 978-3-328-60062-6

In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Ide...
[mehr]  |  Zugang: 26.11.2020
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Amerika

12 - Sachbücher
05508764

verfügbar
Lüders, Michael
Die den Sturm ernten

Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte
München : Beck , 2017 - 3. Aufl. - 174 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-70780-3

Michael Lüders erklärt in "Die den Sturm ernten" die Hintergründe des Krieges in Syrien. Lüders erzählt den unbekannten Teil der Geschichte, für den sich Politik und Medien selten interessieren - d...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2017
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Weltgeschichte

12 - Sachbücher
05430066

verfügbar
Lüders, Michael
Wer den Wind sät

Was westliche Politik im Orient anrichtet
München : Beck , 2016 - 20 - 174 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-67749-6

Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Buch...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2016
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Weltgeschichte

12 - Sachbücher
05415331

verfügbar
Handbuch der deutschen Geschichte
Bd. 19 Das Dritte Reich 1933-1939

[Gebhardt]
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2014 : 8,64 EUR ISBN 978-3-423-04217-8

[mehr]  |  Zugang: 16.01.2015
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
A - Z

12 - Sachbücher
05378250

verfügbar
Laufmann, Peter
Scott und Amundsen

der tödliche Wettlauf zum Pol
München : Frederking & Thaler Verl. , 2011 - 136 S. : Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-89405-905-7

[mehr]  |  Zugang: 15.02.2012
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
1900 bis 1945

12 - Sachbücher
05343519

verfügbar
Dingemann, Rüdiger
ALLTAG: Familie und Gesellschaft

(WELT Edition: 60 Jahre Deutschland)
München : Bucher , 2009 - 1., Aufl. - 61 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7658-1761-8

[mehr]  |  Zugang: 06.12.2011
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Kulturgeschichte

12 - Sachbücher
05218259

verfügbar
Dingemann, Rüdiger
ARCHITEKTUR: In der Stadt und auf dem Land

(WELT Edition: 60 Jahre Deutschland)
München : Bucher , 2009 - 91 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7658-1762-5

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2011
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Kulturgeschichte

12 - Sachbücher
05218241

verfügbar
Dingemann, Rüdiger
FILM: Stars, Kultfilme und TV-Serien

(WELT Edition: 60 Jahre Deutschland)
München : Bucher , 2009 - 1., Aufl. - 91 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7658-1757-1

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2011
Erdgeschoss: Geschichte
Geschichte
Kulturgeschichte

12 - Sachbücher
05218266

verfügbar
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.