MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,35 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Grünlich, Peter
Dieses Rezept gelingt jedem!

Was wirklich in Gebrauchsanweisungen stehen sollte und andere Wahrheiten in lustigen Grafiken
München : riva Verl. , 2016 - 96 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-86883-893-0

Dieses Rezept gelingt jedem! Von wegen, die Hälfte ist angebrannt und der Rest schmeckt nach nichts! Wir freuen uns, euch auf unserer Hochzeit begrüßen zu dürfen. Quatsch, ihr ladet mich ein, weil ...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.2016
Erdgeschoss: Wissen A-Z
Wissen A- Z

12 - Sachbücher
05411653

verfügbar
Golluch, Norbert
Verrückte Forschung

111 kuriose Hypothesen, Theorien und Experimente von wiederbelebten Leichen bis Elefanten auf LSD
München : riva Verl. , 2016 - 242 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-86883-674-5

KurzbeschreibungDie Wissenschaft hat der Menschheit den Fortschritt gebracht, das steht außer Frage doch das heißt nicht, dass sie nicht auch einige Irrwege eingeschlagen hat. Von ausgeflippten Ent...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2016
Erdgeschoss: Wissen A-Z
Wissen A- Z

12 - Sachbücher
05403973

verfügbar
Golluch, Norbert
444 neue populäre Irrtümer

Warum Wetterfrösche keine Ahnung vom Wetter haben, CDs am Innenspiegel nicht gegen Radarfallen schüt
München : riva Verl. , 2015 - 336 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-86883-667-7

Frösche auf der Leiter und Spinnen im Netz sind für die Wettervorhersage ungefähr so nützlich wie ein Kühlschrank in der Arktis. Regenwürmer haben keine zwei Köpfe, ein Schokoladen-Fruchtzwerg ist ...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2015
Erdgeschoss: Wissen A-Z
Wissen A- Z

12 - Sachbücher
05392637

verfügbar
Golluch, Norbert
555 populäre Irrtümer

Warum Angela Merkel eigentlich ein Wessi ist, man Eier nicht abschrecken muss und Erdnüsse keine Nüs
München : riva Verl. , 2014 - 300 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-86883-446-8

Stacheln und Dornen sind botanisch nicht dasselbe. Wenn man sich ganz mit Goldfolie bedeckt, erstickt man noch lange nicht. Die Worte "Basecap", "Oldtimer" und "Beamer" gibt es im Englischen ...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2015
Erdgeschoss: Wissen A-Z
Wissen A- Z

12 - Sachbücher
05367363

verfügbar
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.