MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 44 Treffer (0,31 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Medwedski, Sonja
Die Stimme des Bodens

Alles über unseren sonst so stillen Nachbarn
Berlin, Heidelberg : Springer Verl. , 2022 - 1. Aufl. 2022 - 208 S., 21 Abb. in Farbe. : 22,99 EUR ISBN 978-3-662-65512-2

Was hat Boden eigentlich mit Festivals, Bier oder dem Duft von Sommerregen zu tun? Warum landet Boden manchmal in der Badewanne oder sogar in unserem Magen? Vermeintlich glauben wir die Antworten a...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2023
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05561560

entliehen
(bis 28.06.2024)
Eigner, Christian
Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge

Ernährung ändern - Klima schützen! Inkl. 50 gesunden Rezepten
Berlin : Stiftung Warentest , 2022 - 1. Auflage - 175 S. ; mit farb. Abbildungen : 20,00 EUR ISBN 978-3-7471-0577-1

Wie kommen Emissionen bei der Ernährung überhaupt zustande? Alle Lebensmittel, die im Supermarkt oder Bioladen angeboten werden, haben bereits einen CO2-Fußabdruck. Dieser Fußabdruck umfasst Emis...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05552789

verfügbar
Ebert, Vince
Lichtblick statt Blackout

Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2022 - 2. Auflage - 215 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-423-26342-9

Gedankenblitze statt Blackout! Kann eine Nation, die mit dem Bau eines Flughafens überfordert war, wirklich das Weltklima retten? Und lässt sich die Erderwärmung reduzieren, wenn man das Eisfach o...
[mehr]  |  Zugang: 27.12.2022
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05546569

verfügbar
Schüler, Charlotte
Mein nachhaltiger Kleiderschrank

Infos, Tipps und DIYs rund um Fair Fashion
München : Südwest-Verl. , 2022 - 160 S. ; 50 farbige Fotos und Illustrationen : 18,00 EUR ISBN 978-3-86881-920-5

Der Fair-Fashion-Guide für deinen nachhaltigen Kleiderschrank Charlotte Schüler, bekannt von Instagram, TikTok und Co., führt dich in ihrem neuesten Buch Schritt für Schritt zu einer umweltfreundl...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05552690

entliehen
(bis 21.06.2024)
Bielinski, Heiko
#Einfach autofrei leben

Nachhaltig mobil: Die besten Alternativen
München : Südwest-Verl. , 2021 - Mit 30 Farbfotos und 20 Illustrationen : 18,00 EUR ISBN 978-3-517-09961-3

Besser leben ohne Stau und Smog Es geht auch ohne eigenes Auto – und zwar viel leichter als die meisten denken. Der Blogger und Familienvater Heiko Bielinski hat vor sechs Jahren sein Auto verkauf...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2021
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05515997

verfügbar
Beiser, Vince
Sand

Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt
München : oekom , 2021 - 320 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-96238-245-2

Unsere Welt ist auf Sand gebaut, denn als Grundstoff von Beton steckt Sand in fast allen Gebäuden und Straßen. Auch für die Produktion von Computerchips, Papier und Zahnpasta ist er notwendig. Sand...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2021
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05523652

verfügbar
Heckendorf, Katharina
Umwelthormone – das alltägliche Gift

Warum sie uns schaden, wo sie enthalten sind und wie wir uns schützen können
München : Goldmann , 2021 - Originalausgabe : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17916-9

Als »Zeitbomben für die menschliche Gesellschaft« bezeichnen führende Wissenschaftler die »Endokrinen Disruptoren« – jene Schadstoffe, die im Körper wie Hormone wirken und die inzwischen überall en...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2022
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05534143

verfügbar
Nakate, Vanessa
Unser Haus steht längst in Flammen

Warum Afrikas Stimme in der Klimakrise gehört werden muss
Reinbek : Rowohlt , 2021 - 1. Auflage - 240 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00763-7

«Wenn wir Klimagerechtigkeit wollen, müssen alle Stimmen gehört werden.» Vanessa Nakate Die Klimaaktivistin Vanessa Nakate wächst in Uganda auf und erlebt, wie es Jahr für Jahr heißer wird, wie die...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2022
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05532797

verfügbar
102 grüne Karten zur Rettung der Welt
Berlin : Suhrkamp , 2020 - 203 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-47083-1

Auf einen Blick wird klar, wie dramatisch der Zustand der Erde ist – aber auch, wie leicht es wäre, ihn zu verbessern. Wie viele Bäume gibt es pro Mensch? Und wie viel der Erdoberfläche ist zubet...
[mehr]  |  Zugang: 23.06.2020
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05492281

verfügbar
smarticular Verlag
Das Essig-Handbuch: Universelles Hausmittel

Mehr als 150 Anwendungen für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt
Berlin : Smarticular Verl. , 2020 - 192 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-946658-40-5

Essig ist das wohl am meisten unterschätzte natürliche Hausmittel – er macht zahlreiche Fertigprodukte in Küche, Bad und Haushalt überflüssig und darf dank seiner Heilwirkungen in der natürlic...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2020
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05492630

verfügbar
Attenborough, David
Ein Leben auf unserem Planeten

Die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der Welt
München : Blessing , 2020 - Deutsche Erstausgabe : 24,00 EUR ISBN 978-3-89667-691-7

In seinen dreiundneunzig Lebensjahren hat David Attenborough einschneidende Veränderungen unserer natürlichen Lebensbedingungen miterlebt. Als er zur Welt kam, gab es noch auf allen Kontinenten Wil...
[mehr]  |  Zugang: 24.02.2021
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05512150

verfügbar
Ulrich, Bernd
Alles wird anders

Das Zeitalter der Ökologie
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2019 - 224 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-462-05365-4

Klimawandel, Artensterben, Ernährung: Sind wir radikal genug? Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben, Ernährung, ja unser...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2020
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05487310

verfügbar
Thunberg, Greta
Ich will, dass ihr in Panik geratet!

Meine Reden zum Klimaschutz
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2019 - 4. Auflage - 64 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-596-70542-9

Die gesammelten Reden der 16-jährigen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg dokumentieren ihren Aufruf zum weltweiten Schulstreik für das Klima. Unter #FridaysForFuture demonstrieren Tausende Schül...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2019
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05483236

verfügbar
Krop-Benesch, Annette
Licht aus!?

Lichtverschmutzung - Die unterschätzte Gefahr
Reinbek : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 256 Seiten, Mit 5 s/w Abb. : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-63448-2

Die Expertin Dr. Annette Krop-Benesch erklärt in ihrem Buch, warum wir mehr Dunkelheit brauchen. Ökologen schlagen bereits Alarm, denn diesem wichtigen umweltpolitischen Thema wird zu wenig Beachtu...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2020
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05487291

verfügbar
Fröhlich, Susanne
Weltretten für Anfänger

Von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden
München : Gräfe und Unzer , 2019 - 208 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-8338-7064-4

Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Kleis und stellen auf der Suche nach der Antwort ihr Leben und das ihrer Lieben auf den Kopf.
[mehr]  |  Zugang: 23.06.2020
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05492160

verfügbar
Finkbeiner, Felix
Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: der Baum!

Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen!
Grünwald : Komplett-Media , 2019 - Originalausgabe, 1. Auflage - 208 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8312-0486-1

[mehr]  |  Zugang: 19.07.2019
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05475969

verfügbar
smarticular
Das Natron-Handbuch

Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Hausha
Berlin , 2018 - 192 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-946658-16-0

Natron – das unscheinbare weiße Pulver ist in fast jedem Supermarkt erhältlich, doch kaum jemand kennt die erstaunlichen Fähigkeiten des universellen Hausmittels. Unseren Großeltern noch bestens be...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2020
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05492705

verfügbar
Brodde, Kirsten
Einfach anziehend

Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben. In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank
München : oekom , 2018 - 141 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-96238-054-0

[mehr]  |  Zugang: 27.02.2019
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05467698

verfügbar
Zaller, Johann G.
Unser täglich Gift

Pestizide - die unterschätzte Gefahr
Wien : Deuticke im Zsolnay Verl. , 2018 - 1. Aufl. - 239 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-552-06367-9

Wussten Sie, dass ein Apfel durchschnittlich 31-mal mit Pestiziden behandelt wird? Dass man auch im Flugzeug mit den Giften in Kontakt kommen kann und dass neben der Landwirtschaft der zweitgrößte ...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05452123

verfügbar
Pinzler, Petra
Vier fürs Klima

Wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben
München : Droemer Knaur Verl. , 2018 - 301 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27732-4

Die Frage nach dem richtigen, fröhlichen aber umweltbewussten Leben in Zeiten des Klimawandels beschäftigt viele: "Wie reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck?" Die Familie Pinzler-Wessel ha...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05453111

verfügbar
Fischer, Hermann
Chemiewende

Von der intelligenten Nutzung natürlicher Rohstoffe
München : Kunstmann , 2017 - 141 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-95614-173-7

[mehr]  |  Zugang: 09.05.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05430536

verfügbar
Dohrn, Susanne
Das Ende der Natur

Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür
Berlin : Ch. Links Verl. , 2017 - 2., durchges. u. aktualis. Aufl. - 272 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-960-5

In Deutschland ist die Natur doch noch in Ordnung? Wir Deutschen sind vorbildliche Naturschützer? Weit gefehlt. Zahllose Wiesen- und Ackerpflanzen, Insekten und Vögel gehörten bis vor wenigen Jahrz...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05452059

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Ozeanbuch

Über die Bedrohung der Meere
München : oekom-Verl. , 2017 - 125 S. : Ill., Kt. : 24,00 EUR ISBN 978-3-96006-012-3

Steigender Meeresspiegel, havarierende Ölplattformen, wachsende Müllstrudel und Überfischung: Die Ozeane sind in Gefahr. Um das sensible Ökosystem schützen zu können, ist es wichtig, die Zusammenhä...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05439122

verfügbar
Zschocke, Anne Katharina
Die erstaunlichen Kräfte der Effektiven Mikroorganismen - EM

Gesundheit, Haushalt, Garten, Wasser
München : Droemer Knaur , 2017 - Aktualisierte Taschenbuchausgabe - 287 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-426-87564-3

Das wegweisende Werk zu EM (Effektive Mikroorganismen) Weltweit werden Effektive Mikroorganismen mittlerweile überall im Leben erfolgreich eingesetzt und auf vielfältige Weise genutzt. Die Autorin ...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2019
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05468914

verfügbar
Scheub, Ute
Die Humusrevolution

Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen
München : oekom , 2017 - 240 S. ISBN 978-3-86581-838-6

Ein globaler Humusaufbau von nur einem Prozent würde genügen, um den CO2-Gehalt der Atmosphäre auf ein ungefährliches Maß zu senken. Was einfach klingt, ist es auch, denn die Methoden sind zum Teil...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05469860

verfügbar
Franken, Marcus
Einfach Öko

Besser leben, nachhaltig wohnen! ; 200 Tipps, die wirklich was bringen
München : oekom-Verl. , 2017 - 189 S. : Ill. : 17,95 EUR ISBN 978-3-86581-836-2

Viele Tipps zu intelligentem Energiesparen, einfachem Upcycling und fairem Shoppen. Raum für Raum zu mehr Nachhaltigkeit.
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05433728

verfügbar
Witt, Olga
Ein Leben ohne Müll

Mein Weg mit Zero Waste
(Tectum-Sachbuch)
Marburg : Tectum Verl. , 2017 - 275 S. : Ill. : 18,95 EUR ISBN 978-3-8288-3843-7

Ohne Müll leben zu wollen, hat Olga Witts Leben revolutioniert. In ihrem Bericht schildert die Autorin, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. "Zero Waste" bedeutet in unserer Ge...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05427294

verfügbar
Schubert, Nadine
Noch besser leben ohne Plastik
[s.l.] : oekom verlag , 2017 - 112 S. ISBN 978-3-96006-015-4

[mehr]  |  Zugang: 07.02.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05444703

verfügbar
Glimbovski, Milena
Ohne Wenn und Abfall

Wie ich dem Verpackungswahn entkam
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 1. Aufl. - 298 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-462-05019-6

[mehr]  |  Zugang: 21.02.2018
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05445876

verfügbar
Sartin, Hannah
Wie wir es schaffen, ohne Müll zu leben

Zero Waste als Lifestyle
München : mvg-Verl. , 2017 - 1. Aufl. - 176 S. : Ill. : 16,99 EUR ISBN 978-3-86882-721-7

Hannah Sartin und Carlo Krauß verfolgen bereits seit längerer Zeit den Zero-Waste-Trend, also die Entscheidung einzelner Personen, überhaupt keinen Privatmüll mehr zu produzieren. In diesem Buch be...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05427305

verfügbar
Wir sind dran
Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen ; eine neue Aufklärung für eine volle Welt ; Club of
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus , 2017 - 394 S. : Ill., graph. Darst. : 24,99 EUR ISBN 978-3-579-08693-4

Der neue Bericht des Club of Rome formuliert die Agenda für alle gesellschaftlich relevanten und möglichen Schritte der nächsten Jahre.
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05438999

verfügbar
Bunk, Anneliese
Besser leben ohne Plastik

Tipps und Rezepte, die zeigen, wie es anders geht
München : oekom-Verl. , 2016 - 3. Aufl. - 108 S. : Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86581-784-6

'Besser leben ohne Plastik' ist der perfekte Ratgeber für alle, die von der Plastikflut die Nase voll haben und ein gesundes Leben mit natürlichen Materialien führen wollen. Das Buch bietet viele T...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2016
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05415281

verfügbar
Bogner, Markus
Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen

Ein Bauer zeigt, wie's geht
München : oekom-Verl. , 2016 - 221 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86581-811-9

Markus Bogner ist Bauer - nichts aus Tradition, sondern aus Leidenschaft. Zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern bewirtschaftet er zehn Hektar Land und damit viel weniger als das, was man...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2017
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05427390

verfügbar
Zschocke, Anne Katharina
EM kompakt: Effektive Mikroorganismen und ihre praktische Anwendung

Für Haushalt, Garten und Gesundheit
München : Droemer Knaur , 2014 : 10,99 EUR ISBN 978-3-426-87671-8

Kurz aber umfassend werden alle notwendigen Grundlagen der Effektiven Mikroorganismen von der Pionierin und führenden Expertin Anne Katharina Zschocke beschrieben und die praktische Verwendung erkl...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2019
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05468907

verfügbar
Schmidt--Bleek, Friedrich
Grüne Lügen

Nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft - wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten
München : Heyne , 2014 - 300 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28057-1

[mehr]  |  Zugang: 17.06.2014
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05357593

verfügbar
Alte Höfe, neues Leben
Ostfildern : Thorbecke , 2013 - 112 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-7995-0239-9

[mehr]  |  Zugang: 30.08.2019
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05478292

verfügbar
Weisman, Alan
Countdown

Hat die Erde eine Zukunft?
München : Piper , 2013 - 512 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-492-05431-7

[mehr]  |  Zugang: 08.11.2013
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05299026

verfügbar
Winterhagen, Johannes
Abgeschaltet - Was mit der Energiewende auf uns zukommt
München : Hanser , 2012 - 256 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-446-42773-0

Product DescriptionWas mit der Energiewende auf uns zukommtErscheinungsjahr: 2012Einsteiger/Laien Die Energiewende ist das ehrgeizigste Experiment seit der deutschen Einheit. Doch auf die ...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2012
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05235956

verfügbar
Koechlin, Florianne
Mozart und die List der Hirse: Natur neu denken
Basel : Lenos-Verl. , 2012 - 1 - 233 S. ISBN 978-3-85787-424-6

Neue Erkenntnisse füllen langsam die Leerstellen des ökologisch geprägten Weltbildes. Dieses fusst darauf, dass alles mit allem irgendwie vernetzt ist, nichts isoliert funktioniert und dass den Gen...
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05438611

online
Neubacher, Alexander
Ökofimmel

Wie wir versuchen, die Welt zu retten - und was wir damit anrichten
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2012 - 3 - 272 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04549-2

Product DescriptionWie wir versuchen, die Welt zu retten - und was wir damit anrichtenErscheinungsjahr: 2012m. Abb.Abmessungen: 215 mm x 135 mmVon Neubacher, Alexander0
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2012
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05238023

verfügbar
Goetschel, Antoine
Tiere klagen an
Frankfurt/M. : Fischer Verl. , 2012 - 1 - 272 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-651-00002-5

Product DescriptionErscheinungsjahr: 2012Einsteiger/LaienAbmessungen: 215 mm x 135 mmVon Goetschel, Antoine F. Tiere müssen die unterschiedlichsten Funktionen in unserer Gesellschaft e...
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2012
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05237918

verfügbar
Wetter und Klima (A - Z)
Begriffe, Forschung, Prognosen
(Geo Themenlexikon; 31)
Mannheim : Brockhaus , 2008 - 480 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-7653-9461-4

[mehr]  |  Zugang: 24.10.2008
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05136221

verfügbar
Schneider, Regina [Übersetzer]
Zerbrechliche Erde

Wie Natur und Mensch die Welt verändern
: National Geographic , 2006 - 1., Aufl. - 272 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86690-011-0

[mehr]  |  Zugang: 21.01.2010
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05175181

verfügbar
Possin, Roland
Hüter der Schöpfung

Die Erde heilen mit der Weisheit der Naturvölker
Genf : Ariston , 2000 - 195 S. ISBN 978-3-7205-2110-9

[mehr]  |  Zugang: 24.06.2004
Erdgeschoss: Naturwissenschaft
Naturwissenschaft
Ökologie

12 - Sachbücher
05003406

verfügbar
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.