MEDIENSUCHE

Hier könnt ihr in unserem Medienbestand recherchieren.

Für eMedien und Fernleihbestellungen könnt ihr die unten stehenden Kataloge nutzen.

bis
Die Suche ergab 376 Treffer (0,36 Sek.).
Seite 3 von 76
Bild Beschreibung Standort Medium
Döblin, Alfred
Berlin Alexanderplatz

die Geschichte vom Franz Biberkopf
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 1986 - 25. Aufl. - 429 S. ISBN 978-3-468-65327-8

Die Geschichte des Möbelpackers Franz Biberkopf, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis "anständig bleiben" will und dennoch in der Großstadt Berlin untergeht.
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1993
Erdgeschoss: Klassiker
Meisterwerke
20. Jahrhundert

11 - Romane
05008257

verfügbar
Grass, Günter
Die Blechtrommel

Roman
Darmstadt ; Neuwied : Luchterhand , 1984 - 720 S.

Die grausamen, amüsanten und skurrillen Abenteuer und Erlebnisse des tyrannischen und trommelnden Gnoms Oskar, die ein realistisches Bild unserer Welt aus der Giftzwergperspektive geben.
[mehr]  |  Zugang: 21.05.1993
Erdgeschoss: Klassiker
Meisterwerke
20. Jahrhundert

11 - Romane
05012743

verfügbar
Grass, Günter
Der Butt

Roman
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 1983 - 171.-185. Tsd. - 555 S.

Vielschichtiger, weitausholender Roman, der am Beispiel Danzigs die Wechselläufe europ. Geschichte aufzeigt.
[mehr]  |  Zugang: 21.05.1993
Erdgeschoss: Klassiker
Meisterwerke
20. Jahrhundert

11 - Romane
05012768

verfügbar
Handke, Peter
Versuch über die Jukebox

Erzählung
Frankfurt/M. : Suhrkamp , 1990 - 3. Aufl. - 138 S. ISBN 978-3-518-40288-7

Ein "Versuch" des Autors über die zum Mythos gewordenen Jukebox und die Bedeutung dieses Musikgegenstandes für sein Leben.
[mehr]  |  Zugang: 27.05.1993
Erdgeschoss: Klassiker
Meisterwerke
20. Jahrhundert

11 - Romane
05014406

verfügbar
Johnson, Uwe
Mutmaßungen über Jakob

Roman
Frankfurt/M. : Suhrkamp , 1981 - 1. Aufl. - 307 S.

Der DDR-Eisenbahner Jakob, ein unpolitischer Mensch, der an der Grenze des geteilten Deutschland seinen Dienst tut, gerät in die Mühlen des Staatsapparates.
[mehr]  |  Zugang: 04.06.1993
Erdgeschoss: Klassiker
Meisterwerke
20. Jahrhundert

11 - Romane
05017523

verfügbar
UNSER E-MEDIEN-KATALOG
{#emu_Logo_quadratisch} Um digitale Medien wie beispielsweise eBooks oder eAudios ausleihen zu können, müsst ihr euch bei uns als Onleihe-Nutzer registrieren lassen und eine Jahresgebühr in Höhe von 12,00 € bar zahlen. Nun könnt ihr bequem von zuhause aus im Internetportal emu nach digitalen Medien suchen und diese downloaden. Die Anmeldung erfolgt genauso wie bei eurem Leserkonto mithilfe eurer Lesernummer und eures Geburtsdatums (TT.MM.JJJJ) als Kennwort. emu ist ein Onleihe-Verbund von acht Bibliotheken, die sich gemeinsam auf den Weg ins digitale Bibliothekszeitalter begeben und ihren Lesern so den Zugriff auf über 2.000 digitale Medien ermöglichen.

 

Fernleihe per FindUthek

{#Finduthek}

Falls ihr einmal ein bestimmtes Medium in unserem Bestand nicht finden solltet, könnt ihr dieses über die Fernleihe der FINDUTHEK selbst bestellen.

Die Finduthek ist ein Verbund von 13 unterfränkischen Bibliotheken, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Ihnen auch in Zeiten knapper Bibliotheksbudgets ein möglichst vielfältiges Angebot und umfangreichen Service zur Verfügung zu stellen. So erlangt ihr Zugriff auf insgesamt über 330.000 Medien!

Im Gegensatz zur klassischen Fernleihe, bei der nur Fachliteratur bestellt werden darf, bietet die Finduthek die Möglichkeit, auch reine Unterhaltungsmedien, die im Bestand der Heimatbibliothek nicht verfügbar sind, aus einer der anderen Büchereien zu bestellen. Die Kosten hierfür betragen 2,- € pro Medium (für den Versand).

Sobald eure Bestellung bei uns eingegangen ist, informieren wir euch unverzüglich telefonisch.

 

In meinem Konto anmelden.