Topliste

 

Die Suche ergab 39 Treffer (0,65 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Roth, Jürgen
Der tiefe Staat

Die Unterwanderung der Demokratie durch Geheimdienste, politische Komplizen und den rechten Mob
München : Heyne , 2016 - 368 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20113-2

[mehr]  |  Zugang: 12.02.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05404527

verfügbar
Meier, Birte
EQUAL PAY NOW!

Endlich gleiches Gehalt für Frauen und Männer - Was wir jetzt tun können
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 237 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-17984-8

Schluss mit Lohndiskriminierung! Der Preis für den kleinen Unterschied? Ein bis zwei Eigentumswohnungen. Oder einfach eine angstfreie, sichere Existenz. In Deutschland verdienen Frauen immer noch ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05565270

verfügbar
Meyer, Ulrich
Das läuft schief in unserem Land

Ein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung
München : riva Verl. , 2014 - 1 - 288 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-86883-539-7

[mehr]  |  Zugang: 13.03.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05381288

verfügbar
Tillack, Hans-Martin
Die Lobby-Republik

Wer in Deutschland die Strippen zieht
München : Hanser , 2015 - 336 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-24777-2

[mehr]  |  Zugang: 17.04.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05381360

verfügbar
Sarrazin, Thilo
Deutschland schafft sich ab

wie wir unser Land aufs Spiel setzen
München : Dt. Verl.-Anst. , 2010 - 10. Aufl. - 461 S. : graph. Darst. : 22,99 EUR ISBN 978-3-421-04430-3

[mehr]  |  Zugang: 24.09.2010
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Deutschland

12 - Sachbücher
05337128

verfügbar
Das Feminismus-Buch
Große Ideen einfach erklärt
(Big Ideas)
München : Dorling Kindersley , 2019 - 352 S., mit über 300 farbigen Illustrationen : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Facettenreich, komplex, vielfältig, revolutionär – der Feminismus zählt zweifelsohne zu den wichtigsten Bewegungen unserer Zeit. Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit informativen Diagrammen...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530967

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
München : btb , 2020 - Deutsche Erstausgabe, 9. Aufl. - 493 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Ein kraftvolles und provokantes Plädoyer für Veränderung! Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt,...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530928

verfügbar
Pungs, Nadine
Nichtmuttersein

Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben
München : Piper , 2022 - 1. - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-492-06287-9

Ist man nur als Mutter wirklich Frau? Nadine Pungs möchte keine Mutter sein – eine Tatsache, die viele nicht akzeptieren können. Fremde Menschen nehmen sich das Recht heraus, sie als egoistisch, n...
[mehr]  |  Zugang: 27.12.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05547183

verfügbar
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Sportverl. , 2024 - 3. Aufl. - 411 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissensc...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05568327

entliehen
(bis 28.06.2024)
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2022 - 1. Auflage - 207 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-35164-5

Wie groß ist die soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? ›Der Frauenatlas‹ von Joni Seager, Professorin für Global Studies in ...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05530999

verfügbar
Mika, Bascha
Die Feigheit der Frauen: Rollenfallen und Geiselmentalität

Eine Streitschrift wider den Selbstbetrug
München : Bertelsmann , 2011 - 256 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-570-10070-7

[mehr]  |  Zugang: 03.03.2011
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Frauen

12 - Sachbücher
05204455

verfügbar
Markowetz, Alexander
Digitaler Burnout

Warum unsere Smartphone-Nutzung gefährlich ist
München : Droemer Knaur , 2015 - 288 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27670-9

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05390287

verfügbar
Chebli, Sawsan
LAUT

Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 235 S. ; : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31706-6

Fast täglich wird Sawsan Chebli mit Hasskommentaren und Online-Hetze überhäuft. Wenn sie sich auf Social Media äußert, in einem Interview oder mit einem Zeitungsbeitrag in die öffentliche Debatte e...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05552732

entliehen
(bis 26.06.2024)
Forte, Tiago
Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn

Eine bewährte Methode, sich im digitalen Zeitalter zu organisieren
München : Redline Verlag , 2023 - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86881-920-5

Produktivitätsexperte Tiago Forte zeigt, wie wir glücklicher und weniger gestresst werden, wenn wir uns ein digitales Wissensmanagement als zweites »Gehirn« zulegen. Nie war es so einfach, in S...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05552764

verfügbar
Precht, Richard David
Jäger, Hirten, Kritiker

Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
München : Goldmann , 2018 - Originalausgabe - 282 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31501-7

Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränder...
[mehr]  |  Zugang: 23.06.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05492114

verfügbar
Wildt, Bert te
Digital Junkies

Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder
München : Droemer Knaur , 2015 - 384 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27656-3

[mehr]  |  Zugang: 17.04.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05381352

verfügbar
Wurmb-Seibel, Ronja
Wie wir die Welt sehen

Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
München : Kösel , 2022 : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-34780-3

»Ständig bimmeln sich Nachrichten in unseren Tag. Wir leben in Nachrichten. Dieses Buch zeigt, was das mit uns macht. Ein wichtiges Buch.« Jeannine Michaelsen Nachrichten verfolgen uns immer und ü...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Medien

12 - Sachbücher
05535576

verfügbar
Kelly, P. J.
Das Politik-Buch

Wichtige Theorien einfach erklärt
München : Dorling Kindersley , 2014 - 352 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-2528-2

[mehr]  |  Zugang: 19.07.2019
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Politische Ideen

12 - Sachbücher
05476213

verfügbar
Röttgen, Norbert
Nie wieder hilflos!

Ein Manifest in Zeiten des Krieges
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2022 - 2. Auflage - 137 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-26204-0

Veränderung jetzt: Der Westen muss die Krise für sich nutzen Putins Krieg, Rückzug aus Afghanistan, Corona, Flüchtlingskrise 2015, Klimawandel: Erst der Schaden, dann das Handeln. Deutschland und ...
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Politische Ideen

12 - Sachbücher
05539069

verfügbar
Politik einfach verstehen
Regierungssysteme, politische Ideen und Theorien
München : Dorling Kindersley , 2023 - 223 S. ; Über 340 farbige Illustrationen : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4638-6

Umfassende Einführung in die Politik mit Infografiken Wie viel Macht sollte eine Regierung haben? Kann ein Krieg jemals gerechtfertigt sein? Wie kann der Einzelne die Gesellschaft verändern? Dieses...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Weltpolitik

12 - Sachbücher
05551114

entliehen
(bis 09.07.2024)
Wehner, Markus
Putins Kalter Krieg

Wie Russland den Westen vor sich hertreibt
München : Droemer Knaur , 2016 - 192 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-426-78814-1

[mehr]  |  Zugang: 07.07.2016
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Weltpolitik

12 - Sachbücher
05411710

verfügbar
Dalio, Ray
Weltordnung im Wandel

Vom Aufstieg und Fall von Nationen
München : FBV , 2022 - 672 Seiten : 29,99 EUR ISBN 978-3-95972-407-4

In dieser bemerkenswerten und zeitgemäßen Ergänzung zu seiner Principles-Reihe nimmt Dalio die Leser mit auf seine Studie über die großen Imperien – einschließlich des holländischen, britischen und...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Weltpolitik

12 - Sachbücher
05541134

verfügbar
Marshall, Tim
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - 416 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28301-4

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte. Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Pol...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Weltpolitik

12 - Sachbücher
05529858

verfügbar
Nürnberger, Christian
Die verkaufte Demokratie

Wie unser Land dem Geld geopfert wird
München : Heyne , 2015 - 368 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28070-0

[mehr]  |  Zugang: 21.05.2015
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05381295

verfügbar
Bola, JJ
Sei kein Mann

Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist
München : Hanser , 2020 - 176 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-26798-5

Wann ist ein Mann ein Mann? In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau ist Männlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dab...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2020
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05498754

verfügbar
Brockhaus, Nena
Alte WEISE Männer

Hommage an eine bedrohte Spezies
München : Gräfe und Unzer , 2023 - 272 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8338-8739-0

Tugenden wie Leistungswille, Opferbereitschaft und Disziplin scheinen auf dem Rückzug. Die Personifizierung dieser Werte hat es hart erwischt: den alten weißen Mann. Während dieser um seinen Platz ...
[mehr]  |  Zugang: 16.08.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05557779

entliehen
(bis 28.06.2024)
Brockmann, Dirk
Im Wald vor lauter Bäumen

Unsere komplexe Welt besser verstehen
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - 3. Aufl. - 240 Seiten, Mit zahlreichen s/w-Illustrationen : 22,00 EUR ISBN 978-3-423-28299-4

Die verborgenen Muster von Natur und Gesellschaft erkennen In einer vernetzten Welt müssen wir vernetzt denken und komplexe Phänomene wie Pandemien, Klimakrise und die Destabilisierung von Ökosyst...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05529769

verfügbar
Dahlke, Ruediger
Corona als Weckruf

Warum wir doch noch zu retten sind
München : Gräfe und Unzer , 2021 - 320 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8338-8220-3

Der Bestsellerautor Ruediger Dahlke liefert eine messerscharfe Analyse der Corona-Krise. Er beleuchtet den Umgang der Politiker mit der Pandemie, die desaströsen wirtschaftlichen und sozialen Neben...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05532690

verfügbar
Grill, Bartholomäus
Bauernsterben

Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
München : Siedler , 2023 - 1. Aufl. - 236 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0168-4

Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise n...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05565060

verfügbar
Grober, Ulrich
Der leise Atem der Zukunft

Vom Aufstieg nachhaltiger Werte in Zeiten der Krise
München : oekom-Verl. , 2016 - 315 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86581-807-2

Immer mehr Menschen machen sich auf die Suche nach einer "anderen Welt": vielgestaltig, ohne fertige Lösungen, aber mit gemeinsamen Werten und einer geteilten Vision von nachhaltiger Zukunft. Ulric...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2017
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05427287

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2020 - 11. Auflage : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07500-8

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und M...
[mehr]  |  Zugang: 24.02.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05512143

entliehen
(bis 16.07.2024)
Haig, Matt
Mach mal halblang

Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - Deutsche Erstausgabe - 318 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26228-6

[mehr]  |  Zugang: 14.06.2019
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05473982

verfügbar
Lesch, Harald
Alles eine Frage der Zeit

Warum die Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
München : Sportverl. , 2023 - Erstmals im TB - 271 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-328-11090-3

»Klimakrise, Artensterben, Burn-out? Alles eine Frage der Zeit!« – Harald Lesch und die Zeitexperten Karlheinz A. Geißler und Jonas Geißler über unseren Umgang mit Zeit als Kernproblem der modernen...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2024
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05566536

entliehen
(bis 11.07.2024)
Limbeck, Martin
Dodoland – Uns geht’s zu gut!

Warum wir alle wieder mehr leisten müssen - Ein Weckruf für Gesellschaft und Wirtschaft!
München : Diederichs , 2022 - Originalausgabe - 236 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-424-20261-8

Sei kein Dodo, lern fliegen! Wir sind ganz schön bequem geworden. Wirtschaftlich ähneln wir flugunfähigen Dodos. Wir sind lieber Gehaltsempfänger als Unternehmer. Optimieren lieber unsere Freizeit...
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2022
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05539254

verfügbar
Masala, Carlo
Bedingt abwehrbereit

Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende
München : Beck , 2023 - Originalausgabe - 206 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80039-9

Deutschland hatte sich behaglich eingerichtet in der Welt der Globalisierung – einer Welt, die friedlich zusammenzuwachsen und für uns immer sicherer zu werden schien. Doch diese Welt gibt es späte...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05562783

verfügbar
Schaller, Stella
Zukunftsbilder 2045

Eine Reise in die Welt von morgen
München : oekom , 2023 - 176 Seiten : 33,00 EUR ISBN 978-3-96238-386-2

Wir möchten Sie zu einer Zeitreise in die Zukunft einladen. Nicht in die finstere Zukunft eines unbewohnbaren Planeten mit Überschwemmungen, Ressourcenkriegen und totem Boden, sondern in eine Welt,...
[mehr]  |  Zugang: 16.08.2023
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05557836

verfügbar
Schink, Nena
Ich bin nicht grün

Ein Plädoyer für Freiheit
München : FBV , 2021 - 192 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-519-4

Weiblich, urban, studiert und grün? Wenn es nach Statistiken geht, müsste Nena Schink die Grünen wählen. Sie ist jung, weiblich, urban, studiert und zudem noch Journalistin. Weit gefehlt! Nena Sc...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05523570

verfügbar
Volland, Holger
Die Zukunft ist smart. Du auch?

100 Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem digitalen Alltag
München : Goldmann , 2021 - Originalausgabe - 415 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-39383-1

Viele Experten betonen, wie wichtig der Ausbau digitaler Technologie ist – für unseren Alltag, die Wirtschaft, den Kampf gegen Klimakrise, Krankheit und Hunger in der Welt. Gleichzeitig warnen ande...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2021
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05515883

verfügbar
Palmer, Boris
Wir können nicht allen helfen

Ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit
München : Siedler , 2017 - 2. Aufl. - 255 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8275-0107-3

[mehr]  |  Zugang: 05.10.2017
Erdgeschoss: Gesellschaft
Gesellschaft
Zeitfragen

12 - Sachbücher
05438045

verfügbar

In meinem Konto anmelden.