Sprache


Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Konz
Autor:White, Edmund
Titel:Meine Leben
Beteiligte:Bartholomae, Joachim
Einheitssachtitel:My lives
Titelzusatz:Erinnerungen
Verfasserangabe:Edmund White ; aus dem Amerikanischen von Joachim Bartholomae
Erschienen:1. Auflage - Berlin : Albino, [2021]. - 519 Seiten - 20 cm x 12.5 cm
ISBN13:978-3-86300-301-2
EAN:9783863003012
Preis:28,00 Euro
Standort:Biografie
Lesemotiv:Eintauchen
Schlagwort(e):Autobiografie ; LGBTQ ; LGBTQIA+. ; Homosexualität
Annotation:Edmund White verblüfft seine Leserschaft immer wieder mit neuen Möglichkeiten des autobiografischen Schreibens. In "Meine Leben" blickt der amerikanische Schriftsteller zurück auf die tragenden Säulen eines langen Lebens: "Meine Therapeuten", "Mein Vater", "Meine Stricher", "Meine Frauen" – in zehn Kapiteln findet er originelle und beileibe nicht immer schmeichelhafte Zugänge zu seiner Vergangenheit und erzählt weit mehr als nur die eigene Lebensgeschichte. Sein Vater ist ein gewiefter Geschäftsmann im Mittleren Westen, für den schon das Tragen einer Armbanduhr als unmännlich gi< seine Mutter eine extravagante Kinderpsychologin, die ihren Sohn zum Test-Patient macht und nach der Scheidung in die intimsten Details ihrer glücklosen Affären einweiht. Zwischen diesen ungleichen Polen wird der kleine Edmund hin- und hergeschubst – ein bebrillter, tuntiger Klugscheißer, der sein erstes selbstverdientes Geld für Stricher ausgibt. "Meine Leben" führt die Leser tief in die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, seziert auf dem Hintergrund biografischer Erfahrungen immer auch geschichtliche, philosophische und politische Aspekte der Wirklichkeit. Dabei kommt White der speziellen amerikanischen Lebensintensität so nah wie nie zuvor – und den Schutzmechanismen, die diese Intensität manchmal erfordert. Ein gegen sich selbst und andere schonungsloses, pralles und kluges Buch. "Das ist Whites bestes Buch … eine erstaunliche und wundervoll geschriebene Autobiografie, die einen großen Geist und eine großzügige, außergewöhnliche Persönlichkeit zum Ausdruck bringt." (The Independent) "White beschäftigt sich hier, wie in vielen seiner Romane, mit dem Verrat: ob es möglich ist, sich selbst zu verraten, und ob es möglich ist, andere Menschen nicht zu verraten; und wie, wenn überhaupt, diese Dinge zusammenhängen. (The London Review of Books)

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01326935 Details 16.09.2021 verfügbar
 Reservieren

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.