Umbau Bücherei

Wichtige Informationen

 

 

Liebe Leserinnen und Leser

 

Der finale Umbau steht bevor!

 

Daher ist die Bücherei

 

vom 27.03. bis 31.03.2023

 

nochmals geschlossen

 

 

Alle fälligen Medien werden automatisch Verlängert.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis

Tag der offenen Tür

Herzliche Einladung

 

Zur Eröffnung der Bücherei nach erfolgreichem Umbau/Umgestaltung

 

laden wir zum Tag der offenen Tür in der Bücherei ein.

 

Am Samstag, 29.April 2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Programm:

Murni besucht die Bücherei und verteilt Pixi-Bücher

Kinderschminken

"Poetry to go" mit Sabine Magnet

Sehen, Staunen und Erkunden

Tolle "Giveaway" für unsere Besucher

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Garten im Frühling

Beliebig: garten, Mediengruppe: Sachbücher

 

Neue Romane

Mediengruppe: Schöne Literatur, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

Neues für Kinder-/Jugendliche

Mediengruppen: Kinder- und Jugendbücher, Tonies, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

 

Saatgutbibliothek

Wir eröffnen eine Saatgutbibliothek

 

Mitnehmen, anbauen, ernten, zurückbringen{#Johanniskraut}

 

Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Ab sofort sammeln wir Saatgut aus Ihrem Garten.

Ab Frühjahr 2023 können diese Saaten dann „ausgeliehen „werden und nach erfolgreicher Ernte bringen Sie einfach ein Teil der neuen Samen getrocknet wieder zurück.

So entsteht ein wunderbarer Kreislauf.

Bitte beachten: Es muss sich um samenfestes Saatgut handeln. Hybridsamen aus Kreuzungen sind nicht geeignet. (Kennzeichnung auf der ursprünglichen Samenpackung „F1“ oder „Hybrid“)

 

Gesammelt werden Saatgutspenden von:

Blumen

Kräutern

Wildkräutern

Gemüse

 

Nicht angenommen werden:

Kürbissamen

Zucchinisamen

Gurkensamen

 

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büchereiteam

 

 

 {#antolin}

Montag        14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag      14.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch      09.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag  14.00 - 18.30 Uhr

Freitag         09.00 - 17.00 Uhr durchgehend

Neuer Medienkatalog!

{#webopac}Liebe Leserinnen und Leser,

Herzlich Willkommen im Onlinekatalog der Gemeindebücherei Murnau. Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Gemeindebücherei Murnau im Internet zur Verfügung.
Ab sofort können Sie von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen:

- Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen.
- Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist.
- Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
- Zu jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
- Links zu Wikipedia, Amazon, u.a. sind möglich.
- Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen
- und Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen

WebOPAC Mobile
QR Code Jetzt für Ihr Smartphone!
WebOPAC Mobile als WebApp

Ab sofort können Sie bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone, Android- oder Windows Smartphone etc. den Katalog der Gemeindebücherei Murnau durchsuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf Ihr Leserkonto zuzugreifen, Verlängerungen vorzunehmen und Ihre Vorbestellungen zu überprüfen.

Probieren Sie es aus!

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code (z.B. mit der App QR Code Scanner oder Barcoo), öffnen Sie den Link in Ihrem mobilen Browser und speichern Sie ihn als Lesezeichen oder auf Ihrem Homebildschirm.

Ausleihe von E-Medien : die Onleihe
{#logo-digitale-medien-artikel}

BiblioPlus digital

Mit der Ausleihe von digitalen Medien stellt Ihnen die Gemeindebücherei Murnau einen zusätzlichen Medienservice unter www.biblioplus-digital.onleihe.de

zur Verfügung: E-Books, E-Audios (Hörbücher), E-Papers (Zeitschriften).

Das Angebot der E-Medien finden Sie auch im Katalog der Gemeindebücherei Murnau. 

 

 

Leserkonto


Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum: ttmmjjjj) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

filmfriend-Filme online

{#filmfriend-Webbanner (002)}

Lesestart

{#freigestelltes_lesestart_1-2-3_logo-01_png_3}

Fünf aktuelle Lesestart-Bilderbücher für Einjährige stehen digital zur

Verfügung und bieten viele interaktive Elemente zum Antippen:

unter: https://www.lesestart.de/eltern/1-jaehrige-kinder/

 

 

 

B24 - smart unterwegs
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Murnau und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

Leseförderung

Service für Schulen, Kindergärten, Kindertagestätten

und andere pädagogische Institutionen. 

Führungen, Medienkisten- und

Klassensatzausleihe, Antolin,

"Einmal im Monat ist Büchereitag",

Ausweise für Bildungseinrichtungen,

Lerncenter, Familienbibliothek, ....

mehr... auf unserer Homepage

{#buechertreppe-von-oben schmal}

In meinem Konto anmelden.