Wir eröffnen eine Saatgutbibliothek
Mitnehmen, anbauen, ernten, zurückbringen
Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Ab sofort sammeln wir Saatgut aus Ihrem Garten.
Ab Frühjahr 2023 können diese Saaten dann „ausgeliehen „werden und nach erfolgreicher Ernte bringen Sie einfach ein Teil der neuen Samen getrocknet wieder zurück.
So entsteht ein wunderbarer Kreislauf.
Bitte beachten: Es muss sich um samenfestes Saatgut handeln. Hybridsamen aus Kreuzungen sind nicht geeignet. (Kennzeichnung auf der ursprünglichen Samenpackung „F1“ oder „Hybrid“)
Gesammelt werden Saatgutspenden von:
Blumen
Kräutern
Wildkräutern
Gemüse
Nicht angenommen werden:
Kürbissamen
Zucchinisamen
Gurkensamen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büchereiteam