Geänderte Öffnungszeit

 

Bitte beachten :

 

Am Donnerstag, 14.12.2023 ist die Bücherei wegen unserer

 

Weihnachtsfeier

 

nur bis 17.30 Uhr geöffnet.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis :-)

 

 

{#Favorite}

Kreativabend in der Gemeindebücherei

Kreativabend in der Bücherei

 

Bullet Journaling für Einsteiger:innen

 

(6 bis 10 Teilnehmende)

 

Termin: Donnerstag, 18.01.2024, 19:00 – 21:30 Uhr

Kosten: Honorarkosten: 25,- € pro TN / Materialkosten: 14,- € pro TN (ohne Notizbuch, siehe unten - tbd)

Starte das Jahr 2024 mit der transformativen Kraft des Bullet Journalings! In ihrem neuen Workshop-Format zeigt dir Anna von „Klecks und Gloria“ die Grundlagen des Bullet Journaling, einer analogen Methode zur produktiven Selbstorganisation. Verwandle ein simples Notizbuch in einen mächtigen Werkzeugkoffer, der ganz an deine Bedürfnisse angepasst ist und dein Gehirn entlastet: Kalender, Projektplaner, To-Do-Listen, (Reise)tagebuch oder eine Sammlung guter Ideen, Skizzen oder Erinnerungen  – all das kannst du in deinem Bullet Journal auf sehr individuelle Art zusammenführen. Ob du dabei gerne gestaltest oder eher pragmatisch vorgehst, bleibt ganz dir überlassen.


Workshopinhalte:

- Einführung in das Bullet Journaling nach seinem Gründer Ryder Carroll
- Erstellung strukturierter Planungsseiten für Jahres-, Monats- und Wochenübersichten
- Praktische Anwendung des Bujo-Symbolsystems zur effektiven Aufgabenverwaltung
- Festlegung langfristiger Ziele und deren Fortschrittsverfolgung (Tracker)
- Tipps und Tricks zur Anpassung deines Bullet Journals an deine persönlichen Bedürfnisse
- Selbstfürsorge und wie du diese mithilfe deines Bujos priorisieren kannst


Inklusive:
 Mappe mit Arbeitsblättern, zwei hochwertige Stifte (Pigment Liner & Dual Brush Pen), Leihstifte


Bitte Mitbringen: Notizbuch mit Punkteraster und nummerierten Seiten, z.B. Leuchtturm 1917 (dotted) oder Nuuna,

Bleistift, Radiergummi, Lineal oder Geodreieck

 

Anmeldung:

 

https://klecksundgloria.de/shop/#!/Bullet-Journaling-f%C3%BCr-Einsteiger-innen-18-01-2024/p/606869453/category=90222044

{#20230816_KuG_Journals}

 

 Wir freuen uns auf einen schönen kreativen Abend!

Weihnachtsbücher

Beliebig: Weihnachten, Mediengruppen: Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Schöne Literatur

 

Neue Romane

Mediengruppe: Schöne Literatur, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

Neues für Kinder-/Jugendliche

Mediengruppen: Kinder- und Jugendbücher, Tonies, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

 

Saatgutbibliothek

Wir eröffnen eine Saatgutbibliothek

 

Mitnehmen, anbauen, ernten, zurückbringen{#Johanniskraut}

 

Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Ab sofort sammeln wir Saatgut aus Ihrem Garten.

Ab Frühjahr 2023 können diese Saaten dann „ausgeliehen „werden und nach erfolgreicher Ernte bringen Sie einfach ein Teil der neuen Samen getrocknet wieder zurück.

So entsteht ein wunderbarer Kreislauf.

Bitte beachten: Es muss sich um samenfestes Saatgut handeln. Hybridsamen aus Kreuzungen sind nicht geeignet. (Kennzeichnung auf der ursprünglichen Samenpackung „F1“ oder „Hybrid“)

 

Gesammelt werden Saatgutspenden von:

Blumen

Kräutern

Wildkräutern

Gemüse

 

Nicht angenommen werden:

Kürbissamen

Zucchinisamen

Gurkensamen

 

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büchereiteam

 

 

 {#antolin}

Montag        14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag      14.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch      09.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag  14.00 - 18.30 Uhr

Freitag         09.00 - 17.00 Uhr durchgehend

Neuer Medienkatalog!

{#webopac}Liebe Leserinnen und Leser,

Herzlich Willkommen im Onlinekatalog der Gemeindebücherei Murnau. Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Gemeindebücherei Murnau im Internet zur Verfügung.
Ab sofort können Sie von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen:

- Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen.
- Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist.
- Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
- Zu jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
- Links zu Wikipedia, Amazon, u.a. sind möglich.
- Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Leserkonto einzusehen
- und Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen

WebOPAC Mobile
QR Code Jetzt für Ihr Smartphone!
WebOPAC Mobile als WebApp

Ab sofort können Sie bequem von unterwegs mit Ihrem iPhone, Android- oder Windows Smartphone etc. den Katalog der Gemeindebücherei Murnau durchsuchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf Ihr Leserkonto zuzugreifen, Verlängerungen vorzunehmen und Ihre Vorbestellungen zu überprüfen.

Probieren Sie es aus!

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code (z.B. mit der App QR Code Scanner oder Barcoo), öffnen Sie den Link in Ihrem mobilen Browser und speichern Sie ihn als Lesezeichen oder auf Ihrem Homebildschirm.

Ausleihe von E-Medien : die Onleihe
{#logo-digitale-medien-artikel}

BiblioPlus digital

Mit der Ausleihe von digitalen Medien stellt Ihnen die Gemeindebücherei Murnau einen zusätzlichen Medienservice unter www.biblioplus-digital.onleihe.de

zur Verfügung: E-Books, E-Audios (Hörbücher), E-Papers (Zeitschriften).

Das Angebot der E-Medien finden Sie auch im Katalog der Gemeindebücherei Murnau. 

 

 

Leserkonto


Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum: ttmmjjjj) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

filmfriend-Filme online

{#filmfriend-Webbanner (002)}

Lesestart

{#freigestelltes_lesestart_1-2-3_logo-01_png_3}

Fünf aktuelle Lesestart-Bilderbücher für Einjährige stehen digital zur

Verfügung und bieten viele interaktive Elemente zum Antippen:

unter: https://www.lesestart.de/eltern/1-jaehrige-kinder/

 

 

 

B24 - smart unterwegs
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Murnau und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

Leseförderung

Service für Schulen, Kindergärten, Kindertagestätten

und andere pädagogische Institutionen. 

Führungen, Medienkisten- und

Klassensatzausleihe, Antolin,

"Einmal im Monat ist Büchereitag",

Ausweise für Bildungseinrichtungen,

Lerncenter, Familienbibliothek, ....

mehr... auf unserer Homepage

{#buechertreppe-von-oben schmal}

In meinem Konto anmelden.