Erwachsene Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Penzberg
Autor:Skidelsky, Robert
Titel:Werden wir ersetzt?
Beteiligte:Heinemann, Enrico
Einheitssachtitel:The Machine Age. An Idea, a History, a Warning
Titelzusatz:Vom Fortschrittswahn zu einer Ökonomie des gerechten Lebens
Verfasserangabe:Robert Skidelsky ; Enrico Heinemann
Erschienen:München : Verlag Antje Kunstmann GmbH, 2024. - 432 Seiten - Höhe: 215 x Breite: 140
ISBN13:978-3-95614-584-1
ISBN10:3-95614-584-4
Preis:28,00 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Gesellschaft ; Zukunft ; Visionen ; Fortschritt ; Sozialwissenschaft ; Technologie ; Mechanisierung der Arbeit ; Streben nach Vollkommenheit ; auf dem Weg in die Apokalypse ; KI ; künstliche Intelligenz
Annotation:Es ist ein alter Menschheitstraum, von Mühsal und Not befreit zu sein. Ein Traum, der durch die rasante technologische Entwicklung sowohl zu einer realistischen Perspektive als auch zu einer realen Bedrohung wird, wenn nur einige wenige von diesem Fortschritt profitieren, während er für zu viele mit Arbeitslosigkeit, Abhängigkeit und Armut einhergeht. Zeit, sich die Grundfragen neu zu stellen: Kontrollieren wir die Maschinen oder kontrollieren die Maschinen – und die, denen sie gehören – uns? Was droht uns im Fortschrittswahn verloren zu gehen? Wie können wir eine gerechte Arbeitswelt und ein gutes Leben für alle organisieren? Robert Skidelsky erzählt kenntnisreich die wechselhafte Beziehung von Mensch und Maschine: Wie haben führende Denker, von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, über den technischen Fortschritt – von den ersten Werkzeugen bis zur künstlichen Intelligenz – und seine Auswirkungen auf die Menschheit nachgedacht? Ein grundlegendes Buch zu den drängenden Fragen unserer Zeit, das uns zeigt, auf was wir jetzt achten müssen, damit wir unsere Zukunft in der eigenen Hand behalten.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01271450 Details 24.05.2024 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.